Vernissage "luzide.schichten."
Lea Bruns, Fotografie & Helene Endlich, Lithografie

- hochgeladen von kunstreich e.V.
Am Samstag, den 15. März eröffnet der kunstreich e.V. Walldürn seine Frühjahrsausstellung 2025 um 19 Uhr in der Galerie Fürwahr in der Altstadt Walldürns.
Gute Künstlerkontakte in den Rhein-Neckar-Raum von Maria Stolz-Günther, die sich seit vielen Jahren in der Galerie Fürwahr engagiert und ehrenamtlich Dienste versieht, trugen dazu bei, zwei junge Künstlerinnen aus Mannheim und Karlsruhe für eine Ausstellung zu gewinnen: Helene Endlich aus Mannheim zeigt in der Galerie Fürwahr ihre Lithografien, Lea Bruns aus Karlsruhe ist mit ihren z.Tt. großformatigen Fotografien vertreten.
In der Ausstellung "luzide.schichten." korrespondiert eine Auswahl ihrer Werke miteinander und und verschafft damit - auch im eigentlichen Wortsinn - Durchblicke.
Nach ihrem Studienabschluss in Berlin an der Universität der Künste lebte Helene Endlich zunächst in Karlsruhe; seit 2020 in Mannheim. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt im Medium Lithografie. Hier nutzt sie sowohl die Möglichkeiten für gestisch-intuitiven Ausdruck in der Zeichnung als auch die Vielfalt der bedruckbaren Bildträger, wodurch zuletzt zunehmend installative Arbeiten entstanden sind.
Die ausgebildete Kunsterzieherin Lea Bruns hat ein Gastsemester in der Fachklasse für Fotografie bei
Dörte Eißfeldt an der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig absolviert und lebt seit 2019 in Karlsruhe.Sie arbeitet als Kunstlehrerin an einem Gymnasium. In ihrer künstlerischen Praxis stellt die Fotografie das Hauptmedium dar.
Für die Entstehung der Fotografien ist das Flanieren, also das absichtslose Umherschweifen, in meist fremden Städten, von großer Bedeutung. Inhaltlich beschäftigt sich die Künstlerin mit Materialität, Oberflächen sowie der Gleichzeitigkeit und Komplexität urbanen Lebens.
Die Aktiven bei kunstreich Walldürn freuen sich auf viele Gäste zur Ausstellungseröffnung. Seine einführenden Texte zu den Arbeiten der Künstlerinnen wird Gunter Schmidt aus Tauberbischofsheim hören lassen und für die musikalischen Momente konnte Dieter Kaiser am Piano verpflichtet werden. Auf die Besucher wartet also erneut ein erlebnisreicher Abend in angenehmer Atmosphäre. Dies wissen alle Kunst-, Musik- und Literaturfreunde inzwischen sehr zu schätzen.
Mit Präsentationen von Abeiten der Künstlerinnen und Künstlern einer jüngeren Generation möchten die Veranstalter bei kunstreich e.V. auch neue Besucherkreise gewinnen. "Die Altersstruktur unseres Vereins verjüngt sich gerade durch Vereinsbeitritte junger Leute. Das freut uns natürlich sehr und wir sind ganz besonders darauf aus, in unseren Kunstausstellungen und Events auch jungen Kreativen als Akteure ein Podium zu bieten" verlautete aus dem Vorstandsteam des kunstreich-Vereins.


Autor:kunstreich e.V. aus Walldürn |
Kommentare