Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Kellerbrand – vermutlich technischer Defekt, In Pfarrbüro eingebrochen, Unfallfluchten

Untermainbericht des PP Unterfranken vom 06.01.2025 Kellerbrand – vermutlich technischer Defekt OBERNBURG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Die Ursache für einen Kellerbrand am Samstagabend liegt den aktuellen Ermittlungserkenntnissen nach vermutlich in einem technischen Defekt. Die erste Mitteilung über den Brand in der „Pfalzstraße“ ging gegen 21:30 Uhr in der Integrierten Leitstelle am Bayerischen Untermain ein. Der Anrufer meldete den Ausbruch eines Feuers im Keller eines Einfamilienhauses....

Blaulicht
9 Bilder

Feuerwehreinsatz am 24.12.2024
PKW-Brand am Heiligabend in Miltenberg

Am Heiligabend, den 24. Dezember, kam es gegen 10:30 Uhr in der Bürgstädter Straße in Miltenberg zu einem PKW-Brand. Der Fahrzeugführer bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung und konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig abstellen. Kurz darauf stand der Ford in Flammen. Die alarmierte Feuerwehr Miltenberg war mit 18 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen. Trotz des schnellen Eingreifens brannte das Fahrzeug vollständig aus. Es entstand ein Totalschaden, der auf etwa 5.000...

Blaulicht

Polizeibericht
Miltenberg/Hausen | Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Brand einer Holzhütte im Burghof, Kettensäge entwendet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 19.12.2024 Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus – Kripo ermittelt MLTENBERG. Unbekannte haben bereits in der letzten Woche versucht in ein Wohnhaus einzusteigen. Die Täter flüchteten ohne Beute. Die Kripo ermittelt. Zwischen Donnerstag, 12. Dezember, und Freitag, 13. Dezember, versuchten Unbekannte über ein Fenster in ein Haus im Philosophenweg zu gelangen. Die Täter flüchteten jedoch, ohne das Anwesen zu betreten. Hinweis nimmt die Kripo...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth/Miltenberg | Wohnwagen ausgebrannt, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.03.2024 WÖRTH, LKR. MILTENBERG. Am frühen Mittwochmorgen ist gegen 04:15 Uhr ein ausgemusterter Wohnwagen ausgebrannt. Der Wagen war auf einer Freifläche im Bereich der "Landstraße" abgestellt. Die Polizei Obernburg ermittelt gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Der Sachschaden an dem bereits vorher schrottreifen Wohnwagen wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Brand in Papierfabrik - Ursache wohl technischer Defekt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.03.2024 Wohl aufgrund eines technischen Defekts ist am Mittwochabend in einer Maschinenhalle einer Papierfabrik ein Feuer ausgebrochen. In die Löscharbeiten waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr eingebunden. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Gegen 19:10 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Aschaffenburg die Mitteilung über einen Brand in einer Maschinenhalle auf dem Firmengelände der Papierfabrik ein. Nach...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Klingenberg/Miltenberg | Zwei Kleinbrände im Wald, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 20.09.2023 Zwei Kleinbrände im Wald – Kripo ermittelt KLINGENBERG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Sonntagnachmittag wurden durch Unbekannte an zwei Stellen glücklicherweise nicht allzu große Flächenbrände verursacht. Insgesamt waren rund 60 Quadratmeter Waldboden betroffen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Zeugenhinweise. Am Sonntagnachmittag zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr haben Zeugen in zwei...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Pkw und Holzregal in Brand geraten, Über ein Promille bei Verkehrskontrolle, Fahrzeugteile ausgebaut und entwendet

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.07.2023 Pkw und Holzregal in Brand geraten – Kriminalpolizei führt Ermittlungen SULZBACH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Freitagabend gerieten an einem Wohnhaus ein stillgelegter Pkw und ein Holzregal in Brand. Der Besitzer konnte die Brände mit einem Feuerlöscher glücklicherweise selbst löschen. Die Kripo Aschaffenburg, die einen Brandstiftung nicht ausschließen kann, hofft auf Zeugenhinweise. Gegen 18:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg/Aschaffenburg | Brand am Karfreitag, Handfester Streit auf Baumarktparkplatz, Lkw-Kontrollen, Unfallflucht

Pressebericht der Polizei am Untermain am 18.04.2023 Brand am Karfreitag - Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung - Kripo sucht weiterhin Zeugen WÖRTH, LKR. MILTENBERG. Wie bereits berichtet, kam es am Karfreitag, gegen 02:00 Uhr, in der Wörther Altstadt zu einem Brand, bei dem ein Anbau einer Werkstatt vollständig zerstört wurde. Das Feuer hatte auch auf ein unbewohntes Haus übergegriffen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt seither und hat inzwischen neue Erkenntnisse. Aufgrund der...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bürgstadt/Miltenberg | Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan, Fahrer mit unsicherer Fahrweise gestoppt

Pressebericht der PI Miltenberg vom 21.12.2021 Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan Bürgstadt. Am Montag, kurz nach 20:00 Uhr, entsorgte im „Hohenlindenweg“ ein Anwohner seinen Ascheeimer auf einem feuchten Komposthaufen. Dieser entzündete sich leicht und es entstand eine Rauchentwicklung. Noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr konnte der „Brand“ gelöscht werden. Fahrer mit unsicherer Fahrweise gestoppt Miltenberg. Am Montag beobachteten Polizeibeamte gegen 10:00 Uhr einen...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Kleinbrand schnell unter Kontrolle

Pressebericht der PI Miltenberg vom 25.10.2021 Am Montag, gegen 00:45 Uhr, mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Bürgstadt und Miltenberg zu einem gemeldeten Brand in einem Anwesen in der Hauptstraße ausrücken. Glücklicherweise brannte „nur“ ein Blumenkübel auf einer Fensterbank, der jedoch schnell gelöscht werden konnte. Vermutlich ist eine ausgedrückte Zigarettenkippe im Blumenkübel ursächlich. Der entstandene Sachschaden am Fensterrahmen und dem Blumenkasten wird auf etwa 500 Euro...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 05.04.2021
Raum Obernburg| Geldbörse aus Pkw entwendet, Obstbäume ausgegraben, Betäubungsmittel sichergestellt, Mehrere Gartenhütten brennen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg Geldbörse aus Pkw entwendet Mömlingen Am Samstag, 03.04.21, zwischen 15.45 Uhr und 16.30 Uhr entwendete ein Unbekannter eine rote Geldbörse mit etwa 50 Euro Bargeld aus einem geparkten Pkw, Skoda, am Wanderparkplatz Buchwald. Obstbäume ausgegraben Sulzbach a. Main Zwischen dem 31.03. und dem 03.04.21 wurden von einer Streuobstwiese zwischen Sulzbach und Soden 3 Obstbäume ausgegraben und entwendet. Die Apfel- und Birnbäume wurden durch den Täter...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 20.12.2020
Raum Miltenberg | Betäubungsmittelverstoß, Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz, Brand zweier Bäume sowie einer Hecke

Pressebericht der PI Miltenberg vom 20.12.2020 GROßHEUBACH - Betäubungsmittelverstoß Am Samstag, den 19.12.2020 gegen 17.40 Uhr, konnte in Großheubach auf einem Radweg in Richtung Miltenberg ein 41 jähriger Radfahrer festgestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte er vergeblich in seiner Hand eine geringe Menge Marihuana verborgen zu halten. Den Radfahrer erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. KLEINHEUBACH und MILTENBERG - Verstöße nach dem...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Wohnungsbrand verläuft glimpflich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 03.12.2020 Glück im Unglück hatte eine Senioren in Miltenberg, bei der es zu einem Brand mit enormer Qualm-Entwicklung in der Wohnung kam. Über 30 Floriansjünger kamen zum Einsatz, um die züngelnde Glut erfolgreich einzudämmen, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, teilte eine 74-Jährige der Polizeiinspektion Miltenberg mit, dass es in ihrer Wohnung brennen würde. Durch die herbeigeeilten Beamten wurde festgestellt, dass...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Nach Heuballenbrand in Miltenberg – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der StA Aschaffenburg vom 14.10.2020 Nach dem Brand von rund 1.000 Stroh- und Heuballen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen Ende September hatte die Kripo die Brandermittlungen übernommen. Nun wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein dringend Tatverdächtiger dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts vorgeführt. Der Richter erließ gegen den 20-Jährigen Haftbefehl wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Wie bereits berichtet, waren in der Nacht...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Nach Großbrand von Strohballen – Kripo geht von Brandstiftung aus – Ein Jungrind noch flüchtig

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.10.2020 - Bereich Untermain Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Anwesen etwa 1.000 Heu- und Strohballen in Brand geraten waren, hatte die Kripo Aschaffenburg sehr rasch die ersten Ermittlungen auch hinsichtlich der Ursache des Feuers übernommen. Derzeit spricht alles für Brandstiftung, weshalb der Sachbearbeiter die Bevölkerung um Hinweise bittet. Wie bereits berichtet, war das Feuer gegen 23.00 Uhr über Notruf bei...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Hinweise zu entlaufenen Kühen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.09.2020 - Bereich Untermain - Hinweise zu entlaufenen Kühen Wie bereits berichtet, sind bei dem Brand bei Miltenberg in der Nacht von Montag auf Dienstag 25 Kühe entlaufen. Drei Tiere konnten bei Weilbach bereits wieder eingefangen werden. Von den übrigen 22 fehlt noch jede Spur. Am Vormittag wird die Polizei bei der Suche nach den Tieren unter anderem auch einen Polizeihubschrauber im Einsatz haben. Die Miltenberger Polizei bittet dringend um Hinweise,...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Heuballenbrand in Miltenberg – keine Verletzen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.07.2020 - Bereich Untermain MILTENBERG. Am Mittwochabend kam es in der Rüdenauer Straße zu einem Brand mehrerer Strohballen. Der Sachschaden beläuft sich laut jetziger Schätzung auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Bei den Löscharbeiten kam es zu starker Rauchentwicklung, daher hatte die Feuerwehr am Vormittag die Anwohner gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Um 23.45 Uhr wurde der Integrierten Rettungsleitstelle ein Brand in der...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.07.2020
Raum Miltenberg | Fahrraddiebstahl, Unfall im Kreisverkehr, Sachbeschädigung

Pressebericht der PI Miltenberg vom 03.07.2020 Fahrraddiebstahl Miltenberg: Aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses entwendeten Unbekannte am Mittwoch, in der Zeit zwischen 05:30 und 18:30 Uhr, ein weißes Trekkingfahrrad. Das Fahrrad (Näheres ist dem Geschädigten nicht bekannt, Typ, Marke, etc.) war unversperrt und hatte einen Zeitwert in Höhe von ca. 150 Euro. Unfall im Kreisverkehr Amorbach: Am Donnerstag, gegen 10:50 Uhr, befuhren ein Lkw-Fahrer und ein Pkw-Fahrer hintereinander den Kreisel in...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 14.06.2020
Raum Miltenberg | Dachstuhlbrand, Auseinandersetzung

Pressebericht der PI Miltenberg vom 14.06.2020 Dachstuhlbrand in Eichenbühl: Am Abend des 13.06.2020 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Julius-Keppner-Straße in Eichenbühl. Ausgelöst wurde dieser offensichtlich durch einen Blitzeinschlag während des Unwetters. Das Feuer konnte durch den Eigentümer mit Hilfe eines Feuerlöschers bis zum Eintreffen der freiwilligen Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden. Die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand vollständig ab....

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen – hoher Sachschaden aber keine Verletzten

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.04.2020 - Bereich Untermain MILTENBERG. Am Dienstagnachmittag ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand gekommen. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden in einer Wohnung. Die Brandermittlungen führt die Kripo Aschaffenburg. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Straße „Unterer Steigeweg“ hatte gegen 15.00 Uhr Brandgeruch im Haus wahrgenommen. Der Mann wählte den Notruf und...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Pressebericht der PI Miltenberg vom 15.04.2019 Am Sonntag, um 12.45 Uhr, befanden sich zwei 13-jährige und ein 9-jähriger auf einem Kleingartengrundstück in Miltenberg. Sie wollten auf dem Grundstück der Eltern ein Baguette grillen. Dazu wollte der eine Junge mittels Benzin aus einem Rasenmäher und einem Unkraut-Gasbrenner das Feuer anschüren. Die Flammen griffen dabei auf ein Regenfass über. Eine Fußgängerin konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher, der sich im Gartenhaus befand, löschen....

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Waldstück gerät in Brand – Ursache noch unklar

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.04.2019 - Bereich Untermain ELSENFELD, OT RÜCK, LKR. MILTENBERG. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagnachmittag ein größeres Waldstück in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht abschätzbar. Die Polizeiinspektion Obernbernburg versucht nun zu klären, wodurch der Waldbrand entstanden war. Gegen 16.00 Uhr erreichte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung, dass ein...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Nach Brand in Mehrfamilienhaus - Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.12.2018 - Bereich Untermain MILTENBERG. Nach dem folgeträchtigen Brand in einem Mehrfamilienhaus konnte nun die Identität der beiden Verstorbenen geklärt werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg zur Ursache des Brandes dauernd unterdessen weiterhin an. Wie bereits berichtet ist in der vergangenen Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 00:25 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Frühlingstraße ein Feuer ausgebrochen. Für...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Nach Brand in Mehrfamilienhaus - Zwei Personen tot aus Wohnung geborgen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.11.2018 - Bereich Untermain MILTENBERG. Kurz nach Mitternacht ist aus noch ungeklärter Ursache in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Durch die Einsatzkräfte konnten zwei Bewohner nur noch tot geborgen werden. Die Kripo Aschaffenburg hat vor Ort die Übermittlungen übernommen. Gegen 00.25 Uhr war die Mitteilung über den Brand in der Frühlingstraße bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eingegangen. Als die Beamten der Miltenberger...

Blaulicht

Küchenbrand rechtzeitig entdeckt

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 30.10.2018 MILTENBERG. Am Sonntagnachmittag konnte die Feuerwehr ein Übergreifen von Flammen eines Küchenbrandes auf das restliche Gebäude verhindern. Das Feuer wurde vorsätzlich gelegt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurde die Wohnungsinhaberin einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen die 55-Jährige einen Unterbringungsbefehl erließ. Gegen 14:00 Uhr legte eine...

Blaulicht

Abfallbehälter brannte

Pressebericht der PI Miltenberg vom 10.07.2018 Am Parkplatz „alte Volksschule“ geriet am Montag, gegen 16:25 Uhr, ein Abfallbehälter aus ungeklärter Ursache in Brand. Durch tatkräftigen Einsatz der eingesetzten Streife konnte der Brand noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Miltenberg gelöscht werden.

Blaulicht

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.05.2018 Miltenberg: Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, meldete ein Zeuge, dass es auf einer Ladefläche eines Lkws auf einem Parkplatz in der Mainzer Straße brennen würde. Ebenso seien auf der Ladefläche Gasflaschen. Wie sich beim Eintreffen der Rettungskräfte herausstellte, befand sich auf der Ladefläche des Lkws eine kleine Teermaschine. In der Brennkammer loderte noch ein kleines Feuer, welches von der Feuerwehr erstickt wurde. Ein Verantwortlicher der...

Blaulicht

Heuballen geraten in Brand

Pressebericht der PI Miltenberg vom 11.04.2018 Miltenberg. Dutzende Heuballen mussten am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, auf einem Grundstück in der Rüdenauer Straße von der Freiwilligen Feuerwehr Miltenberg gelöscht werden. Nach Einschätzung der Floriansjünger entzündeten sich die ca. 48 Heuballen selbst. Durch die Feuchtigkeit und die anschließende Fäulnis entstand Hitze, welche im Zusammenhang mit dem Wind vermutlich die quadratischen Heuballen entzündete. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro...

Blaulicht

Kartonagenbrand greift auf Hauswand über – Gebäudeschaden an Fassade eines Textilgeschäftes

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.03.2018 - Bereich Untermain MILTENBERG. Am Freitagmittag hat ein Feuer die Außenfassade eines Ladengeschäftes beschädigt. Aus noch unklarer Ursache war an die Hauswand gelehntes Holz und Kartonage in Brand geraten und hatte sich dann unkontrolliert ausgebreitet. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, Verletzte gibt es bei dem Feuer nicht zu vermelden. Mehrere Zeugen hatten gegen 12.50 Uhr ein zunächst kleineres Feuer neben einem Textilgeschäft in...

Blaulicht

Traktor fängt Feuer

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.04.2017 Miltenberg - am Samstag gegen 17 Uhr fing im Waldgebiet an der Wenschdorfer Steige ein ca. 20 Jahre alter Traktor bei Holzarbeiten Feuer und brannte komplett ab. Grund war ein technischer Defekt am Motor. Die Feuerwehr Miltenberg mit Ortsteilen war mit einem Großaufgebot vor Ort um den Traktor abzulöschen und einen Waldbrand zu verhindern. Es gab keine Verletzte.

  • 1
  • 2