HSG Erlenbach

Beiträge zum Thema HSG Erlenbach

Schule & Bildung
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Bezirksfinale im Judo | Foto: Anja Ühlein

Bezirksfinale 2019
Das HSG im Judo erfolgreich

Wie jedes Jahr fand das Bezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo in der Valentin-Ballmann-Halle in Obernburg unter der Leitung von Bezirksobmann Matthias Rauschert statt. Als einzige der drei gemeldeten Schulen konnte das Hermann-Staudinger-Gymnasium wieder alle gemeldeten Mannschaften an den Start bringen, was den anderen Schulen leider nicht gelang. So waren die Mannschaften der Wettkampfklasse II leider beide kampflos und feuerten dafür die jüngeren Kämpfer...

Schule & Bildung
Antrittsrede der neuen Schulleiterin Christine Büttner in der Aula des HSG.
3 Bilder

Neue HSG-Schulleiterin offiziell in ihr Amt eingeführt

Begleitet von vielen Erwartungen und Hoffnungen der gesamten Schulfamilie, ist am Dienstag, 17.10.2017 die neue Leiterin des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG), Christine Büttner, offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Im Dienst ist die Nachfolgerin von Konrad Blank allerdings bereits seit dem 1. August. Die Aula war bestens gefüllt, als die stellvertretende Schulleiterin Annette Wohlmann die Gäste begrüßte. Neben Büttners Familie waren auch Schülerinnen und Schüler, aktuelle und ehemalige...

Wirtschaft
Der Landkreis Miltenberg hat in der Berufsschule Miltenberg die Räume für die Hochschule hergerichtet, die Hochschule stellt die Technik zur Verfügung. Welche gu-ten Bedingungen die Studierenden hier vorfinden, wurde dem Bauausschuss am Montag gezeigt.
3 Bilder

Bauausschuss Landkreis Miltenberg besichtigt Landkreisprojekte

Fünf Stunden lang haben sich Landrat Jens Marco Scherf, Kreisbaumeister Andreas Wosnik sowie 13 Kreisrätinnen und Kreisräte am Montag Zeit genommen, Projekte des Landkreises anzuschauen. Erste Station waren die vom Landkreis hergerichteten Räume an der Berufsschule Miltenberg für die Hochschule Aschaffenburg, die hier vom Wintersemester an den Studiengang „Betriebswirtschaft für kleinere und mittlere Unternehmen“ anbieten wird. Auf 400 Quadratmetern schuf der Kreis für rund eine Million Euro...

Kultur
Bei der symolischen Schlüsselübergabe: Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Konrad Blank, Architekt Christian Bähr und Projektleiter Thomas Götzmann vom Planungsbüro  agn Rhein-Main
47 Bilder

Übergabefeier des HSG nach Beendigung des ersten Bauabschnittes

Nach gerade einmal 617 Tagen, konnte am Mittwoch, den 05. April offiziell die Übergabe des ersten Bauabschnittes der Generalsanierung des Hermann-Staudinger-Gymnasiums in Erlenbach erfolgen. Im voll besetzten Foyer der Schule begrüßte zu diesem Anlass Landrat Jens Marco Scherf die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik und Kultur. „Wenn man an den Tatort seiner Kindheit zurückkehr, merkt man doch, wie sehr die Schulzeit einen Menschen prägt“, meinte er nicht ohne ein Schmunzeln. Und begrüßte...

Schule & Bildung
Einen Schlüssel in gebackener Form bekamen (von links) Landrat Jens Marco Scherf und Schulleiter Konrad Blank von Christian Bähr und Thomas Götzmann überreicht.
4 Bilder

Optimale Räume für effektives Lernen

Die Bildung ist dem Landkreis Miltenberg viel Geld wert, wie man am Mittwoch, 5. April 2017 am Erlenbacher Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) sehen konnte. Alleine acht Millionen Euro hat der Landkreis hier für den ersten Bauabschnitt der Erweiterung und Generalsanierung aufgewendet, für den zweiten und dritten Bauabschnitt werden weitere Millionen fließen. Vor Kommunalpolitikern, Architekten, Ingenieuren, Firmen und der Schulfamilie verwendete Landrat Jens Marco Scherf in seiner Rede Begriffe...

Schule & Bildung
39 Bilder

Die erste Hürde ist geschafft! - Richtfest des Hermann-Staudinger-Gymnasiums

Unterricht muss unter optimalen Bedingungen gestaltet werden. Und dazu gehören auch optimale Räume. Diese entstehen derzeit rund um das Hermann-Staudinger-Gymnasium in Erlenbach. Dort wurde am Mittwoch, den 27. Juli, mit vielen Gästen aus Politik, Verwaltung, Schule und Nachbarschaft das Richtfest des Erweiterungsbaus gefeiert. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die Gäste in gewohnt unterhaltsamer Weise in der Schulaula und gab einen kurzen Überblick über den Ersten von drei Bauabschnitten....

Kultur
73 Bilder

FLIRT NIGHT in der Eventfabrik Großheubach am 20.2.2016

Am Samstag Abend fand in der Eventfabrik Großheubach die FLIRT NIGHT statt. Hierzu wurde von den Veranstaltern, der Q11 des HSG, mit Techno, House und Black für gute Laune gesorgt. Dazu bekam am Eingang jeder ein Knicklicht nach Wahl in den Farben: Grün: In Flirtlaune Gelb: Versuch dein Glück Rot: Vergeben/ Kein Interesse Bilder speichern? So geht's!

Politik

Hohe Politikprominenz am HSG Hans Jürgen Fahn (MdL): Ein „Sportprofil“ würde das Hermann-Staudinger- Gymnasium aufwerten

Gleich 14 Landtagsabgeordnete drängeln sich im Direktorat des Hermann-Staudinger-Gymnasiums. Zwei Kamerateams hantieren an ihren Geräten, drei Fotoapparate blitzen, als Konrad Blank, Direktor der Schule, die Politiker, die aus München angereist sind, am Gymnasium willkommen heißt. Die Landtagsfraktion der Freien Wähler unter dem Vorsitz von Hubert Aiwanger hatten in Großwallstadt zu ihrer Herbstklausur geladen. „Was liegt da näher, als sich das Thema Bildung vor Ort anzusehen“, wie es Hans...

Schule & Bildung
Wann hat man schon mal die Gelegenheit mit einem Spitzenkoch zusammenzusarbeiten. Das HSG in Erlenbach wurde ausgewählt beim Mensa-Check.
84 Bilder

HSG Erlenbach: Mensa-Check mit Starkoch Stefan Marquard

Erlenbach: In keinster Weise konnte am vergangenen Mittwoch die Rede davon sein, dass viele Köche den Brei verderben. Hier war sogar eher das Gegenteil der Fall. Denn das Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) in Erlenbach, hatte einen prominenten Gast im Haus: Den Fernsehkoch Stefan Marquard - auch bekannt durch die TV Sendung „Die Kochprofis“. Der Starkoch verbrachte einen Tag mit Schülern und dem Küchenteam der Mensa. Mit klaren Anweisungen und Erklärungen managte er souverän die Zubereitung von...