Aschaffenburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Man muss nicht in der Wüste leben, um ein Auto Temperaturen von über 50 Grad auszusetzen. Außerdem ist es wichtig, zu überprüfen, ob ein Fahrzeug starker UV-Strahlung standhält, um die Qualität der Lackierung und anderer Elemente zu garantieren.  | Foto: Foto: Adobe Stockpack/TRD-mobil

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Autos in der Klimakammer: Technik und Innovation im Härtetest

Autos im StresstestDie Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Elektromobilität und sich wandelnde Mobilitätsbedürfnisse erfordern neue Lösungen. Um Innovationen auf die Probe zu stellen, nutzen Hersteller Klimakammern – Hightech-Anlagen, in denen extreme Bedingungen simuliert werden können. Hier erleben Fahrzeuge und Reifen Temperaturen von -40 Grad bis +50 Grad Celsius, begleitet von Feuchtigkeit, Trockenheit und sogar starker UV-Strahlung. In solchen Tests zeigt...

Der neue Reifen ist in zahlreichen Größen von 18 bis 23 Zoll für sportliche Limousinen und SUVs erhältlich.  | Foto: Foto: TRD Media Archiv/Pirelli

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Von der Idee zum perfekten Reifen: Virtuelle Prototypen und KI im Einsatz

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Generation des Pirelli-Reifens bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf Elektroautos. Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese Technologien...

Aerodynamik, Fahrwerk, Antriebsstrang und Gewicht sind nur einige der Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.  | Foto: Foto: Stockpack Adobe/TRD Pressedienst

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Rechen-Orgien fürs perfekte Rennauto – Wie Hochleistungstechnologie den Motorsport neu definiert

Der Motorsport hat sich von einem Bereich, der einst nur auf Intuition und Erfahrung basierte, zu einem hochkomplexen Wissenschaftsfeld entwickelt, in dem präzise Datenanalyse und modernste Technologien den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. BMW Motorsport ist eines der führenden Beispiele dafür, wie innovative Hochleistungsrechenlösungen genutzt werden, um Rennwagen bis ins kleinste Detail zu optimieren und die Grenzen des Machbaren immer weiter zu verschieben. Die Entwicklung...

Anzeige
Sparkassenchef Jürgen Schäfer stellte am 21. März die aktuellen Geschäftszahlen vor.

Geschäftsentwicklung 2024
Fusionierte Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg zieht positive Bilanz

Ein Jahr nach der Fusion der Sparkassen Aschaffenburg-Alzenau und Miltenberg-Obernburg zeigt sich die neue Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg zufrieden mit ihrer Entwicklung. Beim Mediengespräch am 21. März 2025 präsentierte Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 und zog ein positives Fazit. Erfolgreiches Team in herausfordernden Zeiten„Unser neues, größeres Sparkassenteam hat die Herausforderungen mit Bravour gemeistert und sich sehr engagiert...

Risiko für Mensch und Natur
Vorsicht, Gift: Die Chemikalie PFC als mögliche Gefahrenquelle

Nachhaltige und langlebige Produkte werden bei den Verbrauchern immer gefragter. Um dies zu ermöglichen, greifen viele Hersteller auf spezielle Chemikalien zurück. Diese sind jedoch nicht immer ganz ungefährlich – wie zum Beispiel PFC. Was versteht man unter PFC eigentlich genau? Den meisten Verbrauchern in der Region Miltenberg und Umgebung dürfte die Chemikalie „Perfluorcarbone“ – kurz PFC – nur aus den Medien bekannt sein, dabei gehört PFC zu den meistverwendeten Chemikalien in unzähligen...

So gaben 71 % der Unternehmen, die bisher keine KI einsetzen, an, dass ihnen das notwendige Wissen fehlt.  | Foto: Foto: Stockpack Adobe/ TRD Digital und Technik

Digital und Technik News im TRD Pressedienst
Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen steigt deutlich an

(TRD/BNP) Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen nimmt rasant zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzt mittlerweile jedes fünfte Unternehmen in Deutschland (20 %) auf KI-Technologien. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr, als nur 12 % der Unternehmen KI nutzten. Großunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten sind dabei die Vorreiter: 48 % von ihnen verwenden bereits KI. Bei mittleren Unternehmen (50-249...

5 Bilder

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber - EAA
3.Newsletter 10/2024

Ab sofort sind wir in meine-news.de vertreten und informieren hier über alle Aktivitäten der EAA am Bayerischen Untermain. Das könnten z.Bsp. Newsletter, regionale Veranstaltungen, Referenteneinsätze vor Ort, Gesetzesänderungen oder Sonstiges zum Thema Behinderung/Inklusion/Ausgleichsabgabe/Förderung/Chancen für inklusive Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze oder generell zum Thema Fachkräfte mit Beeinträchtigung sein. Herzlichen Dank gilt dem TEAM vom NEWS VERLAG und im speziellen an Herrn A....

Bild: MdL Martin Stock bei der Veranstaltung "Wohlstand vs. 4-Tage-Woche" in der Stadthalle in Aschaffenburg. | Foto: Bürgerbüro MdL

Wohlstand vs. 4-Tage-Woche
MdL Martin Stock zu Gast bei der Jungen Union in Aschaffenburg

"Wie können wir wieder eine Leistungsgesellschaft werden?" Gemeinsam mit Unternehmer Nelson Suffel und DGB-Vorsitzenden Björn Wortmann durfte Landtagsabgeordneter Martin Stock die immer lauter werdenden Forderungen nach einer 4-Tage-Woche beleuchten: "Ein Fünftel weniger arbeiten und das gleiche verdienen – für wen klingt das nicht verlockend? Fast zu schön, um wahr zu sein! Zur Wahrheit gehört aber auch: Eine flächendeckende 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich führt zu einer erheblichen...

 Roboter-Hund Rover überwacht bei Jaguar Land Rover Produktion und Entwicklungsprozesse.

 | Foto: © JLR/TRDnews

Technik News aus der Automobilwirtschaft
Wie Kunden Marken erleben sollen und Roboter Wachhunde die Produktion überprüfen

Renault eröffnet erstes Markenschaufenster in Deutschland (TRD/MID) Der „rnlt“-Store ist das Aushängeschild der Marke Renault. Der erste deutsche Renault-Store dieser Art hat nun auf dem Kurfürstendamm in Berlin eröffnet. Diese Stores sind Teil eines neuen Verkaufskonzepts, das Renault in Deutschland und anderen Märkten einführt. Die Ausstellungsräume, die sich in belebten Stadtzentren und großen Shoppingmalls befinden, bieten den Besuchern ein ganzheitliches Markenerlebnis von Renault und...

Benway und andere Psychologen führen dies auf eine Informationsüberflutung zurück. In einer Welt, die zunehmend von Medien dominiert wird und in der eine Flut von Informationen auf uns einströmt, erleben viele Menschen eine Informationsmüdigkeit.  Viele Streaming-User stören sich auch an der bei den meisten Videos eingeblendeten Werbung.
 | Foto: © Frank Reppold / pixabay.com/TRD Media

Nachrichten aus der Welt der Werbung
Banner-Blindheit bei der Onlinewerbung mindert die Werbewirksamkeit deutlich

Kreative Bannerwerbung, Beispiele für Misserfolge und deren Einfluss auf die WerbebrancheTraditionelle Marketingprinzipien vertraten die Ansicht, dass Anzeigen hell, laut und groß sein müssen, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erregen. Benways Forschung ergab jedoch, dass Nutzer im Internet oft Links und Nachrichten in Anzeigen ignorieren oder nicht wahrnehmen. Nach Nielsen-Daten betrugen die Bruttowerbeaufwendungen für Online-Werbung im August 2024 etwa 322 Millionen Euro. In den...

 Airlines sind verpflichtet, Menschen mit Behinderungen bei der kompletten Abfertigung und auf dem Weg vom Flughafen-Eingang bis zum Sitz im Flugzeug zu unterstützen.
 | Foto: © Lufthansa/Jens Goerlich

TRD Digital und Technik
Weltweite technische Störung legt Flughäfen lahm: Erste Spekulationen zu möglicher Ursache

Ein globaler IT-Ausfall hat Banken, Fluggesellschaften, Telekommunikationsunternehmen sowie Fernseh- und Radiostationen und sogar Supermärkte betroffen. Aktuell sind viele Menschen nicht in der Lage zu arbeiten. FOCUS Online erläutert, was Betroffene wissen sollten. (TRD/BNP) Am 19. Juli 2024 kam es zu einer globalen technischen Störung, die Flughäfen, Banken und andere kritische Infrastrukturen weltweit lahmlegte. Erste Berichte deuten darauf hin, dass ein fehlerhaftes Update des...

Bei dieser Masche fahren die Kriminellen direkt bei einem Unternehmen vor, lassen sich den Lkw voll laden und verschwinden mit der Ware auf Nimmerwiedersehen.  | Foto: © Volvo Trucks/TRD Media

Wirtschaft und Soziales
LKW-Ladungsdiebstahl durch Phantom-Frachtführer nimmt zu

Phantomfrachtführer bewerben sich auf Online-Frachtbörsen gezielt um interessante Aufträge (TRD/MID) Kriminelle holen die Ladung mit einem Lkw direkt im Warenlager ab. Phantom-Frachtführer nennt sich diese Masche. Schadenfälle in Millionenhöhe sind keine Ausnahme und die Zahl dieser Straftaten steigt, warnt ein Tochterunternehmen der R+V-Versicherung. „Seit einem Jahr hat die Zahl der Betrugsfälle durch Phantomfrachtführer massiv zugenommen“, sagt Alexander Gsell, Jurist im Unternehmen, und...

Ramponiert: das Ansehen der europäischen Regierungen hinsichtlich des gegenwärtigen Krisenmanagements. | Foto:  © Mediamodifier / pixabay.com

Wirtschaft und Soziales
Die Europäische Union legt Obergrenze für Bargeldzahlungen fest

(TRD/BNP) Die EU hat eine Obergrenze für Bargeldzahlungen eingeführt. Ab sofort dürfen Zahlungen innerhalb der Mitgliedsstaaten nur bis zu einem Betrag von 10.000 Euro in bar erfolgen. Diese Regelung soll der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung dienen. Hier sind die wichtigsten Punkte: Höchstbetrag: Die Obergrenze beträgt 10.000 Euro. Ausnahmen: Immobilientransaktionen, Notare, Anwälte, Kunst- und Antiquitätenhandel sowie Edelmetallhändler sind von der...

Forschung bei Mazda am Kreiskolbenmotor:  | Foto: Quelle: Mazda/TRD Pressedienst

Mobilität und Zukunft
Die Zukunft der Mobilität: Ein kritischer Blick auf die Habeck-Agenda

(TRD/BNP) In einem Gastbeitrag von Thomas R. Köhler, veröffentlicht auf FOCUS Online, wird die Politik des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck in Bezug auf grüne Technologien kritisch beleuchtet. Der Autor argumentiert, dass die grüne Wirtschaftspolitik, anstatt das Wachstum grüner Technologien zu fördern, diese durch unbeständiges Verhalten behindert. Insbesondere wird die Entscheidung über das geplante Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 als Beispiel für eine solche Behinderung genannt....

Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Wahrnehmung von Werbung aus. Wie gut man sich an eine Anzeige erinnert, wird für jeden dritten Deutschen maßgeblich von der Qualität des Umfeldes, in dem Werbebotschaften ausgespielt werden (37 Prozent) beeinflusst. | Foto: Quelle: BING KI für TRD Pressedienst

Wirtschaft
Glaubwürdigkeit und Vertrauen in traditionelle Nachrichten-Formate

(TRD/CID) Alternative Fakten oder Fake News sind in aller Munde. Dafür haben unter anderem US-Präsident Donald Trump sowie andere Protagonisten und Trolle gesorgt. Doch wie wirkt sich das auf die digitale Welt aus? Hat Qualität da überhaupt noch eine Chance? Ja, hat sie. Denn rund 75 Prozent der Internetnutzer weltweit vertrauen bei aktuellen Nachrichten bewusst hochwertigen Quellen. Das sind Ergebnisse der Studie “In News We Trust”, die Teads unter weltweit 16.000 Konsumenten durchgeführt hat....

Spielerfrauen und beispielsweise die britische Singer-Songwriterin Joy Crookes sind Gesichter und Stimme einer neuen Lexus Werbe-Kampagne.
 | Foto: © Lexus/TRD Pressedienst

TRD Lifestyle und Trends Pressedienst
Markenbotschafterinnen im Fußballgeschäft lassen sich immer etwas einfallen

(TRD/BNP) Sie sind die Frauen an der Seite von bekannten Fußballern, die oft in den Medien präsent sind. Sie haben meist eine große Fangemeinde in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook, wo sie Einblicke in ihr Leben geben und Produkte oder Marken bewerben. Viele Unternehmen nutzen Spielerfrauen als Markenbotschafterinnen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihr Image zu verbessern. Spielerfrauen können also durchaus erfolgreiche Markenbotschafterinnen sein, wenn sie glaubwürdig und...

Hunderte von Transportaufträgen sind sofort verfügbar und können von interessierten Fahrern direkt gebucht werden - größtenteils zum Festpreis.  | Foto: Foto: Stellantis/Opel / TRD Pressedienst

Wirtschaft und Soziales
Auto fahren und dabei Geld verdienen

(TRD/MID) In der Logistikbranche werden die Arbeitskräfte knapp. Zuletzt fehlten in der EU mehrere Zehntausende professionelle Fahrer und immer noch werden in der Branche händeringend angestellte oder selbstständige Fahrer gesucht. Ein Mobility-Logistik Unternehmen  startete im Oktober mit der neuen Plattform „Movacar Pro“ ein Angebot, von dem alle profitieren können, die mit Fahrzeugüberführungen Geld verdienen möchten oder dies bereits tun. Durch die wachsende Zahl an Mobilitätsangeboten...

Der Lageplan der IAA-Mobility, sechs Hallen waren belegt.
 | Foto: © Mike Neumann / mid/TRD media

Wirtschaft und Soziales
IAA Frankfurt versus IAA Mobility

Transformation in der Industrie: Messekonzepte und Events im Rückspiegel betrachtet mid-Kommentar: IAA Mobility jetzt Regionalmesse (TRD/MID) Im September 2021 haben wir bereits die IAA Mobility in München wegen des geschrumpften Angebotes für das Publikum kritisiert. In der Hoffnung, dass 2023 alles besser wird, hat sich die Redaktion erneut auf den Weg nach München gemacht. Was hat sich verändert? Ein Kommentar von mid-Chefin Jutta Bernhard. Ein Pressetag anstatt zwei, die Fachbesuchertage...

Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele
Wirtschaftssymposium an der TH Aschaffenburg

Am Donnerstag, den 21. September geben beim mainproject Wirtschaftssymposium 2023 von 8:30 bis 13:00 Uhr eine ganze Reihe aktiver Praxispartner einen Einblick in betriebswirtschaftliche Innovationen. Einen Überblicksvortrag zum „Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement“ wird Fabian König aus der Erbacher Foodfamily, Kleinheubach halten. In den übrigen fünf Foren geht es zusammen mit weiteren Praxispartnern um den „Einsatz von ChatGPT“ oder die „Kommunikation von Nachhaltigkeit“ im Marketing....

Der TRD Pressedienst bietet Ratgeber und Leserservice in Nachrichtenform. | Foto: Quelle: TRD Pressedienst-Logo

Nachrichten im TRD Pressedienst
70 Prozent der Deutschen sind gegen geplantes Heizungsgesetz

Im GEG ist festgelegt, welche energetischen Anforderungen beheizte und klimatisierte Gebäude erfüllen müssen. Eigentümer von Bestandsgebäuden müssen hierbei bestimmte Nachrüst- und Austauschpflichten erfüllen. (TRD/WID) Nach Ansicht einer breiten Mehrheit der Bürger sollte die Bundesregierung ihre bisherigen Pläne für ein Gebäudeenergiegesetz (GEG) aufgeben. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Civey-Umfrage mit 2.505 Teilnehmern im Auftrag der Wochenzeitung „Die Zeit“. Bei der Frage „Wie...

Dieses Land Rover Defender 90 Modell besteht aus 2.336 Teilen.  | Foto: © Land Rover/ TRD Wirtschaft und Soziales

TRD mobil news im TRD-Pressedienst
Nachrichten-Mix aus der Automobilindustrie

Der Land Rover aus dem Lego-Baukasten kommt als Jubiläumsmodell (TRD/MID) Zum 75. Geburtstag von Land Rover erscheint der Classic Land Rover Defender 90 als Bausatz von „Lego“. Mit 2.336 Teilen bringt der Bausatz des 4×4-Klassikers alle Voraussetzungen für gleichermaßen abenteuerlichen wie Ausdauer erfordernden Spielspaß mit. Zusammengebaut misst der Lego-Defender 32 Zentimeter Länge. Das Modell verfügt über Ausstattungsdetails wie Dachträger, erhöhte Luftansaugstutzen, Frontstoßfänger mit...

Als Risiko Nummer eins bezeichnet DIW-Direktor Professor Dr. Marcel Fratzscher eine Eskalation des Ukraine-Krieges.  | Foto: © Florian Schuh / DIW Berlin /TRD Media

TRD wirtschaft im TRD Pressedienst
Die größten Risiken für unsere Volkswirtschaft

(TRD/WID) Für das Jahr 2023 benennt der Direktor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin Marcel Fratzscher die fünf größten ökonomischen Risiken. Sie könne die europäische Wirtschaft in eine tiefe Rezession oder gar Depression treiben. „Die Vorstellung einer Eskalation durch Atomwaffen ist so grauenvoll, dass sich dies niemand vorstellen mag und keine Konjunkturprognose dies sinnvoll erfassen kann“, sagt Fratzscher. „Aber selbst ein konventioneller Krieg, der sich...

Aus der Hand der IHK-Präsidentin Dr. Heike Wenzel (rechts) erhielt Helmut Gruber nun Brief und Siegel über seine Sachverständigentätigkeit, mit ihm freute sich auch Silke Heinbücher (links) Leiterin des Geschäftsbereichs Recht und Steuern der IHK Aschaffenburg.  | Foto: IHK Aschaffenburg

Neuer IHK-Sachverständiger
Helmut Gruber als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt

Für das Sachgebiet „Kraftfahrzeugschäden und -bewertung“ wurde Helmut Gruber, Großostheim, am 7. Dezember als Sachverständiger von der IHK Aschaffenburg öffentlich bestellt. Im Vorfeld hatte er seine besondere Sachkunde in einem anspruchsvollen Prüfungsverfahren nachgewiesen. Aus der Hand der IHK-Präsidentin Dr. Heike Wenzel erhielt er nun Brief und Siegel. Außerdem leistete er einen Eid darauf, seine Sachverständigentätigkeit unabhängig, weisungsfrei, persönlich, gewissenhaft und unparteiisch...

PERFORM-Industriestudie
Rahmenbedingungen für Branche verbessern, um Industriestandort zu sichern

Die Initiative „PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain" der Industrie- und Handelskammern der Metropolregion sowie der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main haben in einer Studie untersucht, wie die Unternehmen den Industriestandort im Vergleich von 2016 zu heute bewerten und vor welchen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen die Branche steht. „Die Industrie wird heute zwar als zuverlässiger Gewerbesteuerzahler und guter Arbeitgeber geschätzt, doch wird das von der Politik nicht...

Foto: IHK Aschaffenburg

IHK-Vollversammlung
IHK Aschaffenburg senkt die Beiträge – wichtiges Signal in schwierigen Zeiten

Zum Ende eines weiteren Krisenjahres hat IHK-Präsidentin Dr. Heike Wenzel eine gute Nachricht für die Mitgliedsunternehmen am Bayerischen Untermain: Die IHK senkt ihre Beiträge um 15 Prozent. „Dadurch werden unsere Mitgliedsunternehmen um 400.000 Euro entlastet“, so Dr. Wenzel in der Sitzung der Vollversammlung am 2. Dezember im Aschaffenburger Martinushaus. Sie bezeichnete die Beitragssenkung als wichtiges Signal in schwierigen Zeiten. „Wir wollen unsere Unternehmen nicht noch zusätzlich...

Konjunkturbericht Herbst 2022
Energiekrise: Geschäftserwartungen auf Rekordtief

Die Energiekrise verunsichert viele Unternehmen am Bayerischen Untermain extrem, dabei ist insbesondere der Blick auf die nächsten Monate von großer Sorge geprägt. Die Geschäftserwartungen fallen in der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Aschaffenburg auf ein Rekordtief. 53 Prozent der regionalen Unternehmen rechnen künftig mit einer schlechteren Geschäftslage, aber nur 6 Prozent mit einer Verbesserung. Die Energie- und Rohstoffkosten sind dabei mit Abstand größter Sorgentreiber für 82 Prozent...

Neues aus des Agentur für Arbeit
Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Aschaffenburg nimmt seine Arbeit auf

Am 1. Juli begann die 14. Amtsperiode des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der sich in diesen Tagen zur konstituierenden Sitzung traf. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre. Das Gremium mit achtzehn ehrenamtliche Mitglieder besteht zu je einem Drittel aus Vertretern der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der öffentlichen Hand. Es nimmt in erster Linie Beratungs- und Kontrollfunktionen wahr. Es tagt viermal pro Jahr. Vorgeschlagen werden die...

Wie gehts weiter nach dem Brexit mit den britischen Autos.Jaguar Land Rover starten Kooperation mit dem KI-Spezialisten NVIDIA.  | Foto: © Jaguar Land Rover/TRD Digital und Technik

TRD Nachrichten aus Industrie und Wirtschaft
Wie gehts weiter mit Künstlicher Intelligenz und Klimaneutralität?

"Drive Orin“ heißt das KI-Gehirn des Fahrzeugs (TRD/MID) Jaguar Land Rover steht für Fahrzeuge der gehobenen bis obersten Klassen. Fahrkomfort schreiben die Briten groß. Zu dessen Steigerung setzt der Hersteller nun verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) und kooperiert neuerdings mit dem Technologieunternehmen NVIDIA. Ziel ist es, gemeinsam automatisierte Fahrsysteme der nächsten Generation sowie KI-gestützte Dienste und Erlebnisse zu entwickeln und den Kunden der Marken Jaguar und Land...