Freudenberg

Beiträge zum Thema Freudenberg

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.02.2021
Main-Tauber-Kreis | Abbiegeunfall, Rauch aus Kamin strömt zurück ins Zimmer, Auto von Abhang gezogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.02.2021 Tauberbischofsheim: Gescheiterter Wechsel der Abbiegespur Weil ein LKW-Fahrer am Dienstagmorgen auf eine andere Abbiegespur wechseln wollte, kam es gegen 7 Uhr in Tauberbischofsheim zu einem Unfall. Der Mann war mit seiner Zugmaschine auf der Mergentheimer Straße in Fahrtrichtung Wertheimer Straße zunächst auf die Linksabbiegerspur gefahren. Kurz darauf bemerkte er, dass er in der falschen Spur stand und wollte auf die...

Kultur
4 Bilder

Ein Traum wird für eine Rauenbergerin wahr !
MARRANDRO erhält gleich 6 Auszeichnungen

Beim 38. Deutschen Rock & Pop Preis 2020 sind Andrea Hager und Michael Korn von MARRANDRO gleich sechsfach erfolgreich: Marrandro feat. Andrea Hager mit „Schwarzer Mond“ erreicht in der Hauptkategorie: Singer/Songwriter einen 3.Preis auf der Siegertreppe als Beste Solosängerin. Eine unglaublich große Ehre und ein Erfolg, von dem man nicht einmal zu träumen gewagt hat. Und dieser Erfolg wird nochmals gesteigert. In 5 weiteren Kategorien konnten sich die beiden auf der Siegertreppe positionieren....

Kultur

Hinweise zu den Weihnachtsgottesdiensten in St. Laurentius Freudenberg - Anmeldung erforderlich

Für die Weihnachtsgottesdienste / Eucharistiefeiern am 25.12.2020 und 27.12.2020 jeweils um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese ist möglich unter folgender Tel. Nr.: 09375 920923. Auf den Anrufbeantworter ist der Name, die Telefonnummer, welcher Gottesdienst besucht werden möchte sowie die Anzahl der Teilnehmer zu sprechen. Es erfolgt später ein Rückruf mit der Bestätigung der Anmeldung und der Information, welche Bankreihe...

Kultur

Burgschauspielverein Freudenberg wählt Theaterstück aus
"Das Gespenst von Canterville" spukt auf der Freudenburg

Der Burgschauspielverein Freudenberg geht den nächsten Schritt bei der Planung der Spielzeit 2021. Die Vorstandschaft des Vereins hat sich einstimmig für das Stück "Das Gespenst von Canterville" von Klaus Kern nach dem Original von Oscar Wilde entschieden. "Die Geschichte hat eigentlich alles, was man für einen lauschigen Theaterabend braucht: eine spannende Handlung, Witz und auch einen Schuss Romantik.", zeigt sich der Vorsitzende Matthias Gallas überzeugt von der Stückauswahl. "Und der Stoff...

Kultur
Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Otto-Rauch-Stift | Foto: Margarete Zängerlein

Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Otto-Rauch-Stift

Eigentlich hätten zum Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der vergangenen 12 Monate auch deren Angehörige in das Otto-Rauch-Stift nach Freudenberg eingeladen werden sollen, wie es seit Jahren guter Brauch ist. Corona machte dies allerdings unmöglich. Aber dennoch haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kapelle des Otto-Rauch-Stifts zusammen mit Diakon Michael Baumann zum Gottesdienst versammelt, um dabei der Verstorbenen zu...

Blaulicht
Mit schwarzer und blauer Farbe haben Unbekannte die neu eröffnete Personenunterführung am Bahnhof Lauda beschmiert. | Foto: pm

Polizeibericht vom 04.11.2020
Main-Tauber-Kreis | Feuerwehreinsatz, Zusammenstoß, Einbruch, 96-Jährige von Auto angefahren, Farbschmierereien

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.11.2020 Tauberbischofsheim: Heißes Öl ruft Einsatzkräfte auf den Plan Angebranntes Öl in einer Pfanne hat am Dienstagmittag einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in Tauberbischofsheim ausgelöst. Eine Frau in einem Gebäude in der Straße Am Heimbergsflur wollte ihr Mittagessen zubereiten, das jedoch anschmorte. Die Einsatzkräfte lüfteten im Anschluss das betroffene Zimmer. Es enstand kein Sachschaden. Niemand wurde verletzt. Wertheim: Toyota...

Jugend
Neue Kletteranlage im Kindergarten Freudenberg gesegnet | Foto: Kindertagesstätte St. Josef Freudenberg

Neue Kletteranlage im Kindergarten Freudenberg gesegnet

Von weitem schon konnte man bunte Luftballons, bunte Fähnchen und den Regenbogen sehen, die das neue Klettergerüst der Kindertagesstätte St. Josef zierten. Der Grund war die Segnungsfeier dieser Neuanschaffung im Garten der KiTa, zu der sich die Kinder mit dem Team um das Spielgerät in geordneter Weise versammelten, wie es den Corona-Vorschriften entspricht. Die Leiterin der Tagesstätte, Maria Dinkel, dankte dabei den Eltern und den Aktivsenioren die mitgeholfen haben das alte Gerät abzubauen...

Kultur
Der Burgschauspielverein Freudenberg verpflichtete den Regisseur Jan-Markus Dieckmann (sitzend in der Mitte) für die Burgfestspiele 2021 | Foto: BSV Freudenberg

Burgfestspiele
Burgschauspielverein Freudenberg stellt neuen Regisseur vor

Die Weichen für die Burgfestspiele 2021 werden gestellt. Trotz Corona plant der Burgschauspielverein Freudenberg, im Sommer 2021 ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Am Freitag, den 2. Oktober, versammelte sich die Vorstandschaft des Burgschauspielvereins im Freudenberger Rathaus um den Vertrag mit dem neuen Regisseur Jan-Markus Dieckmann zu unterzeichnen. „Bereits Anfang März haben wir die Stelle in einem einschlägigen Theaterportal ausgeschrieben“, berichtete der Vereinsvorsitzende...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 28.09.2020
Main-Tauber-Kreis | Unfallverursacher gesucht, Einbruch, Autofahrt endet auf dem Dach, Gasheizofen fing Feuer

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.09.2020 Großrinderfeld: Schwarzer VW Golf überholt rechts, bremst plötzlich ab und streift anderes Auto - Wer kann Hinweise geben? Auf der Autobahn 81 hat eine unbekannte Person am Steuer eines schwarzen VW Golfs offenbar am Sonntag einen Opel Insignia bedrängt und beschädigt. Der 63-Jährige Fahrer des Opels war gegen 17.45 Uhr zwischen der Bayerischen Landesgrenze und der Autobahnausfahrt Tauberbischofsheim bei Großrinderfeld unterwegs....

Kultur
Foto: Andrea Wolf-Korn
6 Bilder

Freitag, 25.09.2020 19.00 Uhr
Ukulelenensemble MAINSAITEN am Pavillon in Freudenberg

Mit dem Ukulelen-Ensemble MAINSAITEN der Städtischen Musikschule Freudenberg gab ein kleines musikalisches Schmankerl am Pavillon im Mainvorland von Freudenberg ! Trotz des doch sehr kühlen Wetters am Freitag, den 25.09.2020 waren die 5 Mädels (Eva Kern, Carmen Schüll, Melanie Geier, Marion Vierneisel, Birgit Söller ) und Bassist Jürgen Karl unter der Leitung von Michael Korn angetreten und begeisterten die Zuschauer mit dem einzigartigen Klang dieser kleinen Instrumente. Mit Hits und...

Kultur
Foto: Ralf Schmidt
2 Bilder

Die evangelische Kirchengemeinde Freudenberg heißt ihre neue Pfarrerin willkommen!

Die evangelische Kirchengemeinde in Freudenberg konnte am vergangenen Samstag, 15.8.2020, 19.00 Uhr Frau Wibke Klomp, ihre neue Pfarrerin erstmalig zu ihrem monatlichen Gottesdienst willkommen heißen. Frau Klomp ist die Pfarrerin der Emmausgemeinde II, die sich aus der Kirchengemeinde Wertheim Kernstadt und dem Predigtbezirk Freudenberg zusammensetzt, sie ist auch die Dekanin des gesamten Kirchenbezirks Wertheim. Ihre offizielle Einführung wird am 1.10.2020 in der Stiftskirche in Wertheim sein....

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 15.07.2020
Raum Miltenberg | Brennende Hecke, Tierdiebstahl, Anhänger gefunden

Pressebericht der PI Miltenberg vom 15.07.2020 Entwendeter Fahrradanhänger aufgefunden Kleinheubach – Freudenberg. Wie mit dem Pressebericht vom Sonntag, 12.07.2020 gemeldet, wurde in Kleinheubach ein verschlossenes Fahrrad samt eines dahinter befestigten Fahrradanhängers für Kinder entwendet. Dieser Anhänger wurde nun in Freudenberg aufgefunden, das graue Trekkingrad der Marke Kalkhoff ist nach wie vor verschwunden. Solarlampe entzündet Hecke Faulbach. Am Mittwoch, in den frühen Morgenstunden,...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.07.2020
Main-Tauber-Kreis | Trunkenheit im Straßenverkehr, Mountainbike entwendet, E-Bike gestohlen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.07.2020 Rauenberg / Boxtal: Trunkenheit im Straßenverkehr und Unfall Der 64-jähriger Fahrer eines Pkw lenkte betrunken seinen Wagen auf der Kreisstraße zwischen Rauenberg und Boxtal. Gegen 18.30 Uhr kam der Fahrer des Opel Vectra nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine dortige Verdolung, wodurch das Fahrzeug so stark beschädigt wurde, dass es nicht mehr fahrbereit war. Während der Unfallaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 02.07.2020
Main-Tauber-Kreis | Trunkenheitsfahrt, Zusammenstoß, Fahrradfahrerin verletzt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.07.2020 Weikersheim: Mit fast 3,2 Promille am Steuer Betrunken aber ohne Führerschein war ein 43-Jähriger am Mittwochabend mit seinem Transporter in Weikersheim unterwegs. Der Mann hatte gegen 22.15 Uhr einen anderen an einem Discounter in der August-Laukhuff-Straße abgeholt. Schon das Anfahren klappte nicht gut, denn der 43-Jährige setzte seinen Renault direkt gegen eine Steinmauer. Daraufhin fuhr er in Richtung Schäftersheim davon....

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 28.05.2020
Main-Tauber-Kreis | Wohnungsbrand, Auffahrunfall, Verkehrsunfall mit Lkw, Unfallflucht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.05.2020 Lauda-Königshofen: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs Mit mehr als 0,5 Promille und ohne Führerschein war am Mittwochnachmittag ein 57-Jähriger mit seinem Roller in Königshofen unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 15:30 Uhr in der Hauptstraße konnte der Mann den Polizeibeamten keine Fahrerlaubnis und keine Fahrzeugdokumente vorzeigen. Dies hatte den Grund, dass der 57-Jährige keine Fahrerlaubnis für sein Fahrzeug...

Vereine

Änderungen bei der Pfarrgemeinderatswahl

Der Corona-Virus macht auch vor der Pfarrgemeinderatswahl 2020 nicht halt. Für Erzbischof Stephan Burger ist die Eindämmung der Verbreitung des Virus und die Prävention der Wahlhelfer wichtig. Aus diesem Grund hat Erzbischof Burger entschieden, dass am 21. und 22. März keine Präsenzwahl stattfinden wird. Die Pfarrgemeinderatswahl 2020 findet ausschließlich als Online- und Briefwahl statt. Erzbischof Burger fordert alle Wahlberechtigungen auf ihre Stimme am Besten per Onlinewahl bis Freitag, 20....

Beruf & Ausbildung

Eine Veranstaltung für Frauen, die sich beruflich verändern wollen
Tapetenwechsel gefällig?

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken lädt am 24. März 2020 zu einem Vortrag für Frauen zum Thema „Tapetenwechsel gefällig - beruflich neu orientieren!“ nach Freudenberg ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familien-, Senioren und Integrationsbüro (FSI) der Stadt Freudenberg von 18.00 bis 20.00 Uhr im FSI-Büro, Hauptstraße 143 in 97896 Freudenberg statt. Bauchgefühl und Herz sagen, es wird Zeit für eine Veränderung. Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung kann...

Kultur
139 Bilder

Bildergalerie
Straßenfasching Freudenberg - 24.02.2020

Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Straßenfasching wieder am Rosenmontag in Freudenberg statt. Kreativ gestaltete Mottowägen und Fußgruppen schlängelten sich durch die Altstadt und sorgten für ausgelassene Partystimmung. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Slavko Majkic" - Heizung & Sanitär in Bürgstadt. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier! Mehr Fasching: Rosenmontagsumzug Buchen | Rosenmontagsumzug Mudau | Maskenball Niedernberg |...

Vereine
Pfarrer Reinhold Baumann, Maria Dinkel, Diakon Michael Baumann | Foto: Seelsorgeeinheit Freudenberg

Leiterin der Kindertagesstätte Freudenberg für 40 Jähriges Dienstjubiläum geehrt
Maria Dinkel 40 Jahre im Dienst der Kinder

Während einer Adventsfeier mit dem Personal der KiTa St. Josef in Freudenberg wurde Frau Maria Dinkel anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums geehrt. Pfarrer Baumann überreichte ihr die Dankesurkunde der Kirchengemeinde. Diakon Michael Baumann, der als Kontaktperson der Pfarrgemeinde zur Kindertagesstätte tätig ist, würdigte die hervorragende Arbeit von Maria Dinkel, die von diesen 40 Jahren auch 34 Jahre als Leiterin der KiTa ihren wertvollen Dienst schenkte und der Motor und die gute...

Kultur
Erinnerungsgottesdienst im Otto-Rauch-Stift Freudenberg | Foto: Seelsorgeeinheit Freudenberg - Michael Baumann

Erinnerungsgottesdienst im Otto-Rauch-Stift Freudenberg

„Gedenken ist mehr als Erinnerung“, mit diesen Worten begrüßte Diakon Michael Baumann neben dem Bereichsleiter des Caritasverbandes für den Fachbereich Wohnen, Herrn Bastian Weippert Mitarbeiter und Bewohner des Hauses, sowie insbesondere die Angehörigen der seit Allerheiligen des vergangenen Jahres Verstorbenen. Es ist nicht nur eine gute Tradition, sondern vielmehr ein schönes Zeichen, sich einmal im Jahr im Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift in Freudenberg zum Gedenkgottesdienst zu...

Kultur
Foto: Bianca Ohler

Freudenberger Kerbeburschen feiern Gottesdienst

Ein nicht alltägliches und beeindruckendes Bild bot sich am Kerbesamstag in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg. Nachdem die Kerbeburschen, begleitet von der Stadtkapelle Freudenberg, zum Kirchplatz gezogen sind und dort den Kerbebaum aufgestellt haben, feierten sie mit Diakon Michael Baumann einen Gottesdienst, zunächst auf dem Kirchplatz und dann in der Kirche. Michael Baumann begrüßte die Kerbeburschen und auch zahlreiche Erwachsenen und freute sich, dass sie zur Kirche gezogen...

Hobby & Freizeit

"13.Taubertäler Wandertage"
Die Stadt Freudenberg ist wieder dabei - Wanderung rund um Wessental

Die Stadt Freudenberg beteiligt sich am 12. Oktober wieder an den „Taubertäler Wandertagen“. Die Wanderung führt von Wessental Richtung Boxtal über den „Dühmig-Stein“, wo sich einst eine gar grausige Geschichte zugetragen hat, in die Gegend von Nassig-Steingasse zurück nach Wessental. Dort erwartet die Wanderer zum Abschluss Leckeres aus dem „Wessentaler Backhäusle“. Begleitet wird die Wanderung durch den Revierleiter Lars Kaller, der wie immer Wissenswertes über das Ökosystem Wald zu berichten...

Vereine
v.l.n.r.: Diakon Michael Baumann, Pfarrer Reinhold Baumann, Gisela Kern, Pfarrgemeinderatsvorsitzender René Rosche | Foto: Sabine Achstetter, Seelsorgeeinheit Freudenberg

Gisela Kern nach 18 Jahren verabschiedet

Am Samstag verabschiedet die Pfarrei St. Laurentius Freudenberg Gisela Kern, die sich 18 Jahre um den Blumenschmuck in der Kirche gekümmert hat. Passend zu den Kirchenfesten standen immer die schönsten Blumen um den Altar. Pfarrer Reinhold Baumann bedankte sich im Namen der Pfarrei für diesen treuen Dienst und Pfarrgemeinderatsvorsitzender René Rosche überreichte für die Seelsorgeeinheit einen Blumenstrauß als Dank. Den Blumenschmuck müssen die Freudenberger Gläubigen auch zukünftig nicht...

Kultur
Der gelungene, sonnige Markttag in Freudenberg am Main wird vielen Gästen nachhaltig in Erinnerung bleiben!
72 Bilder

Bildergalerie
Sonniger Herbstmarkt in Freudenberg I 15.09.2019

Hopfentroll, Hallersole, Handgefertigtes. Impressionen aus Freudenberg vom Sonntag, dem 15.09.2019. Diesmal war es eine wahre Freude nach Freudenberg zu kommen: kein Regen oder Unwetter zeigte sich wie in manchen Jahren zuvor, sondern es gab wunderbares Bilderbuchwetter zum Herbstmarkt 2019.  Darüber freuten sich die Verantwortlichen und Marktbeschicker. Lebhaft ging es bei der prämierten und originellen Dackel-Show zu.  Gut frequentiert waren die Verkaufsstände und der Flohmarkt auf der...

Vereine
2 Bilder

Frankreichfahrt des DFC 2019
Wenn Engel reisen …

….so heißt es im Volksmund, wird das Wetter schön. So war es auch bei der diesjährigen Fahrt des Deutsch-Französischen Clubs Freudenberg in die französische Partnerstadt Saint Arnoult en Yvelines vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 Bei herrlichem Sonnenschein begann die Fahrt bereits um 7:00 Uhr, denn 660 Kilometer Strecke lagen vor den Reisenden. In der Champagne gab es einen interessanten Zwischentopp mit Mittagessen in CHALONS, einem schönem Städtchen mit Fachwerkhäusern und drei (!) Kathedralen....

Kultur
164 Bilder

Bildergalerie
Straßenfasching Freudenberg - 04.03.2019

Bei durchwachsenem Wetter mit Sturm, Regen und Sonne fand der traditionelle Straßenfasching am Rosenmontag in Freudenberg statt. Kreativ gestaltete Wägen und Fußgruppen zogen durch die Altstadt und sorgten für ausgelassene Partystimmung. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Euronics XXL" in Kleinheubach. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier! Mehr Fasching: Rosenmontagsumzug Buchen | Rosenmontagsumzug...

Kultur
Auf dem Bild sind neben Diakon Michael Baumann das Betreuerteam zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Verwaltung, Heimleiterin Monika Schäfer  (ditte von rechts) und der Bereichsleiter für die Altenpflege des Caritasverbandes, Bastian Weippert  (rechts)zu sehen.

Erinnerungsgottesdienst im Otto-Rauch-Stift Freudenberg

Es ist nicht nur eine gute Tradition, sondern vielmehr ein schönes Zeichen, dass sich einmal im Jahr im Otto-Rauch Stift in Freudenberg die Bewohner des Hauses zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Angehörigen der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate zu einem Gedenkgottesdienst versammeln. Mit diesen Worten begrüßte Diakon Michel Baumann die vielen Menschen die gekommen waren, um diesen besonderen Gottesdienst am Sonntag nach Allerheiligen mitzufeiern. Das Betreuerteam...

Vereine

Denkanstösse in Freudenberg: Der Glaube braucht den Zweifel

Am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 lud die Katholische Kirchengemeinde Freudenberg zu Denkanstößen zum Thema „Der Zweifel ist der Bruder des Glaubens“ ein. In der vollbesetzten Cafeteria des Otto-Rauch-Stifts in Freudenberg diskutierten Angelia Rehberg, Bertram Söller und Joachim Maier mit Jürgen Hellbrück über die Gedanken, die sich Autor Julian Barnes in seinem Buch „ Nichts was man fürchten muss“, über den Tod und was (möglicherweise) danach kommt, seinen Glauben und seine Zweifel an Gott...

Vereine

Den Sehnsüchten der Menschen Stimmen verliehen

Unter dem Motto „Sing & Pray“ fand am Sonntag, 14.10.2018 in der Alten Kirche in Freudenberg ein besonderer Gottesdienst statt. Diakon Michael Baumann und die neue Dirigentin des Chors „Belcanto“, Edith Haamann, gestalteten einen Wortgottesdienst mit Gebeten, Texten und vielen modernen religiösen Liedern über die Sehnsüchte, die Gott in uns Menschen wecken möchte. Hierzu zählt die Hoffnung nach Frieden, nach Liebe oder nach Heilung, so wie bei dem Blinden aus Jericho, dessen Sehnen nach Heilung...

Kultur
72 Bilder

Burgrock Freudenberg am 11.8.2018 mit B.L.O.N.D

Am 11. August 2018 fand zum 10. Mal, unter Leitung der Burg - Freunde e. V., das Eintritt freie Burgrock Evant auf der Freudenburg statt. Die sehr beliebte vierköpfige Party- & Coverrockband B.L.O.N.D heizte den Partypeople richtig ein. Es wurde in gemütlicher überschaubarer Runde laut und ausgelassen gefeiert. Wer den Anstieg zur Burg nicht auf sich nahm, verpasste was..... Diese Bildergalerie wird präsentiert von der "Direkt-Beratung" deiner Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Empfange die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. April 2025 um 06:00
  • Neue Kirche Freudenberg
  • Freudenberg

Frühschichten in der Fastenzeit

In der Fastenzeit finden mittwochs ab dem 26. März um 06.00 Uhr in der Neuen Kirche unter der Empore Frühschichten statt, die vom Jugendgottesdienst-Team gestaltet werden. Anschließend gibt es im Bernhardsaal noch ein gemeinsames Frühstück.

  • 3. April 2025 um 19:30
  • Wendelinussaal
  • Rauenberg

Metanoia - Gewöhn dich an anders!

In der Fastenzeit findet ab Donnerstag, 6. März um 19.30 Uhr im Wendelinussaal Rauenberg das Treffen „Metanoia – Gewöhn dich an anders!“ statt. Mit dem Wort Gottes - Ein Weg durch die Fastenzeit – für alle die mehr wollen.

3 Bilder
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Amtshausgalerie der Stadt Freudenberg
  • Freudenberg

Ausstellung „Der Kuss“ – Fotografie von Peter Baumann in der Amtshausgalerie Freudenberg

Geboren in Freudenberg lebt und arbeitet der Fotograf Peter Baumann in der Nähe von Darmstadt. Über ein Jahr lang hat der Autodidakt Baumann Menschen bei einer sehr intimen Situation fotografiert – dem Kuss. Die Idee des Projektes DER KUSS war die minimalistische Konzentration auf diese körperliche, intime Begegnung. Nichts sollte stören oder ablenken. Nicht einmal Farbe. Jeder Kuss ist einzigartig und sollte als solcher eingefangen werden. Durch die Belichtung und den Blickwinkel möchte der...