Nachhaltigkeit in der Hand der Menschen vor Ort
Spessart zwischen Tradition und Zukunft

Der Spessart ist mehr als nur ein Wald – er ist das Herz unserer Heimat, tief verwurzelt in der Geschichte und im Leben der Menschen. Tradition und Identität verbinden sich hier, das Bewusstsein für die Natur gehört fest zu den Werten der Region. Die Entscheidung über ein mögliches Biosphärenreservat geht deshalb weit über den reinen Naturschutz hinaus. Es geht um die Zukunft der Region, um Arbeitsplätze und vor allem um das Selbstbestimmungsrecht der Menschen im Spessart.

Seit über einem Jahr wird in der Region intensiv darüber diskutiert. Jede einzelne Gemeinde soll selbst entscheiden, ob sie sich beteiligen und eventuell sogar Waldflächen für ein Schutzgebiet bereitstellen möchte. Naturschutz hat im Spessart eine lange Tradition und ist tief in der regionalen Kultur verankert. Trotzdem fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, welchen konkreten Nutzen ein neues Schutzgebiet tatsächlich bringt.

Ein durchdachtes Biosphärenreservat könnte neue Impulse setzen, etwa im Tourismus – auch wenn dieser mittlerweile wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht hat. Doch ein solches Projekt macht nur Sinn, wenn die Vorteile für die Menschen im Spessart klar und nachvollziehbar sind. Ein Biosphärenreservat darf kein bloßes Symbolprojekt sein. Es muss echte, messbare Vorteile schaffen – ohne die Selbstbestimmung der Menschen vor Ort einzuschränken.

Ein Blick in die thüringische Rhön zeigt, wie ein solches Vorhaben nicht ablaufen sollte: Trotz 1.400 Einwänden und einer Petition von 21 Bürgermeistern und zwei Landräten wurde dort am 1. Oktober 2024 eine Verordnung durchgesetzt, die 750 Hektar Staatswald stilllegt und Pflegezonen auf private und kommunale Flächen ausdehnt. Die Folge: Die Region muss ihren Holzbedarf nun durch teure Importe decken – oft aus Ländern mit niedrigeren Umweltstandards. Ob das nachhaltig ist, bleibt fraglich.

Unser Ziel muss es sein, die Wälder zukunftsfähig zu gestalten und zugleich die regionale Holzproduktion zu stärken. Echte Nachhaltigkeit bedeutet, Tradition und Naturverbundenheit mit den Anforderungen der Zukunft zu vereinen. Denn angesichts des Klimawandels brauchen wir widerstandsfähige, trockenresistente Baumarten, um die Wälder nachhaltig für kommende Generationen zu bewahren. Der Spessart hat das Potenzial, Vorbild für bürgernahen Naturschutz zu sein – Tradition bewahren und die Zukunft gestalten.

𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 - 𝐁𝐢𝐨𝐬𝐩𝐡ä𝐫𝐞𝐧𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐚𝐭 𝐑𝐡ö𝐧: 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐨𝐫𝐝𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐢𝐭𝐢𝐤
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.biosphaerenreservat-rhoen-neue-verordnung-in-der-kritik.8fe4dc66-c49a-41b9-b591-e0545ff41879.html

𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟑 - 𝐑𝐡ö𝐧𝐞𝐫 𝐏𝐞𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧: 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐫ä𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐑𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧
https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/news-detailseite/rhoener-petition-landraete-und-buergermeister-fordern-bessere-rahmenbedingungen

Autor:

Christian Schreck aus Eschau

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...