KEG

Beiträge zum Thema KEG

Schule & Bildung
2 Bilder

Berufsorientierung
Berufe-Speeddating des Karl-Ernst-Gymnasiums

Amorbach/Weilbach. Wie sieht ein typischer Arbeitstag eines Architekten aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Maschinenbautechniker? Und wie vereinbart man bei der Bundeswehr Familie und Beruf? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums beim Berufe-Speeddating am Freitag, den 21. März 2025, im Rathaussaal Weilbach. Organisiert wurde die Veranstaltung von Heidi Erbacher und Simon Speth, um direkte Einblicke in...

Schule & Bildung

Lateinschüler des KEG "schnuppern Uniluft"
Was darf Satire?

Amorbach/Würzburg. Sieben Schüler aus dem Lateinkurs der 11. Jahrgangsstufe des Karl-Ernst-Gymnasiums nahmen am Schülertag „Alte Sprachen“ an der Universität Würzburg teil. Das Thema „Antike Satire“ wurde den Gymnasiasten im stilvollen Ambiente des Toskanasaals der Residenz nähergebracht. Um die Schüler ins Thema einzustimmen, hielt Prof. Dr. Christian Tornau einen Impulsvortrag zur Entwicklung und Bedeutung der antiken Satire, bevor es anschließend in die Workshopphase ging. Im ersten Workshop...

Schule & Bildung
3 Bilder

Islamische Kultur und Religion
Glaubensvielfalt erleben

Amorbach/Miltenberg. Mit Neugier und Offenheit machten sich die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach auf den Weg zur Moschee der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Miltenberg (DITIB), um mehr über den Islam vor Ort zu erfahren. Die Gruppe wurde äußerst freundlich vom islamischen Religionspädagogen Ismail Gökbulut empfangen, der ihnen die Moschee zeigte und Aspekte der islamischen Religion und Kultur näher erklärte. Mit Begeisterung beantwortete er die...

Schule & Bildung

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Foodsharing-Aktion begeistert Schüler am KEG

Amorbach. Wie wertvoll unsere Lebensmittel sind und warum es so wichtig ist, sie nicht zu verschwenden, konnten die Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums hautnah erleben. Zu Gast waren drei, in der 2012 in Köln gegründeten „Foodsharing“-Organisation tätige, Ehrenamtliche aus der Zweigstelle des Landkreises Miltenberg, darunter eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums. Mit im Gepäck hatten sie eine beeindruckende Menge geretteter Lebensmittel: vor allem Backwaren, aber auch Obst,...

Schule & Bildung

Sprachentwicklung
KEG beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Amorbach / Miltenberg. Im Februar fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Stadtbibliothek Miltenberg statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen des Landkreises Miltenberg kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In zwei spannenden Runden mussten die Teilnehmenden sowohl aus ihrer eigenen vorbereiteten Lektüre als auch aus einem ihnen unbekannten Fremdtext vorlesen. Bewertet wurde nicht nur die Lesetechnik, sondern auch die Interpretation und...

Schule & Bildung
2 Bilder

Vortrag von Dr. Markus Hünemörder
US Update mit Amerikaexperten am KEG

Amorbach. Donald Trump ist zurück – dies veranlasste das Karl-Ernst-Gymnasium, den Amerikaexperten Dr. Markus Hünemörder von der LMU München zu einem Expertentalk an die Schule einzuladen. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe seinen Ausführungen zu aktuellen Entwicklungen in den USA. Die Vereinigten Staaten „ain’t so terribly united anymore“, so Dr. Hünemörder über die tiefe gesellschaftliche Spaltung. Zur Veranschaulichung trägt auch wieder die amerikanische...

Schule & Bildung
4 Bilder

Informationstag am Karl-Ernst-Gymnasium
Ein Tag voller Entdeckungen

Amorbach. Am Nachmittag herrscht geschäftiges Treiben auf dem Schulgelände des Karl-Ernst-Gymnasiums. Der Informationstag steht an und zahlreiche neugierige Viertklässler mit ihren Eltern strömen in das große Schulgebäude. Den Auftakt bildet eine Informationsveranstaltung in der Aula. Schulleiter Ulrich Koch heißt die Gäste herzlich willkommen und gibt einen Einblick in die Besonderheiten der Schule. Anschließend werden er, die Elternbeiratsvorsitzende sowie die stellvertretende...

Schule & Bildung

Sieg bei "Jugend trainiert"
Volleyballmannschaft des KEG dominiert

Amorbach / Erlenbach. Mit einem souveränen Sieg sicherte sich die Mädchen-IV-Volleyballmannschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums den Titel in der Regionalentscheidung von Jugend trainiert für Olympia. Am 21. Februar 2025 traf das KEG-Team in Erlenbach auf das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg und gewann deutlich in drei Sätzen (25:2, 25:10, 25:16). Für die erfolgreiche Mannschaft standen Marie Bachmann, Lena Jacob, Nele Morgenroth, Enya Spoerer und Lisa Zöller (alle Jahrgang 2012) auf...

Schule & Bildung

Juniorwahl der Jahrgangsstufen 9-12
Wählende Klassenzimmer am KEG

Amorbach. Wählen erst mit 18? Nicht so am KEG. Das Karl-Ernst-Gymnasium nahm an der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützten, deutschlandweiten Juniorwahl teil und gab Schülerinnen und Schülern der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, ihre Wahlstimmen in der Woche vor der Bundestagswahl abzugeben. So wurden sie in das deutsche Wahlrecht eingeführt und lernten das Prozedere bei einer Bundestagswahl kennen, um vorbereitet zu sein, wenn es „ernst“ wird und...

Schule & Bildung

Einführungsklasse am KEG
Schnuppertag am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Am Montag, den 17. Februar 2025, fand am Karl-Ernst-Gymnasium ein Schnuppertag für die neue Einführungsklasse statt. Diese besondere 11. Jahrgangsstufe erleichtert Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsschule, Realschule sowie der Mittleren-Reife-Klasse der Mittelschule den Übergang auf das Gymnasium. Nach dem Einführungsjahr steigen die Schülerinnen und Schüler in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) ein, mit dem Ziel, nach der 13. Klasse die allgemeine...

Schule & Bildung
4 Bilder

Prunksitzung des KEG begeistert das Publikum
Mit der Q12 auf Zeitreise

Amorbach. Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, war es wieder soweit: Die Prunksitzung der Q12 des Karl-Ernst-Gymnasiums in Amorbach zog zahlreiche Gäste an, die unter dem Motto „Zeitreise“ einen Abend voller bunter Darbietungen, humorvoller Auftritte und ausgelassener Stimmung erlebten. Ab 17:30 Uhr strömten Schüler, Eltern, Lehrer sowie Ehemalige und externe Gäste durch die Türen der festlich geschmückten Alten Turnhalle in Amorbach und wurden pünktlich um 18:11 Uhr durch das Moderatoren-Duo...

Schule & Bildung

Theaterbesuch in Würzburg
Schüler des KEG erleben Maria Stuart live

Amorbach / Würzburg. Vor Kurzem machten sich Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse und der Q12 des Karl-Ernst-Gymnasiums in Amorbach in Begleitung einiger Lehrkräfte auf den Weg ins Mainfranken Theater Würzburg, um das Theaterstück Maria Stuart zu erleben. Bevor die Aufführung begann, erhielten sie eine Einführung hinsichtlich Friedrich Schillers Lebenslauf und der Hintergründe von Maria Stuart. Diese Einführung half den Schülerinnen und Schülern, die politischen und persönlichen Konflikte...

Schule & Bildung

Jugend debattiert: Schulwettbewerb am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Am Dienstag, dem 21. Januar, fand am Karl-Ernst-Gymnasium der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt. Hier messen sich die besten Redetalente der Schule, in diesem Schuljahr aus den neunten und zehnten Klassen, in einem anspruchsvollen Debattenformat, das weit über klassische Diskussionen hinausgeht. Im Vorfeld wurden die besten Debattanten in der jeweiligen Klasse von ihren Mitschülern nach den speziellen Bewertungskriterien von „Jugend debattiert“ bestimmt. Doch was macht...

Schule & Bildung
3 Bilder

Jahrgangsstufenbäumchen am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe bekommen vom Elternbeirat zum Start an der neue Schule stets Trinkflaschen aus Edelstahl geschenkt. In den letzten beiden Jahren haben jede Schülerin und jeder Schüler zusätzlich noch wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel erhalten, um beim Einkaufen auf Plastiktüten verzichten zu können. Nachdem das KEG schon seit mehreren Jahren Umweltschule ist, ist es mittlerweile auch als Klimaschule zertifiziert. Dies bedeutet auch, stets...

Schule & Bildung

Übertritt an ein Gymnasium im LK Miltenberg
Informationsveranstaltungen zum Übertritt an ein Gymnasium

Informationsveranstaltungen zum Übertritt an ein Gymnasium Für Eltern von Schülerinnen und Schülern, die im Schuljahr 2025/26 an ein Gymnasium überwechseln wollen, stehen im Landkreis Miltenberg vier Gymnasien zur Auswahl: Das Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach ist ein Sprachliches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch, 6. Klasse Französisch oder Latein, 8. Klasse Spanisch oder Französisch), ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; 6. Klasse...

Schule & Bildung
2 Bilder

Suchtprävention auf Augenhöhe
SMAT-Projekttag am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Im Lebensraum „Schule“ verbringen Jugendliche viel Zeit, sodass die Schule auch eine Schlüsselfunktion bei der Suchtprävention einnimmt. In den beiden 8. Klassen fand daher der schon traditionelle SMAT (Schüler-Multiplikatoren-Alkohol-Tabak)-Projekttag statt. Anders als bei den meisten Präventionsangeboten schlüpfen bei diesem Projekttag Schülerinnen und Schüler in die Lehrerrolle. Studien haben gezeigt, dass gerade in diesem Alter die Meinung und das Verhalten Gleichaltriger meist...

Schule & Bildung
4 Bilder

Vorweihnachtliche Aktionen am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. In der Vorweihnachtszeit finden am KEG jedes Jahr vielfältige Aktionen statt, um die Weihnachtszeit einzuläuten. Eine etwas andere Frühschicht am Nikolaustag Dieser Morgen begann am KEG ganz besonders früh und festlich: Um 7:15 Uhr versammelten sich 55 Schüler der 5. und 6. Klassen, um gemeinsam eine Frühschicht zu feiern. Im Mittelpunkt stand natürlich der heilige Nikolaus. Gemeinsam wurde gesungen und ein Ausmalbild des Bischofs Nikolaus gestaltet – kreativ und passend zur...

Schule & Bildung

Spannung und Leselust: Vorlesewettbewerb begeistert die 5. Klassen am KEG

Amorbach. Am Nikolaustag wurde das Karl-Ernst-Gymnasium zum Schauplatz eines spannenden Vorlesewettbewerbs. Vier talentierte Schülerinnen aus der sechsten Jahrgangsstufe stellten ihr Können unter Beweis und lieferten ein mitreißendes Leseerlebnis, das von den zwei fünften Klassen gespannt verfolgt wurde. Die Moderatorin Studiendirektorin Sabine Steinöl verlieh der Veranstaltung mit kleinen Anekdoten und interessanten Hintergrundinformationen einen stimmungsvollen Rahmen. Zunächst präsentierten...

Schule & Bildung
2 Bilder

Unterstützung der Hilfsorganisation „Weg der Hoffnung“ durch das KEG

Amorbach. Alle Jahre wieder ... unterstützt das P-Seminar „Weg der Hoffnung“ des Karl-Ernst-Gymnasiums die gleichnamige Hilfsorganisation aus Mainaschaff mit Aktionen auf dem Amorbacher Weihnachtsmarkt. Während im letzten Jahr selbstgebastelte Armbänder von Kindern aus Kolumbien und Plätzchen angeboten wurden, gab es in diesem Jahr Kaffee, selbstgemachten Glühweinaufstrich und als Highlight selbstgekochtes Chili sin carne – serviert auf essbarem Geschirr. Die Veranstaltung kam sehr gut an und...

Schule & Bildung
2 Bilder

„Mein mutiger Weg“: Workshop für die 12. Klasse am KEG

AMORBACH. Für einen motivierenden und mitreißenden Workshop zur Berufsorientierung waren Pascal Keller, einer der Gründer von „Mein mutiger Weg“, und seine Frau Aricia zu Gast am Karl-Ernst-Gymnasium. Das Ziel ihres Besuchs bestand darin, den Oberstufenschülern durch interaktive Übungen zu helfen, ihre eigenen Stärken bzw. Potenziale besser zu erkennen und gezielt zu entwickeln. Im Workshop reihten sich aktivierende Übungen, die den Schülern sowohl eine Selbst- als auch eine Fremdeinschätzung...

Schule & Bildung
3 Bilder

Pädagogischer Tag in Amorbach
Ein Schulstandort entwickelt sich weiter

Amorbach – Ein außergewöhnlicher Pädagogischer Tag brachte die Lehrkräfte der Wolfram-von-Eschenbach Grundschule, der Parzival-Mittelschule, der Theresia-Gerhardinger-Realschule und des Karl-Ernst-Gymnasiums am Schulstandort Amorbach zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit der Schulen zu stärken, neue Impulse für eine gemeinsame Bildungsarbeit zu setzen und den Vorteil der räumlichen Nähe zu erkennen und optimal zu nutzen. Ulrich Koch, Schulleiter des Karl-Ernst-Gymnasiums,...

Schule & Bildung
2 Bilder

Triple-S-Praktikum am KEG
Im Anzug zur Sparkasse oder im Blaumann zu Dossmann?

Amorbach. Was erwartet mich im Praktikum? Um diese Fragen zu klären, fand am Karl-Ernst-Gymnasium die Auftaktveranstaltung für das Triple-S-Praktikum statt. Vierzehn Vertreter aus verschiedenen regionalen Unternehmen kamen in das Schulhaus, um den Schülern ihre Firmen, Berufe und die vielfältigen Praktikumsmöglichkeiten vorzustellen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich auf drei parallel stattfindende Vorträge aufzuteilen, die in die Bereiche Soziales, MINT und Kaufmännisches gegliedert...

Schule & Bildung

Jugendoffizier am KEG
„Eine gute Demokratie braucht informierte Bürger!“

Amorbach. Mit dem oben genannten Zitat begrüßte Hauptmann Laurin Sachße die Oberstufenschüler der zwölften Jahrgangsstufe am Karl-Ernst-Gymnasium. Der in Veitshöchheim als Jugendoffizier stationierte Familienvater hielt einen Vortrag über Sicherheitspolitik und Sicherheitssysteme. Nach zehn Jahren bei der Bundeswehr, ursprünglich im medialen Bereich, bringt er jungen Erwachsenen nun als Jugendoffizier aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen näher. Zunächst wurde unter Einbeziehung der...

Schule & Bildung
2 Bilder

Churros-Sticks-Verkauf auf dem Wendelinusmarkt
Vorsicht: caliente y muuuuuuy rico! Heiß und seeeeeehr lecker!

Amorbach. Am Wochenende des 19. und 20. Oktobers verkaufte das P-Seminar „Weg der Hoffnung“ des Karl-Ernst-Gymnasiums u.a. wieder frisch zubereitete Churros-Sticks an die Besucherinnen und Besucher des Wendelinusmarktes. Neben den Churros-Sticks aus selbstgemachten Brandteig gab es noch selbstgebackenes Früchtebrot sowie Kaffee aus Kolumbien und Happy Alpakakacka im Angebot. Sämtliche Erlöse gehen, wie auch schon in den Jahren davor, an die Hilfsorganisation „Weg der Hoffnung“...

Schule & Bildung
2 Bilder

Vortrag unverpackte Lebensmittel am KEG
Fair und unverpackt – geht das? Und wie das geht!

Amorbach. Im Rahmen verschiedener Aktionen zur ‚Fairen Woche‘ besuchte Stefanie Fath von Steffi‘s Unverpacktladen aus Mönchberg das Karl-Ernst-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern der siebten bzw. achten Klassen in einem Vortrag fairen Handel, faire Lebensmittel und das Konzept unverpackter Lebensmittel näherzubringen. Wer jetzt dachte: „Schon wieder ein theorielastiger, trockener Vortrag“, wurde schnell vom Gegenteil überzeugt. In ihrer kurzweiligen Präsentation griff Frau Fath viele...

Schule & Bildung
3 Bilder

Studienfahrt der 7. Klassen des KEG nach Trier und Luxemburg

Amorbach. Trier. Luxemburg. Ende des vergangenen Schuljahres freuten sich die Klassen 7a und 7b des Karl-Ernst -Gymnasiums eine zweitägige Exkursion nach Luxemburg und Trier unternehmen zu dürfen. Im Folgenden ein Erfahrungsbericht der Siebtklässler: Nachdem wir vier Stunden mit dem Bus nach Trier unterwegs waren, kamen wir endlich am Amphitheater an. Als wir es betraten, waren wir überwältigt. Wir, diejenigen, die Latein als zweite Fremdsprache gewählt haben, hielten den Schülern, die als...

Schule & Bildung
3 Bilder

„Latein zum Lachen“
Kabarettist und Bühnenlateiner Björn Puscha zu Gast am KEG Amorbach

Amorbach. Ein Bühnenprogramm nur über das Thema Latein? Geht das überhaupt? Ja! – das bewies der Münchener Kabarettist Björn Puscha bei seinen zwei Auftritten vor den Lateinschülern der 6.-11. Jahrgangsstufe am Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach. Angepasst an das jeweilige Alter nahm Puscha, bekannt durch zahlreich Auftritte im BR, seine Zuschauer mit auf einen Streifzug durch seine eigene Lateinkarriere und eine humorvolle Reise in die römische Antike. So erfuhren die Schüler in dem 60-minütigen...

Schule & Bildung
3 Bilder

Zwei Kolumbianer zu Gast am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Am Montag, dem 15.07.24 besuchte Wolfgang Hock, ein aktives Mitglied im Verein „Weg der Hoffnung“ zusammen mit Jenny und Jaider, zwei Kolumbianern, die Spanischklasse der 8. Jahrgangsstufe und das P-Seminar „Weg der Hoffnung“ des Karl-Ernst-Gymnasiums in Amorbach. Die drei zeigten ein ergreifendes Video und berichteten über die, für europäische Jugendliche sehr schwer vorstellbare, Lage in Kolumbien und über die Arbeit, die sie in den Einrichtungen des Vereins vor Ort in Villavicencio...

Schule & Bildung
2 Bilder

KEG-Schüler tauchen in die Geschichte ein
Achtklässler besuchen das Fürstlich Leiningensche Archiv in Amorbach

Amorbach. Wie fühlt sich 700 Jahre altes Pergament an? Wozu dienten historische Siegel, und wie wurden im Mittelalter ausrangierte Bücher wiederverwendet? Diese und weitere spannende Fragen konnten die Schüler der 8. Klassen des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach bei einem Besuch im Refektorium der ehemaligen Benediktinerabtei Amorbach erforschen. Begleitet wurden sie dabei von Bernd Fischer, dem Betreuer des Fürstlich Leiningenschen Archivs, der sie mit ausgewählten Archivalien durch die...

Schule & Bildung
5 Bilder

Der Ausflug der Jgst. 6 zum TeamPark in Hobbach
Teampower für das KEG

Amorbach/Hobbach. Am Montag, 08. Juli machten sich 52 mutige 6. Klass- Schülerinnen und -Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums mit ihren Begleitlehrkräften Heike Balling und Dorothea Gabler in den TeamPark nach Hobbach auf, um ca. 6 Stunden unter Anleitung und Aufsicht von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern im Teamparcours nahe des Schullandheim Hobbachs zu verbringen. Vor Ort begab sich die gesamte Truppe in das schattige Waldstück und hatte in Kleingruppen unterschiedliche Stationen zu...