Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Mann, Frau & Familie

Vortrag beim Caritas-Familienstützpunkt
Wie Kinder Tod und Trauer erleben

„Wie gehen wir bei Trauerfällen mit unseren Kindern um?" Viele Eltern stellen sich diese Frage. Der Familienstützpunkt Süd beim Caritasverband will Antworten geben, wie mit diesem schweren Thema umgegangen werden kann. „Sollten wir unsere Kinder bei der Beerdigung mitnehmen?" „Wann und wie sollen wir es bei den Kindern thematisieren?" Manchmal fällt es Erwachsenen nicht leicht, mit Kindern über solche Fragen zu sprechen, aus Scheu, weil sie die Kleinen schonen wollen, aus Angst, nicht die...

Mann, Frau & Familie

Bundesweit
Trauergeläut für Papst Benedikt am Tag der Beisetzung in Rom

Würzburg/Bonn (POW). Das Bistum Würzburg schließt sich der Empfehlung der Deutschen Bischofskonferenz an, zum Gedenken an den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. am Tag der Beisetzungsfeier in Rom am Donnerstag, 5. Januar, um 11 Uhr ein bundesweites Trauergeläut durchzuführen. Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran bittet alle Gemeinden im Bistum Würzburg, sich an dem gemeinsamen Trauergeläut zu beteiligen. Das Bayerische Fernsehen überträgt die Beisetzungsfeierlichkeiten auf dem Petersplatz am 5....

Mann, Frau & Familie

Trauer
Bischof lädt zum Requiem für Papst em. Benedikt am Neujahrstag in den Kiliansdom ein

Würzburg (POW) Bischof Dr. Franz Jung feiert am Neujahrstag, 1. Januar, um 18.30 Uhr zusammen mit den Mitgliedern des Domkapitels ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. im Würzburger Kiliansdom. Die Würzburger Dommusik begleitet das Requiem musikalisch. Die Feier wird auf TV Mainfranken per Kabel und live im Internet sowie auf dem YouTube-Kanal des Bistums Würzburg übertragen. „Mit den Gläubigen in aller Welt trauere ich um Benedikt XVI. Im Gebet und der Feier des...

Mann, Frau & Familie

POW: Das Bistum trauert um Papst Benedikt
Stellungnahme von Bischof Dr. Franz Jung zum Tod Benedikts XVI.

„Das Bistum Würzburg trauert um Papst Benedikt. Mit ihm verliert die Kirche einen der herausragenden Theologen des zwanzigsten Jahrhunderts und einen Wegbereiter des Zweiten Vatikanischen Konzils. Joseph Ratzinger kann als theologische Ausnahmebegabung betrachtet werden. Er brillierte mit einem scharfen Verstand und wies eine umfassende theologische Bildung auf, durch die er mit der Heiligen Schrift und der Tradition der Kirche vertraut war wie nur wenige, vom Zeitalter der Patristik angefangen...

Gesundheit & Wellness
In seinem hochinteressanten Vortrag stellte Dr. Alexander Paul fest, dass die Palliativmedizin nur in einem Netzwerk zahlreicher Akteure leistbar ist. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Gesundheit
Palliativ- und Hospiztag gibt Themen Sterben, Tod und Trauer ein Forum

Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben, dennoch ist der Tod für viele Menschen ein Tabuthema, über das man nicht gerne redet. Beim Palliativ-Hospiz-Tag, der am Mittwoch, 16. November, zum 17. Mal im Elsenfelder Bürgerzentrum über die Bühne ging, wird das Gegenteil praktiziert: In Vorträgen nehmen sich Referentinnen und Referenten dieses wichtigen Themas an, dank vieler Kooperationspartner können sich die Gäste an zahlreichen Ständen informieren. Dem Veranstalter, dem Palliativ-Hospizkreis im...

Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Neues Angebot: Offenes Trauercafé

Einmal im Monat gibt es nun im Mehrgenerationenhaus Buchen ein offenes Trauercafé. Eingeladen sind Trauernde, die anderen Menschen nach einer Verlusterfahrung begegnen und sich mit ihnen bei Kaffee und Kuchen austauschen möchten. Eine ausgebildete Trauerbegleiterin begleitet die Gruppe. Das Offene Trauercafé findet in der Regel jeden dritten Samstag von 14.30-17.00 Uhr statt. Wo? Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Weitere Informationen unter: Tel. 06281 5656637...

  • Buchen
  • 10.08.22
  • 136× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Skulptur: Josef Speth, Bild: Jutta Winterheld

Trauertreff Miltenberg
Trauertreff

Der Trauertreff, einmal im Monat, kann leider nicht mehr statt finden. Wir wollen trotzdem für Sie da sein! Das Team des Trauertreffs bietet Gespräche an. Sie haben die Möglichkeit begleitet von einer Person des Trauertreff Teams ins Gespräch zu kommen. Dies kann bei einem Spaziergang, am Telefon oder bei einem Kaffee sein. Das Angebot besteht für alle, die einen lieben Menschen verloren haben und sich auf dem Weg zurück ins Leben befinden. Trägerin des Trauertreffs ist die...

Vereine
Der langjähre Miltenberger Kreisbrandrat Meinrad Lebold ist verstorben. | Foto: Kreisbrandinspektion Miltenberg

Landkreis Miltenberg
Trauer um Kreisbrandrat Meinrad Lebold

Der langjährige Miltenberger Kreisbrandrat Meinrad Lebold ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Die Nachricht erreichte Landrat Jens Marco Scherf während einer Sitzung des Ausschusses für Natur und Umweltschutz am Dienstagnachmittag, 15. März 2022. Die Sitzung wurde nach einer Schweigeminute vorzeitig beendet.  Die für den 6. März geplante turnusmäßige Wahl des Kreisbrandrates war bereits aus gesundheitlichen Gründen verschoben worden. Als Gegenkandidat Lebolds wollte Klaus Babilon aus...

Mann, Frau & Familie
Foto: Foto: Skulptur: Josef Speth, Bild: Jutta Winterheld

Trauertreff im Franziskushaus in Miltenberg
Trauertreff

Der Trauertreff, der einmal im Monat in Miltenberg im Franziskushaus angeboten wird, kann auch im März leider  noch nicht stattfinden. Aufgrund der neuen Bestimmungen der Pandemie ist es uns nicht möglich dieses Angebot anzubieten, ohne Personen auszugrenzen. Wir wollen trotzdem für Sie da sein! Das Team des Trauertreffs bietet Gespräche, bei einem Spaziergang, an. Beim Spaziergang haben Sie die Möglichkeit begleitet von einer Person des Trauertreff Teams ins Gespräch zu kommen. Das Angebot...

Mann, Frau & Familie
Foto: Skulptur: Josef Speth, Bild: Jutta Winterheld

Trauertreff in Miltenberg
Trauertreff - Spaziergang

Der Trauertreff, der einmal im Monat in Miltenberg im Franziskushaus angeboten wird, kann zur Zeit leider nicht stattfinden. Aufgrund der neuen Bestimmungen der Pandemie ist es uns nicht möglich dieses Angebot anzubieten, ohne Personen auszugrenzen. Wir wollen trotzdem für Sie da sein! Das Team des Trauertreffs bietet Gespräche, bei einem Spaziergang, an. Beim Spaziergang haben Sie die Möglichkeit begleitet von einer Person des Trauertreff Teams ins Gespräch zu kommen. Das Angebot besteht für...

Mann, Frau & Familie
Foto: Skulptur: Josef Speth, Bild: Jutta Winterheld

Trauertreff in Miltenberg
Trauertreff - Spaziergang

Der Trauertreff, der einmal im Monat in Miltenberg im Franziskushaus angeboten wird, kann zur Zeit nicht stattfinden. Aufgrund der neuen Bestimmungen der Pandemie ist es uns nicht möglich dieses Angebot anzubieten, ohne Personen auszugrenzen. Wir wollen trotzdem für Sie da sein! Das Team des Trauertreffs bietet Gespräche, bei einem Spaziergang, an. Beim Spaziergang haben Sie die Möglichkeit begleitet von einer Person des Trauertreff Teams ins Gespräch zu kommen. Das Angebot besteht für alle,...

Gesundheit & Wellness

Trauertreff im Franziskushaus Miltenberg
Absage: Trauertreff am 4.12.21

Der Trauertreff am Samstag, 4.12.21 im Franziskushaus in Miltenberg, kann leider aufgrund der neuen Bestimmungen der Pandemie und der steigenden Inzidenz nicht stattfinden.  Träger des Trauertreffs ist die Pfarreiengemeinschaft St. Martin-Miltenberg-Bürgstadt in Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Miltenberg. Wer Fragen zum Trauertreff hat, kann sich an Gemeindeassistentin Tatjana Steppacher (Tel. 0176 26916464, E-Mail: tatjana.steppacher@bistum-wuerzburg.de) wenden.

Kultur
Predigt in der Miltenberger Johanneskirche | Foto: Lutz Domröse

Digitaler Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Protestleute gegen den Tod

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres gedenken evangelische Christinnen und Christen der Verstorbenen. Totensonntag ist darum einer der Namen dieses Tages. Er ist aber zugleich der Ewigkeitssonntag, an dem das Glaubensbekenntnis an sein Ziel kommt: "ich glaube die Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Aus Anlass dieses Sonntags wurde in der evangelischen Johanneskirche ein Gottesdienst aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde hochgeladen. Dieser Kanal ist über "Youtube...

Gesundheit & Wellness

Auf dem Weg zurück ins Leben
Trauertreff an neuem Ort

Der Trauertreff am Samstag, 6. November, findet im Miltenberger Franziskushaus (Hauptstr. 60), nicht wie angekündigt im Café Mildenburg statt. Zwischen 15 und 17 Uhr sind dorf alle willkommen, die einen lieben Menschen verloren haben und sich auf dem Weg zurück ins Leben befinden. Begleitet vom Team des Trauertreffs können die Trauernden bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Trägerin des Trauertreffs ist die Pfarreiengemeinschaft St. Martin-Miltenberg-Bürgstadt in Kooperation mit dem...

Gesundheit & Wellness

Trauertreff im Café Mildenburg
Ins Leben zurückfinden

Als Hilfe, um ins Leben zurückzufinden, ist der Trauertreff für alle gedacht, die in einer Situation der Trauer sind. Am Samstag, 11.9. um 15-17 Uhr können sie sich bei Kaffee und Kuchen mit Menschen treffen und austauschen, die auch mit dem Verlust eines Menschen zurecht kommen müssen. Der Ort des Trauertreffs ist das Café Mildenburg in der Mainstraße 77 in Miltenberg. Der Trauertreff bietet Zeit und Raum für Gespräche, Impulse und Begegnungen und wird von einem Team geleitet, das für diese...

Vereine

Nach Corona-bedingter Pause
Trauer-Treff öffnet wieder im Café Gingko

Nach der Corona-bedingten Pause öffnet der Trauertreff in Miltenberg für alle Menschen wieder seine Türen, die in einer Situation der Trauer sind. An jedem ersten Samstag im Monat können sie sich bei Kaffee und Kuchen mit Menschen treffen und austauschen, die auch mit dem Verlust eines Menschen zurecht kommen und einen Weg zurück ins Leben suchen müssen. Der Ort des Trauertreffs ist das Café Gingko des Hotels Mildenburg in der Mainstraße 77 in Miltenberg. Der Trauertreff bietet Zeit und Raum...

Mann, Frau & Familie
Versetzen wir uns lesend auf die Insel Rügen! | Foto: blanvalet Verlag

Die Geschichte um Bernadette von Plesow geht weiter
Buchtipp: Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen

Die langersehnte Fortsetzung der Hotelbesitzer-Familie auf Rügen ist da! Caren Benedikt hat sich mit diesem Band übertroffen. Wie wohl es tut, sich durch die Geschichte ans Meer zu beamen! Die Charaktere sind wieder treffend herausgearbeitet.  Bernadette von Plesow konnte von ihrem prächtigen Hotel alle Schäden abwenden, nicht jedoch von ihrer Familie. Ihr Sohn Alexander ist tödlich verunglückt. Da sie nicht im Guten auseinander gegangen sind, wiegt der Tod noch schwerer für sie. Unterstützung...

Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Ein Angebot für einsame und trauernde Menschen
Ein offenes Ohr finden

Schon viele Wochen fehlen durch die Corona-Beschränkungen viele soziale Kontakte. Viele Menschen sehnen sich danach, sich mit anderen zu treffen, miteinander zu plaudern und ein offenes Ohr zu finden. Menschen fühlen sich einsam. Darum bietet das Babbelfon zumindest eine telefonische Möglichkeit, mit einem anderen Menschen über Gott und die Welt zu sprechen, einen Plausch zu halten und ein offenes Ohr zu finden. Es soll ein kleiner Ersatz für das Kaffeekränzchen sein, das derzeit ausfallen...

Vereine

Aktion-MainHerz
Weihnachtswunsch

Eigentlich möchten wir über diesen Weihnachtswunsch nicht viel schreiben, denn wir waren selbst erstmal sprachlos, traurig und wussten nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollen. Denn was es bedeutet sein Baby, dass man 9 Monate unter seinem Herzen getragen hat und liebt bevor man es sieht, nach ein paar Tagen wieder zu verlieren, kann man schwer nachempfinden. Bis zur Geburt, schien es als bekämen sie ein gesundes kleines Mädchen, doch dann kam alles anderst. Die Diagnose: Trisomie18. Der...

Gesundheit & Wellness

Trauertreff-Team geht neue Wege
Trauertreff digital und telefonisch

Das offene Angebot für Trauernde, sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen, ist zur Zeit leider nicht in einem Café möglich. Das Trauertreff-Team der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt hat sich darum entschlossen andere Wege der Trauerbegleitung anzubieten. Die beiden nächsten Termine des Trauertreffs am 5. Dezember und am 2. Januar werden als digitale Angebote von 15-17 Uhr stattfinden. Die Teilnahme ist per PC, Laptop oder Smartphone mit...

Jugend
Die 13. Station zeigt Maria mit ihrem verstorbenen Sohn Jesus, der in ihren Armen bzw. in ihrem Schoß liegt. | Foto: Jugendhaus St. Kilian
4 Bilder

Jugendgottesdienst im Jugendhaus St. Kilian
Go[o]d-Night am 28. November

Jugendgottesdienst zum Thema "In Mutters Armen"Die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit und das Jugendhaus St. Kilian laden am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, 28. November 2020 um 19:30 Uhr ein, den Jugendgottesdienst der Go[o]d-Night-Reihe in der Kapelle des Jugendhauses (Bürgstädter Straße 8) zu feiern. In diesem Jahr beschäftigen sich die vier Gottesdienste der Reihe inhaltlich mit ausgewählten Stationen des neuen Jugendhauskreuzweges. Beim letzten der vier Gottesdienste geht es...

Vereine

Miltenberger Vereine trauern um Wera Dembinski

Ende September verbreitete sich die traurige Nachricht, dass Wera Dembinski im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Vielen ist sie noch als die elegant gekleidete Dame in Erinnerung, die unseren Gästen unsere schöne Stadt erklärte, und am Main mit Ihrem kleinen Hündchen flanierte. Wera Dembinski war in zahlreichen Miltenberger Vereinen aktiv und mehrere Jahre Schriftführerin im Förderkreis Historisches Miltenberg, im Deutsch-Französischen Club, im Fotoclub Miltenberg und im Obst- und...

Gesundheit & Wellness

Kaffee, Kuchen und Origami
Trauertreff im Miltenberger Café Gingko

Viele, die einen lieben Menschen verloren haben, müssen in der Zeit der Trauer daran arbeiten, einen Weg zurück ins Leben zu finden. Dabei soll der Trauertreff helfen, den die Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt am ersten Samstag im Monat anbietet. Nächster Termin ist am 3. Oktober um 15:00 - 17:00 Uhr an neuem Ort: im Café Gingko. Menschen, die in einer Situation der Trauer sind können sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen treffen und austauschen, die auch mit dem Verlust...

Gesundheit & Wellness

Trauertreff im Meyers-Bäck
Einen Weg zurück ins Leben finden

Viele, die einen lieben Menschen verloren haben, müssen in der Zeit der Trauer daran arbeiten, einen Weg zurück ins Leben zu finden. Dabei soll der Trauertreff helfen, den die Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt am ersten Samstag im Monat anbietet. Nächster Termin ist am 5. September um 15:00 - 17:00 Uhr. Menschen, die in einer Situation der Trauer sind können sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen treffen und austauschen, die auch mit dem Verlust eines Menschen zurecht kommen...

Gesundheit & Wellness

Nach Corona-Pause wieder Angebot für Trauernde
Trauertreff mit Trommel-Workshop

Zum ersten Mal nach der Corona-Pause lädt die Pfarreiengemeinschaft St. Martin am Samstag, 4. Juli, um 15 bis 17 Uhr zum Trauertreff ein. Alle Menschen, die in einer Situation der Trauer sind, können ohne Voranmeldung kommen und sich mit Menschen in ähnlicher Situation bei Kaffee, Tee und Kuchen austauschen. Für alle, die das möchten, ist in der zweiten Stunde die Teilnahme an einem Trommelworkshop möglich, bei der den eigenen Gefühlen durch Trommeln Ausdruck gegeben werden kann. Aufgrund der...

Gesundheit & Wellness

Ein offenes Angebot für alle Trauernden
Trauertreff auf dem Weg zurück ins Leben

Miltenberg. Am Samstag, 1. Februar, öffnet von 15-17 Uhr der Trauertreff in Miltenberg für alle Menschen seine Türen, die in einer Situation der Trauer sind. Im Café fArbe an der Klosterkirche (Hauptstr. 60a) treffen sich Menschen bei Kaffee und Kuchen und tauschen sich aus, die auch mit dem Verlust eines Menschen zurecht kommen und einen Weg zurück ins Leben suchen müssen. Der Trauertreff wird von einem Team geleitet, das für diese Aufgabe ausgebildet wurde, und aus seinem christlichen Glauben...

Gesundheit & Wellness

Für Menschen in einer Situation der Trauer
Trauertreff mit Kreativangebot

Am Samstag, 4. Januar, öffnet von 15-17 Uhr der Trauertreff in Miltenberg für alle Menschen seine Türen , die in einer Situation der Trauer sind. Als besonderes Angebot können alle, die das möchten, unter Anleitung von Mike Bauersachs mit Pastellkreiden zeichnen. Alternativ ist es auch möglich, nur zum Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen zu kommen. An jedem ersten Samstag im Monat können sie sich im Café fArbe an der Klosterkirche (Hauptstr. 60a) bei Kaffee und Kuchen mit Menschen treffen und...

Jugend

Buchempfehlung: Die Stille meiner Worte
Ein Sommer im Gefühlschaos

Mit "Die Stille meiner Worte" habe ich nun mein erstes Buch von Ava Reed gelesen. Ich hatte davor wenig Ahnung von ihrer Art zu schreiben, wusste nur, dass sie sich im Young Adult-Bereich mittlerweile einen Namen gemacht hat. Worum geht's? Hannah hat ihre Schwester Izzy bei einem schweren Unglück verloren. Sie macht sich selbst Vorwürfe und spricht nicht mehr. Jedes Glück ist ihr genommen und die Erinnerungen an ihre Schwester schmerzen unerträglich. Ihre Eltern sind selbst sehr mit der Trauer...

Mann, Frau & FamilieAnzeige

Peter Siemens, Pastor aus Eichenbühl bietet Menschen in besonderen Lebenssituationen Hilfe an
Tag für Tag – individuelle, konfessionsunabhängige Trauerfeiern und Trauungen

Unter dem Namen TAG für TAG biete ich, Peter Siemens / Pastor aus Eichenbühl, Menschen in besonderen Lebenssituationen meine Hilfe an. Das Angebot besteht aus zwei Bereichen: - konfessionsunabhängige Trauerfeiern und - konfessionsunabhängige Trauungen … „Ob christlich oder weltlich – jede Trauerfeier gilt einem Menschen, der es wert ist, würdig verabschiedet zu werden ..!“ – ist meine Devise. Nach diesem Motto wird jede Trauerfeier individuell mit den Hinterbliebenen in deren häuslichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 14:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Offenes Trauercafé in Buchen

Eingeladen sind Trauernde, die anderen Menschen nach einer Verlusterfahrung begegnen und sich mit ihnen bei Kaffee und Kuchen austauschen möchten. Eine ausgebildete Trauerbegleiterin begleitet die Gruppe. Das Offene Trauercafé findet ab März 2025 jeden ersten Samstag von 14.30-17.00 Uhr statt. Wo? Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Weitere Informationen unter: Tel. 06281 5656637  kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de