Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
9 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
SPUREN SUCHEN - Ausstellung des BBK Südhessen e. V.

Alles hinterlässt Spuren. Das, was sich uns sichtbar vor Augen anbietet, wird meist als Spur verstanden. Darüber hinaus können jedoch alle anderen Sinne angesprochen werden, wenn es darum geht, dem Pfad des Interesses zu folgen. Neun Künstlerinnen und Künstler des BBK Südhessen e. V. sind zu Gast im LÖW Haus in Klingenberg. Eine Intention ihrer Ausstellung ist es, einen direkten Bezug zur reichen Historie und der vielfältigen Kultur dieser Kleinstadt am bayerischen Untermain herzustellen. Sie...

Kultur
Gemälde von Lisa Harms
2 Bilder

kunstreich Walldürn mit neuer Ausstellung
Lisa Harms und Fred Hauns

Die Vernissage zur Ausstellung Re:Rooted [verwurzelt]. Material als Erinnerung eröffnet der kunstreich e.V. Walldürn am Samstag, den 24. Mai um 19 Uhr in der Galerie Fürwahr in Walldürn. Die Künstlerin Lisa Harms (Malerei) und ihr Künstlerkollege Fred Hauns (Bildhauerei) zeigen dann in einer achtwöchigen Ausstellung ihre Arbeiten. Die neue Schau des kunstreich e.V. bringt zwei künstlerische Positionen zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Herkunft, Identität und der Verbindung zur...

Schule & Bildung
6 Bilder

Kunstausstellung Galerie Abteigasse 1
Sie ist das Einzige, was zählt: Frÿheit!

Ein Text von Bernhard Springer: Was hat denn Fasching mit dem Bauernkrieg zu tun? Und warum steht da eigentlich die leibhaftige Freiheitsstatue auf dem Schlossplatz und lässt sich dabei noch fotografieren? Ist das nicht Graffiti, welches von Bauern an Mauern geschmiert wurde? Dies alles und noch viel mehr klärt ein Blick in die Schülergalerie „Abteigasse 1“ in Amorbach. Aus Anlass der 500. Wiederkehr des Bauernkrieges haben sich Schüler aller Klassen der Parzival-Mittelschule mit der Thematik...

Hobby & Freizeit
4 Bilder

Ein Markt voller Liebe und Begeisterung
Frühlingszauber begeistert mit handgemachten Unikaten

Am Wochenende des 29.und 30. März verwandelt sich die malerische Stadt Amorbach erneut in ein Zentrum für Kunst und Kreativität. Die beiden Schwestern, Julia und Anja die durch ihre Leidenschaft für das Nähen und Plotten bekannt geworden sind, laden zum dritten Mal zum Frühlingszauber ein. Über 30 talentierte Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre handgemachten Werke und bieten den Besuchern die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu entdecken.Die beiden Schwestern haben es sich zur Aufgabe...

Kultur

GusG e.V. Museumsöffnung im April
Fotografien von Louisa Hammer im Wasserschloss

Die erst Museumsöffnung ist gerade zu ende gegangen, schon möchten wir Sie einladen am 13.April zu uns ins Wasserschloss nach Großeicholzheim. Zwischen 14:00 und 17:00Uhr stellt die  Fotografin Louisa Hammer unter den Motto " Die Seele der Räume" ihre Bilder aus.  Bei einem Rundgang durch das Museum lässt sich auch immer wieder etwas neues entdecken.  Wir freuen uns auf Ihr kommen. Ihr Museumsteam der GusG

Kultur
Foto: Dachverband freier Würzburger Kulturträger

offenes Atelier . Kulturpunkt 2025
Edeltraud Klement - Kulturpunkt - 22./23.03.2025

Ein Kulturpunkt 2025 ist das Atelier und der Skulpturengarten von Edeltraud Klement in Niedernberg, Schwarzwaldstr. 3. Sie lädt herzlich ein und gewährt im Rahmen der offenen Ateliers am 22. und 23.03.2025 von 13 bis 18 Uhr Einblick in ihren Lebens- und Arbeitsraum. Die Türen des Ateliers und Skulpturengartens stehen offen. Treten Sie ein in eine faszinierende, facettenreiche Welt aus Keramik und Mixed Media und lassen Sie sich von außergewöhnlichen Objekten für Haus und Garten verzaubern...

Kultur
9 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Edith Hultzsch: »Kairos«, Wiederentdeckung einer Künstlerin – Ausstellung in Klingenberg am Main,22. März bis 27. April 2025

Das Werk der 1908 in Berlin geborenen und 2006 in Erkrath Hochdahl verstorbenen Künstlerin Edith Hultzsch war beinahe vergessen – nun wird es wiederentdeckt: Wir freuen uns auf die erste Einzelausstellung des Werks seit mehreren Jahren! Die Wiederentdeckung der Künstlerin wird in einer Einzelausstellung in Klingenberg am Main gefeiert! Vernissage ist am 22. März 2025 um 19 Uhr. Ihr Werk umfasst – neben frühen Tuschfederzeichnungen für die Buchillustration –Tuschpinselzeichnungen in schwarzweiß,...

Kultur
12 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Heike Dubis in der Galerie Kunstraum in Klingenberg, Lindenstr. 6

Heike Dubis ist eine freischaffende bildende Künstlerin, die sich dem abstrakten Expressionismus verschrieben hat. Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer intensiven Farbgebung und dynamischen Kompositionen. Durch die Verwendung verschiedener Techniken und Materialien schafft sie einzigartige Kunstwerke, die die Vielfalt und Tiefe des abstrakten Expressionismus widerspiegeln. Sie legt großen Wert darauf, Menschen auf einer unbewussten Ebene zu erreichen und ihnen Freude zu bereiten. Ihre...

Kultur
Wunderschöne Ausstellung im Landratsamt Miltenberg
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszination Kunst - Neue Ausstellung im Landratsamt Miltenberg.

Gelungenes Projekt „Abenteuer Kunst“  - Der Einsatz von kinderfreundlicher Aquarell-Pastellkreide-Technik machte besonders Spaß. „Die Welt ist hell und dunkel“ - so lautet das Motto der gegenwärtigen, sehenswerten Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Miltenberg, die bis zum 20. März 2025 während der Öffnungszeiten gezeigt wird. Für die Organisation und Realisierung zeichnet sich das Ressort Kultur des hiesigen Landkreises verantwortlich. Der zahlreiche Besuch der Vernissage am Dienstag, 25....

Kultur
2 Bilder

Vernissage "luzide.schichten."
Lea Bruns, Fotografie & Helene Endlich, Lithografie

Am Samstag, den 15. März eröffnet der kunstreich e.V. Walldürn seine Frühjahrsausstellung 2025 um 19 Uhr in der Galerie Fürwahr in der Altstadt Walldürns. Gute Künstlerkontakte in den Rhein-Neckar-Raum von Maria Stolz-Günther, die sich seit vielen Jahren in der Galerie Fürwahr engagiert und ehrenamtlich Dienste versieht, trugen dazu bei, zwei junge Künstlerinnen aus Mannheim und Karlsruhe für eine Ausstellung zu gewinnen: Helene Endlich aus Mannheim zeigt in der Galerie Fürwahr ihre...

Kultur
30 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Versteigerung - Spendenaktion für den Kinder- und Jugendhospizverein Miltenberg

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. in 63911 Klingenberg am Main mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg. Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen. Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für...

Kultur

Kunstraum in Churfranken e.V.
Kunst beim Neujahrsempfang

Die Stadt Klingenberg macht auf dem Marktplatz von dem Gelände der WIKA in Trennfurt seinen Neujahrsempfang unter der Leitung von Bürgermeister Ralf Reichwein. Zu diesem Anlass wird auch der Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. mit Bildern vertreten sein. Einmal wird das großflächige Bild, welches von Mitgliedern (Meltem Fakkusoglu, Petra Strätz, Sarah Bauer, Barbara Grimm, Hans-Dieter Mocka) und allerlei großen und kleinen Besuchern und Straßenpassanten in der Altstadt gemalt wurde,...

Kultur
9 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Fotoausstellung Querschnitt von Fred Gasch

Fred Gasch ist ein freier Fotograf für Presse, Print & Onlinemagazine aus dem LK Aschaffenburg. Der Fotografie widmete er sich ernsthaft seit ungefähr zwanzig Jahren. Um die Grundelemente der Fotografie zu erlernen gab es lediglich die analoge Fotografie 2008 war es für die Presse erforderlich auf digitale Fotografie umzustellen. Dadurch wurden die Anforderungen höher, weil es dadurch möglich gewesen ist, Zeit via Umweg Fotolabor (Filmentwicklung, Abzüge herzustellen & zu scannen), wesentlich...

Kultur
4 Bilder

Kunst
Vernissage zur Ausstellung "Verbunden"

🌟 Einladung zur Vernissage 🎨 Ich lade euch herzlich zur Eröffnung meiner Ausstellung „Verbunden“ ein! 📅 Datum: 08. Januar 2025 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: Heidstr. 19, 63741 Aschaffenburg 🏛️ Pegasus Bestattungskultur Kommt vorbei und erlebt eine inspirierende Reise durch meine neuesten Werke, die das Thema der Verbundenheit in all seinen Facetten beleuchten. Lasst euch von den Farben, Texturen und Geschichten mitreißen! ✨ Die Ausstellung ist vom 08. Januar 2025 bis zum 07. Mai 2025 zu sehen....

Kultur
Impressionen aus dem Museum Burg Miltenberg | Foto: Mapec
8 Bilder

Stellungnahme zum Burgmuseum Miltenberg
Herausragendes Museum erhalten, Geld sparen, Zugang zur Kunst erleichtern

Statt des bisherigen Kunstmuseums auf der Burg soll es künftig in Miltenberg ein zweites historisches Museum geben. Diese Planung ist in mehrerer Hinsicht nicht zu begrüßen. Erstens gehört fast alles, was für das Burgmuseum künftig geplant ist, thematisch ins räumlich großzügig ausgestatteten historische Museum am Marktplatz. Zweitens sollte einer der sehr wenigen Plätze der Hochkultur im Landkreis Miltenberg auf jeden Fall erhalten bleiben! Die Abschaffung des Kunstmuseums wäre ein massiver...

Schule & Bildung
Die Schülergalerie in der Abteigasse 1 | Foto: Michaela Warncke
9 Bilder

Ein Besuch in der Schülergalerie Abteigasse 1
Kunstausstellung der Theresia-Gerhardinger-Realschule

Noch bis zum 24. November ist in der Abteigasse 1 in Amorbach ein schöner Rückblick auf den Kunstunterricht des vergangenen Jahres an der Theresia-Gerhardinger-Realschule zu sehen. Fast alle Klassenstufen sind mit einigen Arbeiten vertreten. Bunt und experimentell ist das künstlerische Schaffen in der Unterstufe, abstrakte Arbeiten mit leuchtenden Primärfarben in Spritztechnik und eine farbenfrohe Blumenwiese, deren Blüten aus mit Acrylfarben bemalten Papieren geformt sind, fallen ins Auge....

Kultur
Foto: Foto: kunstreich e.V.

bei kunstreich e.V.
Advent-Kunstbasar und Kreativwettbewerb

Die Galerie Fürwahr gestaltet am zweiten Adventsonntag wieder einen kleinen, attraktiven Kunst-Basar. Der rührige kunstreich e.V. Walldürn kann auch heuer Originale, signierte Drucke und Kleinplastiken in Bronze zu "Freundschaftspreisen" anbieten. Nach wie vor können Werke aus dem Nachlass Berthold Runges entdeckt werden. Auch handgezeichnete Cartoon-Weihnachtskarten werden am 8. Dezember von 14 bis 18 Uhr beim Basar angeboten. Als Nachgang der Umwelt-Karikaturenausstellung vom Frühjahr 2024...

Schule & Bildung
4 Bilder

Führung in der Kochsmühle Obernburg
Aktive Kunst

Vergangenen Donnerstag, 17. Oktober 2024, hatten die FünftklässlerInnen der Theresia- Gerhardinger- Realschule Gelegenheit, die Ausstellung „Die Welt ist hell und dunkel - Einblicke in das Werk der Malerin Friederike Franzkowiak“ in der Obernburger Kochsmühle zu besuchen. Weit gefehlt, wer hier an langweilige Museumsnachmittage denkt, denn dank des Konzepts der „Aktiven Führung“ des Kunstnetzes im Landkreis Miltenberg konnten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv und spielerisch mit den...

Kultur
„Flora und Emotion“, auf gut Schwäbisch „Blumen und Gefühl“, zeigt die Ausstellung von Christine Doege im Mosbacher Landratsamt. Die Übersetzung stammt vom Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih (l.). Dr. Thomas Doege (2.v.l.) führte ins Werk seiner Schwester ein, Jörg Meckes gab den Piano-Man. Foto: Peter Lahr


 | Foto: Peter Lahr

Ihre Bilder lassen die Amtsflure erblühen
Haßmersheimer Künstlerin Christine Doege zeigt im Landratsamt „Flora und Emotion“

Gut besuchte Vernissage – Starke Farben treffen auf expressive FormenMosbach. Für Botanik interessieren sich Künstlerinnen und Künstler seit Jahrtausenden – und sie tun es aus sehr unterschiedlichen Gründen. Während Albrecht Dürer vor 500 Jahren mit dem profanen „Großen Rasenstück“ die Erwartungshaltung des Betrachters checken wollte, malte Georgia O’Keeffe in den 1920er Jahren monumentale Blumenbilder, die stark auf Siegmund Freud und die Macht des Unbewussten verwiesen. „Flora und Emotion“...

Kultur
18 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
"Renate Kegler - mein Leben" in der Galerie Kunstraum, Lindenstr. 6 in Klingenberg

Renate Kegler Sie wurde1942 in Kiel geboren und wohnt seit 2003 in Erlenbach Seit 1989 macht sie konkrete Bildgestaltungen, Materialbilder und Holzobjekte Ab 1996 hat sie mit Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen begonnen. Königstein, Kronberg, Frankfurt, Berlin, München, Competa/Spanien, Erlenbach, Wörth, Miltenberg, Aschaffenburg, Alzenau, Klingenberg sind eine Reihe von Ausstellungsorten, wo sie der Öffentlichkeit ihre Kunst präsentiert hat. Seit 2015 ist sie Mitglied im Verein...

Kultur
6 Bilder

Streifzüge
Julia Abele im Kunstraum Churfranken in Klingenberg

ie Heidelberger Malerin Julia Abel ist eine Chronistin des Alltags. Englische Märkte wie der „Borough Market“ in London, auf dem „Fresh Sussex Fish“ angeboten wird, der Eingangsbereich eines Kinos, ein Mann, der Zeitung liest und auf die U-Bahn wartet, Mülltüten in Kirschrot am Straßenrand, die üppigen Auslagen eines Gemüseladens. Oder auf Eis gelegte Seebrassen im Fischgeschäft, Passanten auf der Rue de Poitou in Paris, die Vorderansicht eines Hauses, in dem „Steve’s Bed & Breakfast“ und eine...

Kultur
Foto: M. Buchfelner

FARBRAUM - Ausstellungerseröffnung
Malerei und Grafik von Michael Buchfelner

Die neue Ausstellung für Herbst und Winter 2024/25 des kunstreich Vereins Walldürn zeigt Werke von Michael Buchfelner in der Galerie Fürwahr. Die Eröffnung von „Farbraum“, Malerei und Grafik des Bödigheimer Künstlers, geboren 1958 in Hermannstadt/Siebenbürgen, findet am Samstag, den 14. September um 19 Uhr statt. Werke Buchfelners waren bereits 2018 in der Galerie Fürwahr zu sehen. Die aktuelle Ausstellung wird seine Arbeiten aus den vergangenen fünf Jahren präsentieren. Erst viele Jahre nach...

Kultur
7 Bilder

Die Amtshausgalerie Freudenberg zeigt
Sonja Haamann, Malerei & Alexander Weinmann, Skulpturen

Die Amtshausgalerie der Stadt Freudenberg zeigt in einer Doppelausstellung von 15. September – 20. Oktober Malerei von Sonja Haamann und Skulpturen von Alexander Weinmann. Geboren in Freudenberg/Main, lebt und arbeitet die Malerin Sonja Haamann seit 1978 in der Nähe von Konstanz. Ihre ersten Versuche mit Farbe und Leinwand begannen Anfang der 90er Jahre in mehreren Workshops bei Ute von Allwörden in Dingelsdorf. „Malen bedeutet für mich Entspannung“ sagt Sonja Haamann. Ihre Bilder sind nicht...

Kultur

Geheimnisse des Kellergewölbes
Kunstausstellung "Gespinst"

Eingefroren in der Zeit: 'Gespinst' enthüllt die Geheimnisse des Kellergewölbes Am vergangenen Samstag eröffnete Ioannis Oriwol seine beeindruckende Kunstausstellung "Gespinst" im atmosphärischen Gewölbekeller des Adelsheimer Oberschlosses. Oriwol, in Berlin geboren und normalerweise in Weimar lebend und arbeitend, verbrachte vier Monate im idyllischen Baulandstädtchen Adelsheim. Dies war Teil des Artist-in-Residence Projektes der Stadt, realisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Adelsheim...

Kultur

Eine Zeitreise durch Adelsheims Heimatgeschichte
Kunstausstellung TREIBHOLZ

Am vergangenen Freitag eröffnete Elena Wiener ihre beeindruckende Film- und Fotografieausstellung „TREIBHOLZ“ in der alten Mühle in Adelsheim. Die Ausstellung zog bereits am ersten Wochenende zahlreiche Besucher an, die sich von Wieners einzigartiger künstlerischer Darstellung der Geschichte und Gegenwart der Stadt faszinieren lassen. Elena Wiener, aufgewachsen in Buchen und wohnhaft in Köln, hat Kunstgeschichte in Karlsruhe sowie Film und Design in Wuppertal studiert. Heute arbeitet sie als...

Kultur

Kunstprojekt "Kinderarbeit"
Kreativwerkstatt in Adelsheim

„Kinderarbeit“: Wie Adelsheims Alte Mühle zur Kreativwerkstatt wurde Ein inspirierendes Kunstprojekt von Mia Jil Die historische Wassermühle in Adelsheim erlebte am vergangenen Freitag eine Wiederbelebung, als sie ihre Türen für ein beeindruckendes Kunstprojekt öffnete. Die 23-jährige Wiener Künstlerin Mia Jil stellte unter dem Titel „Kinderarbeit“ die bemerkenswerten Ergebnisse ihres Kunstprojektes vor. Jil, die an der New Design University St. Pölten Innenarchitektur studiert, hat es sich zur...

Kultur
12 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Im Wechselspiel der Farben

Herr Alexander Kruschel ist ein beliebter Expressionist im Aschaffenburger Raum. Gerne werden von ihm Bilder ausgestellt und gekauft. Immer wieder finden sich Berichte in Zeitungen. Er bekennt sich zum deutschen Expressionismus und ist ein Meister der Farb-Balance. Ineinander verlaufende Farbkompositionen geben seinen Bilder eine Leichtigkeit von der Sehnsucht nach Sonne geprägt. Er sagt: „In der Kunst kann ich das Lächeln der Sonne fühlen!“ und „Kunst ist Balsam für die Seele und lässt die...

Mann, Frau & Familie
Großes Gewimmel auf der Bühne zum Abschluss der Preisverleihung des Jugendkulturpreises: Landrat Jens Marco Scherf und Erlenbachs 3. Bürgermeister Jörg Barth (von rechts) freuten sich über so viele junge ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Preisverleihung
Künstlerischer Nachwuchs ausgezeichnet

Enormer Andrang bei der Preisverleihung des Jugendkulturpreises in der Sparte Kunst: Rund 400 Gäste fanden sich am Sonntag, 23. Juni, in der Erlenbacher Frankenhalle ein, um die jungen Künstlerinnen und Künstlern für ihre tollen Leistungen wertzuschätzen. Der Hausmeister der Halle musste zahlreiche Stühle herbeischaffen, damit alle Gäste einen Platz fanden. Darunter waren nicht nur viele Eltern und Großeltern, Landrat Jens Marco Scherf freute sich bei seiner Begrüßung auch über Lehrkräfte,...

Kultur

Museum "Zum Alten Gefängnis"
Ausstellungseröffnung

Das alte Gefängnis, eines der ältesten Gebäude in Klingenberg ist wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit Frau Jessica Hösch hat es eine Eigentümerin gefunden, die es liebevoll und aufwändig saniert hat. Es ist ein Museum entstanden, in dem abwechslungsreiche und kreative Kunst zu sehen ist. Die Ausstellung "Die Botschaften des Herzens" wird eine Gelegenheit sein, das "Alte Gefängnis" zu bewundern. Zur Eröffnung am Samstag, 29. Juni 2024, 15 Uhr, lade ich Sie auch im Namen von Frau...

Kultur
7 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Vernissage mit Künstlern aus Hanau

Am 01.06.24 wurde um 19:00 Uhr die Ausstellung "Korrespondenzen" von der Künsterin Martina Bernasko und dem Künstler Andreas Wald vom Kunstraum in Churfranken e.V. eröffnet. Der erste Vorsitzende Hans-Dieter Mocka und der Bürgermeister Ralf Reichwein haben mit den beiden Künstlern mit einem Statement die Ausstellung im Löw Haus in der Klingenberger Altstadt Hauptstr. 29 eingeleitet. Es kamen einige begeisterte Gäste und der Abend wurde zu einem gelungenen Event mit Gebäck und Wein von Anja...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Meltem Fakkusoglu Farben und Emotionen

Ich male, weil es mich tief in eine Welt eintauchen lässt, in der es keine Grenzen gibt – nur Farben, Emotionen und die Freiheit, alles so auszudrücken, wie ich es fühle. Es ist wie eine leise Sprache meiner Seele, ein Tanz der Pinselstriche, die meine Gedanken sichtbar machen. Wenn ich male, vergesse ich Zeit und Raum, verliere mich in den Details und finde gleichzeitig zu mir selbst. Es ist ein Gefühl von Frieden, von Glück, von unendlicher Kreativität – ein Moment, in dem ich...

7 Bilder
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

Vernissage zur Ausstellung Edith Hultzsch

Das Werk der 1908 in Berlin geborenen und 2006 in Erkrath Hochdahl verstorbenen Künstlerin Edith Hultzsch war beinahe vergessen – nun wird es wiederentdeckt: Wir freuen uns auf die erste Einzelausstellung des Werks seit mehreren Jahren! Die Wiederentdeckung der Künstlerin wird in einer Einzelausstellung in Klingenberg am Main gefeiert! Vernissage ist am 22. März 2025 um 19 Uhr. Ihr Werk umfasst – neben frühen Tuschfederzeichnungen für die Buchillustration –Tuschpinselzeichnungen in schwarzweiß,...

8 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

SPUREN SUCHEN - Ausstellung des BBK Südhessen e. V.

Alles hinterlässt Spuren. Das, was sich uns sichtbar vor Augen anbietet, wird meist als Spur verstanden. Darüber hinaus können jedoch alle anderen Sinne angesprochen werden, wenn es darum geht, dem Pfad des Interesses zu folgen. Neun Künstlerinnen und Künstler des BBK Südhessen e. V. sind zu Gast im LÖW Haus in Klingenberg. Eine Intention ihrer Ausstellung ist es, einen direkten Bezug zur reichen Historie und der vielfältigen Kultur dieser Kleinstadt am bayerischen Untermain herzustellen. Sie...