Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Hobby & Freizeit

ganztägige Pilgerwanderung
Wandern auf dem Fränkischen Marienweg mit Pfarrer Kraft

Pfarrer Franz Kraft, lädt zur Wanderung auf einer Teilstrecke des Fränkischen Marienweges ein. Sie findet am Samstag, 14. Mai 2022 statt und führt von Rück-Schippach zum Kloster Engelberg. Eingeladen sind alle, die sich diese Strecke von gut 18 Kilometern bei durchaus strammem Wandertempo zutrauen und für Eucharistiefeier, Gebet, Lied und Meditationselemente unterwegs offen sind. Voraussetzung sind gutes Schuhwerk und eine Kleidung, die für jedes Wetter passt. Für Bustransfer und Mittagsrast...

Vereine

KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Solibrot-Aktion in der Fastenzeit – auch in Erlenbach am Main

Backen. Teilen. Gutes tun. Seit 2013 engagieren sich zahlreiche KDFB-Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor unter dem Motto “Backen. Teilen. Gutes tun.” Auch in Erlenbach gibt es ab Aschermittwoch, 02.03.2022 bis zum Karsamstag, 16.04.2022 wieder die „Soli-Brote“ in der Bäckerei Kirchgäßner, außerdem in all deren Filialen. Das spezielle Soli-Brot wird mit einem Aufschlag verkauft, ebenso sind Spenden in eine extra Spendenbox möglich. Der so erzielte Gesamterlös wird...

Kultur

Macht, Prestige und Geld – spirituelle Versuchungen?
Vortrag in Erlenbach

„Macht, Prestige und Geld – spirituelle Versuchungen?“ ist das Thema des Vortrags, den Martin Ebner, am Mittwoch, 29.09., in der Pfarrkirche St. Josef-Siedlung in Erlenbach halten wird. Er stellt Texte aus dem Neuen Testament und der frühen Kirche vor – als Spiegel für heutige Erfahrungen. Denn: Über andere bestimmen können, notfalls gegen ihren Willen; durch äußere Zeichen der Frömmigkeit sich Prestige verschaffen; durch Geldverteilen Einfluss gewinnen, davon können schon die ältesten Texte...

Kultur

Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Musikalische Andacht mit Stefanie Schwab

Wie im Himmel? Dieser Frage ging die Würzburger Liedermacherin Stefanie Schwab bei einer musikalischen Andacht zur Fastenzeit nach, zu der der katholische Frauenbund Erlenbach in die Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen hatte. Mit dieser Frage verbinden sicher viele Besucher*innen gerade in diesen Zeiten die Sehnsucht nach Ruhe, Sorglosigkeit und Frieden. So führte die christliche Liedermacherin ihr Publikum musikalisch durch verschiedene Lebenssituationen, in denen sich so manche*r...

Politik

Kindergartenneubau in der Friedenstraße Erlenbach
Spatenstich für den Kindergarten Friedenstraße

Am Freitag, 24. Juli 2020 fand der Spatenstich für den Kindergarten Friedenstraße im Rahmen einer kleinen Feierstunde statt. Aufgrund Corona wurde auf die sonst übliche breite Öffentlichkeit verzichtet. Es waren nur geladene Gäste vor Ort. Bürgermeister Michael Berninger begrüßte die Anwesenden und nannte einige Fakten zum Bauvorhaben. Pfarrer Dr. Gregor Kreile als Hausherr des Baugrundstücks und zukünftiger Betreiber freute sich, dass das Projekt realisiert werden kann. Bereits im Mai 2019...

Jugend
KjG Zeltlager 2015 in Bad-Soden-Salmünster
2 Bilder

KjG Erlenbach wird 50!

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) zählt mit zu den größten Kinder- und Jugendverbänden bundesweit. Auch in Erlenbach gibt es eine Ortsgruppe, die bereits im Jahr 1967 gegründet wurde und derzeit aus ca. 70 Mitgliedern besteht. Unser Engagement umfasst eine große Bandbreite an Tätigkeiten. Von kirchlichen, sozialen, kulturellen bis hin zu politischen Veranstaltungen ist über das Jahr hinweg einiges geboten. Beispiele hierfür sind Jugendgottesdienste, die jährliche Sternsingeraktion, Ausflüge...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Musik der Stille

Gregorianische Gesänge zu Passion und Ostern Choralschola Klingenberg; Leitung: Peter Schäfer, Textimpulse: Erwin Sickinger Eintritt frei

  • 16. April 2025 um 18:30
  • Alte Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Offenes Angebot im Pastoralen Raum Erlenbach „Klagemauer in der Fastenzeit“

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens „sexualisierte Gewalt in der Kirche“, am 8. April durch die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg laden wir ein, all Ihren Gedanken, Ihrer Klage, Wut und Enttäuschung Ausdruck zu verleihen und diese vor Gott zu bringen…. Eine Seelsorgerin ist zum Gesprächsangebot anwesend. Es gibt kein gemeinsames Programm. Sie entscheiden selbst, wann sie kommen und gehen möchten und was Ihnen gerade guttut.