Garten

Beiträge zum Thema Garten

Hobby & Freizeit
Peter Ludwig in seiner Gärtnerei | Foto: Foto Gärtnerei Ludwig

Die Bücherei Niedernberg lädt ein
Der Weg zum Naturgarten

Am Montag, den 31. März 2025 kommt der Gärtnermeister Peter Ludwig aus Waldaschaff in die Niedernberger Bücherei zu einem Vortrag. Dabei wird es darum gehen, wie man auch zu Hause einen naturnahen Garten anlegen kann und wie wichtig es ist, auch im Kleinen etwas für Insekten zu tun. Die Veranstaltung findet anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Bücherei statt. Veranstaltungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Bereits eine Stunde vorher können Besucher sich in der Bücherei über das Medienangebot zu dem...

Kultur
Foto: Dachverband freier Würzburger Kulturträger

offenes Atelier . Kulturpunkt 2025
Edeltraud Klement - Kulturpunkt - 22./23.03.2025

Ein Kulturpunkt 2025 ist das Atelier und der Skulpturengarten von Edeltraud Klement in Niedernberg, Schwarzwaldstr. 3. Sie lädt herzlich ein und gewährt im Rahmen der offenen Ateliers am 22. und 23.03.2025 von 13 bis 18 Uhr Einblick in ihren Lebens- und Arbeitsraum. Die Türen des Ateliers und Skulpturengartens stehen offen. Treten Sie ein in eine faszinierende, facettenreiche Welt aus Keramik und Mixed Media und lassen Sie sich von außergewöhnlichen Objekten für Haus und Garten verzaubern...

Kultur
139 Bilder

Bildergalerie
Saatgutfestival | Wertheim | 08.03.25

Der Erhalt und die Steigerung der Kulturpflanzenvielfalt und gutes, nachhaltiges Leben sind Hintergrund des sechsten Saatgutfestivals, welches samstags in der Wertheimer Main-Tauber-Halle stattgefunden hat. Über 30 Aussteller präsentierten ihre Vielfalt von Saaten verschiedener Kulturpflanzenarten, aber auch Wildpflanzensaatgut. Korb- und Flechtwaren, Gärtnereien, Schäfereien sowie weitere regionale Naturprodukte von Hofläden waren vorort. Ebenso waren verschiedene Anbieter regionaler Kulinarik...

Garten
2 Bilder

6. Wertheimer Saatgutfestival
Saatgut, Jungpflanzen und Kulinarisches

Pünktlich zum Beginn der Gartensaison veranstaltet die Stadt Wertheim am Samstag, 8. März das 6. Wertheimer Saatgutfestival in der Main-Tauber-Halle. Die Ausstellung rund um die Themen Pflanzen, Saatgut, kulinarischer Genuss und Nachhaltigkeit geht von 11 bis 17 Uhr. Der freie Eintritt lädt jeden zum Vorbeikommen ein. Idee und Hintergrund dieser Veranstaltung ist die Förderung und Verbreitung von samenfestem – also immer wieder zur eigenen Nachzucht von Samen geeignetem – Saatgut sowie der...

Garten
Welchen Einfluss hat eine Fassadenbegrünung auf das Raum- und Mikroklima? Dies will das Kreisbauamt an der Außenfassade des Miltenberger Gymnasiums erproben. Im Innenhof des JBG wurde eine solche Begrünung bereits umgesetzt. Foto: Kreisbauamt | Foto: © Winfried Zang
2 Bilder

"Was macht eigentlich..."
Seine Expertise ist vielfach gefragt

Serie „Was macht eigentlich...“ Gabriel Abt, der Fachberater für Gartenkultur und Landespflege Seit sechs Jahren ist Gabriel Abt, Fachberater für Gartenkultur und Landespflege, im Miltenberger Landratsamt aktiv. Er trat 2018 in die Fußstapfen von Roman Kempf und hat seitdem einen großen Aufgabenbereich übernommen. Der reicht von Verwaltungstätigkeiten über Beratungen bis hin zu Fachvorträgen. Von einem Fachberater für Gartenkultur und Landespflege könnte man erwarten, dass er häufig draußen ist...

Garten
Der Gewöhnliche Schneeball besticht durch seine attraktiven Blüten und tollen Früchte. | Foto: © pixabay

Gartentipp
Heimische Sträucher für den Garten

Bestäuber- und Vogelfreundlich Gehölze sind das Kernstück unseres Gartens. Mit ihnen werden Räume geschaffen und optische Akzente gesetzt. Laubtragende Bäume und Sträucher sind dabei ein Spiegel der Jahreszeiten. Eine Vielzahl der heutigen Gärten bestehen dabei aus einem Mix aus heimischen und nicht heimischen Gehölzen. Auf die heimischen Vertreter ist unsere Tierwelt maßgeblich angewiesen. Viele Vogelarten finden in ihnen Nahrung, Unterschlupf und Schutz vor Fressfeinden. Wildbienen und...

Garten

Obst- und Gartenbauverein Schneeberg
Obstbaumschnittkurs in Schneeberg

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg lädt zu einem Obstbaum-Schnittkurs ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Werkzeug wird nicht benötigt. Wer welches hat, darf dies aber gerne mitbringen. Neben einem kleinen theoretischen Teil werden die Teilnehmer vor allem praktisch angeleitet. Im Kurs wird gelernt, wie man Bäume richtig pflegt, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu gewährleisten. Es ist genug Zeit für Austausch, Fragen und Antworten. Die Teilnehmer bekommen eine...

Hobby & FreizeitAnzeige
Foto: Gartenbau Löwer
10 Bilder

Adventskalender 2024
Löwer Mömlingen - Wir schenken Ihnen 5 Euro beim Kauf eines 25-Euro-Gutscheins*

Beim Kauf eines Geschenkgutscheins ab 25 € schenken wir Ihnen einen 5 € Gutschein (*Dieser ist einzulösen bis Ende Februar 2025). Diese Aktion gilt bis 24. Dezember 2024 Löwer GmbH Andreas Löwer, Bahnhofstrasse 37 63853 Mömlingen Montag–Samstag: 09:00 – 18:30 Uhr Hier geht es zum Adventskalender von Löwer https://www.gaertnerei-loewer.de/loewers-adventskalender Nutzen Sie unsere Adventsausstellung, um Ihre Adventsfloristik und -dekorationen auszusuchen. Stimmen Sie sich in unserer großen...

Vereine

Kreisverband für Garten und Landschaft e.V.
Seminar für Vorstände der Gartenbauvereine

Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ist die zentrale Organisation für über 3200 Gartenbauvereine mit mehr als 520000 Mitgliedern. Organisatorisch unterteilt ist der Verband in 7 Bezirks- und 76 Kreisverbände. Sein Zweck ist dfie Förderung von Obst- und Gartenbau, Landespflege und Umweltschutz zur Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit in Bayern. Am Samstag, dem 9. November veranstaltete der Bayerische Landesverband mit den...

Hobby & FreizeitAnzeige
0:45

Herbstspaziergang um die Mildenburg ?

Steile Stufen, goldene Blätter und ein atemberaubender Blick – willkommen auf der Mildenburg! ?✨ Von hier oben öffnet sich der perfekte Panoramablick auf den Main und die Altstadt von Miltenberg. ? Begleite uns bei einem herbstlichen Spaziergang rund um die Burg und genieße die schönsten Aussichten auf Stadt und Natur. Wer kommt mit und genießt das Farbenspiel der Saison? ??

Natur & Tiere

Vortrags-Abend
Vorgarten Artengerecht Gestalten

Der Obst- und Gartenbauverein Obernburg lädt alle Mitglieder und auch alle anderen Interessenten zu einem Vortag ein: Thema: Vorgarten artenreich gestalten - nein zu Schottergärten ? - Welche Auswirkungen haben spärlich bepflanzte Schotterflächen auf unsere Umwelt? - Wie können Vorgärten einladend und attraktiv gestaltet werden? - Wie ist das Vorgehen bei Um-/ Neugestaltungen? Referent: Herr Gabriel Abt, Gartenfachberater für Garten und Landschaft im Landratsamt Miltenberg? Termin: Mittwoch,...

Bauen & WohnenAnzeige
Ob als Maurer, Vorarbeiter, Fliesenleger, Allrounder oder Garten- und Landschaftsbauer – auf den Baustellen der AC-Gruppe ist stets viel Abwechslung geboten.  | Foto: Foto: AC-Gruppe
2 Bilder

AC Immobilien, AC Bau, green design
Die AC-Gruppe in Weilbach-Weckbach – Alles aus einer Hand

Das ideale Grundstück für das Traumhaus finden, den aufwändigen Hausumbau stemmen bzw. Oma´s in die Jahre gekommenes Häuschen sanieren oder den Garten als Wohlfühloase gestalten – diese ehrgeizigen Projekte haben schon so manchen zur Verzweiflung getrieben. Wer sich allerdings vorgenommen hat, diese Projekte in Angriff zu nehmen, der braucht einen seriösen und zuverlässigen Partner an seiner Seite. Die AC-Gruppe in Weilbach-Weckbach ist genau dieser Partner, der alles aus einer Hand bietet. Mit...

GartenAnzeige
Foto: VGL-Bayern
Video 5 Bilder

Einfach mal Offline
Investieren Sie in Ihren Garten – Ihr persönliches Paradies wartet!

Als Garten- und Landschaftsbauunternehmen wissen wir, die Werner Gartengestaltung e.K. aus Elsenfeld,  wie wichtig ein schöner und funktionaler Garten für das Wohlbefinden von Hausbesitzern ist. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie in Ihren Garten investieren sollten: 1. Wohlfühloase schaffen: Ein gut gestalteter Garten bietet einen Rückzugsort, an dem Sie entspannen und die Natur genießen können. Ob als Ort für gesellige Grillabende, ruhige Lesestunden oder einfach zum Entspannen –...

GartenAnzeige
Schwimmteich mit Sichtschutz aus Holz und Stelen.
3 Bilder

Schwimmteich
In den eigenen Schwimmteich eintauchen

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem heißen Sommertag in ihren eigenen Schwimmteich eintauchen und die erfrischende Kühle des Wasser genießen. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, im chlorfreien Wasser zu schwimmen, umgeben von Ihrem idyllischen Garten. Schwimmteiche sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Pools, da sie ohne chemische Zusätze auskommen, Die harmonische Integration von Pflanzen und Wasser schafft nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern fördert auch die...

Garten
Auch im Sommer kann mancher Schnitt wichtig sein - etwa bei Beerensträuchern und Steinobst. | Foto: © Pixabay · Carlotta Silvestrini

Beerensträucher und Steinobst zur Ernte schneiden
Wichtiger Sommerschnitt

Wer jährlich wiederkehrend gute Erträge am Steinobst und an den Beerensträuchern haben will, dem sei der Schnitt nach der Ernte empfohlen. Abweichend zum Kernobst wird das Steinobst wie Kirschen und Zwetschgen zur oder direkt nach der Ernte geschnitten. Hierdurch haben die Gehölze noch ausreichend Zeit, die Wunden bis zum Winter zu verschließen. Der Schnitt hilft, während der Ernte an unerreichbare Früchte heranzukommen. Nach der Ernte dient er der Verjüngung und Auslichtung. Zugleich wird...

Hobby & Freizeit
Peter Lehmann (rechts) pflegt eine interessante, über Jahrzehnte eingewachsene Gartenanlage. Davon überzeugten sich (von links) Gabriel Abt, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Landrat Jens Marco Scherf und Ulrike Oettinger (Vorsitzende des Kreisverbands für Garten und Landschaft. | Foto: © Landratsamt Miltenberg
5 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Großes Interesse an Gärten

Bei bestem Sommerwetter fanden sich beim Tag der offenen Gartentür viele Garteninteressierte ein, um sich Anregungen in den sieben geöffneten Gärten und dem Obstkulturpark Bayrischer Untermain zu holen. Die weitläufige Verteilung der Gärten über den gesamten Landkreis wurde von Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhabern auch genutzt, um die einzelnen Stationen mit dem E-Bike anzufahren. Ein ums andere Mal wurde dabei deutlich, dass Gärten Unikate sind, die mit viel Liebe zum Detail gehegt und...

Kultur
122 Bilder

Bildergalerie
Garten-Romantik | Wertheim | 29.6.2024

Ein blühender Garten, ein gemütliches Zuhause und hochwertige Dinge, die im Alltag Freude machen: alles, was man für Garten, Genuss und Lebensart brauchen kann, ist bei "Garten Romantik" im Fürstlichen Hofgarten Wertheim an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu erleben. Am Samstag herrschten hohe Temperaturen; das interessierte Publikum liess sich auf die Aussteller ein oder auch für ein Picknick nieder. Die Bilder in der Galerie sprechen für sich, schaut gerne rein! Empfange kostenfrei die...

Kultur
Auf zu neuen Abenteuern!
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf Johanni zu!

Juni - Impressionen aus der Region und aus Franken. Der Sommer ist da, mal sonnig, mal kühl, vor allem derzeit in den Nächten. Allmählich geht es auf die Sommersonnenwende und auf Johanni zu. Doch vorher gibt es viele festliche Höhepunkte in Stadt und Land und die Fußball-Europameisterschaft startet.   Also ist für Jung und Alt von Langeweile und Tristesse keine Spur! Freuen wir uns auf die kommenden arbeits- und erlebnisreichen Tage, auf spannende Abende und hoffentlich auf  nicht schlaflose...

Garten
Der Garten von Beatrix Hench und Rudolf Rüd in Bürgstadt kann am Sonntag besucht werden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
11 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Blick über den Gartenzaun

Tag der offenen Gartentür am 9. Juni 2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Der Tag der offenen Gartentür bietet interessierten Gartenfreundinnen und -freunden die Gelegenheit zu Einblicken in insgesamt sieben Privatgärten und in den Obstkulturpark in Trennfurt. Der eigene Garten ist für Gartenliebhaber und Hobbygärtner die beste Möglichkeit, den Alltag und Stress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen. Besonders spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn...

Garten

Garten
Tag der offenen Gartentür 2024

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 findet wieder der „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Aschaffenburg statt. An diesem Tag öffnen in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr insgesamt 18 Gärten ihre Pforten, darunter acht zertifizierte Naturgärten. Garteninteressierte sind eingeladen, eine Vielfalt von Gartenstilen, Konzepten und Themen rund um die Gartengestaltung und -pflege zu bestaunen und die Möglichkeit zu nutzen, einen Blick in ausgewählte private Gärten zu werfen, die sonst zumeist der...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Gartentisch entwendet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 28.05.2024 In der Horstigstraße wurde zwischen Sonntag, 18:00 Uhr, und Montag, 12:30 Uhr, aus einem Garten ein brauner Gartentisch entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Schule & Bildung
Ausgelassene Stimmung beim Gartenfest | Foto: Jan Wöber
12 Bilder

Montessorischule Soden
Gartenfest läutet die Frühjahrssaison ein

Unter dem warmen Glanz der Frühlingssonne verwandelte sich der Schulgarten der Montessorischule in Soden in einen lebhaften Ort der Begegnung und des Feierns. Das alljährliche Gartenfest erfreut sich großer Beliebtheit und lockte SchülerInnen, Eltern, Großeltern und PädagogInnen gleichermaßen in eine Atmosphäre voller Freude und Gemeinschaftssinn. Die Vorbereitungen für dieses besondere Ereignis begannen bereits Wochen zuvor, als die SchülerInnen mit ihrer kreativen Energie und Begeisterung...

Garten

Tag der offenen Gartentür
Inspirationen durch Einblicke in Privatgärten

Am Tag der offenen Gartentür bietet sich am Sonntag, 9. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunden die Gelegenheit für Einblicke in mehrere Privatgärten, aber auch in den Obstkulturpark in Trennfurt. Für Gartenliebhaber und Hobbygärtner bietet der eigene Garten die Möglichkeit, den Alltag und den Stress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen. Besonders spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn sie in fremden Gärten Inspirationen sammeln und das eine...

Vereine

Erlebnistag Natur und Umwelt
5. Mai von 11 - 17 Uhr mit dem OGV Amorbach

Ausstellungsstände zum Mitmachen und Informieren Viele Organisationen in unserer Region setzen sich aktiv für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil ein. Doch wie lässt sich dieser in unseren Alltag integrieren? Themenfelder:   ENERGIE     WASSER     NATUR UND UMWELT Der OGV Amorbach bietet an: "Pflanzen pflanzen" und "Zwicker in den Topf" Es gibt viele Möglichkeiten, sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz einzusetzten. Lerne sie kennen auf dem Erlebnistag! Alte Turnhalle,...

Bauen & WohnenAnzeige
0:32

#erdeunddünger
Du willst lecker Gemüse, prächtige Blüten und einen makellosen Rasen? ?

Du willst lecker Gemüse, prächtige Blüten und einen makellosen Rasen? ? Dann setze auf dein individuelles Dreamteam aus richtiger Erde und passendem Dünger. ? Alles bei uns in rauen Mengen vorhanden. Komm einfach auf uns zu. ? #hagebaumarkt #hagebaumarktwertheim #wertheim #baumarkt #erde #dünger #erden #blumenerde #gemüseerde #torf #torffrei #bio #rindenmulch #goon! #garten #hochbeeterde #compo #gartenkrone #floragard #pflanzenerde

Garten
Der Traum eines jeden Gärtners: Das ganze Jahr aus dem Hochbeet ernten! Mit diesem Buch gelingt dies perfekt! | Foto: Kosmos Verlag

Hochbeete erleichtern die Gartenarbeit ungemein
Gartenbuch-Tipp: Hochbeete - von Melanie Grabner

Melanie Grabner ist Staudengärtnermeisterin, Autorin und Pflanzenliebhaberin. Ihr größtes Steckenpferd sind Hochbeete. In Ihrem Garten befinden sich mehr als 20 Hochbeete, die unterschiedlich bepflanzt wurden. Sie probiert immer wieder neue Arrangements aus und gibt ihr Wissen in Büchern weiter. Natürlich beginnt die Autorin mit dem richtigen Standort, und welche Größe die Passende für den vorliegenden Garten ist. Je größer das Hochbeete ist, desto besser wird die Wärme beim Verrottungsprozess...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 30. März 2025 um 13:00
  • Wohnfitz GmbH
  • Walldürn

Verkaufsoffener Sonntag bei wohnfitz

Am Sonntag, den 30. März 2025 findet in Walldürn ein verkaufsoffener Sonntag statt. Auch das Wohnfitz Einrichtungshaus ist an diesem Tag von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Bummeln Sie ganz entspannt durch unser Möbelhaus und lassen Sie sich von unseren tollen Einrichtungsideen inspirieren. Unsere kompetenten wohnfitz Einrichtungsexperten stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter. Folgende Angebote und Aktionen warten auf Sie: Mittagstisch in der PastaRia von 12 bis 17...