Elsenfeld

Beiträge zum Thema Elsenfeld

Blaulicht

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | 15-Jähriger entzieht sich mit Kleinkraftrad Verkehrskontrolle, Erfolgreiche Verkehrskontrolle, Mit Alkohol- und Drogeneinfluss am Steuer, Unfallfluchten

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 27.03.2025 15-Jähriger entzieht sich mit Kleinkraftrad Verkehrskontrolle - Jugendlicher leistet Widerstand - Vielzahl von Verkehrsdelikten festgestellt ELSENFELD, LKR. MILTENBERG. Das Verhalten eines 15-jährigen Kleinkraftradfahrers hat für diesen weitreichende Konsequenzen. Gegen ihn wurde wegen gleich mehrerer Delikte ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, nachdem er sich einer Verkehrskontrolle der Obernburger Polizei entzogen hat. Der...

Beruf & Ausbildung
Pressetermin an der Georg-Keimel-Mittelschule: Schulleiter und Schulamtsdirektor gemeinsam mit den Schülersprechern sowie Bernd Hoffmann und Katja Bergmann vom Verlag. | Foto: Selina Orth
3 Bilder

Berufsorientierung
Ausbildungsmagazin in Elsenfeld übergeben

Persönliche Übergabe an die SchuleAm Dienstag, den 25. Februar, fand die Übergabe der neuesten Ausgabe unseres Ausbildungsmagazins "meine-news – Ausbildung" an der Georg-Keimel-Mittelschule in Elsenfeld statt. Gemeinsam mit Bernd Hoffmann (Verkaufsleitung) und Selina Orth (Social Media) besuchte ich als Redakteurin des Verlags die Schule, um die mitgebrachten Exemplare offiziell zu überreichen.Wichtige Inhalte für die BerufswahlDas Magazin bietet praxisnahe Tipps und Informationen zu...

Blaulicht

Polizeibericht
Miltenberg/Elsenfeld | Berauscht auf gestohlenem Fahrrad unterwegs - Eigentümer gesucht, Weißer Toyota Yaris angefahren und beschädigt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 20.02.2025 Berauscht auf gestohlenem Fahrrad unterwegs - Eigentümer gesucht MILTENBERG. Am frühen Donnerstagmorgen meldeten Passanten einen unsicher fahrenden Radfahrer. Die Polizei Miltenberg musste bei dem Mann gleich zwei Verfahren einleiten. Gegen 03:00 Uhr teilten Zeugen einen Mann auf einem Fahrrad mit, der in der Mainzer Straße unterwegs war und dabei erhebliche Schlangenlinien fuhr. Die Beamten konnten in der Folge einen 26-Jährigen antreffen, der...

Politik
Friedensgebet mit (politischer)Botschaft: Rund 300 Menschen setzten am 31. Januar ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt und Nächstenliebe.  | Foto: Privat
4 Bilder

Bundestagswahl 2025: "Mit Herz und Verstand"
Demokratie stärken - Bundesweite ökumenische Initiative ruft zur Wahl auf

„Für alle. Mit Herz und Verstand“, lautet das Motto der Initiative, der sich auch das Bistum Würzburg angeschlossen hat. Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker, verschiedenen Social-Media-Aktionen und eine Homepage sollen die Stimme der Kirche zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar in der Öffentlichkeit hör- und sichtbar machen. Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt stehen dabei im Mittelpunkt. „Diese Werte kennen keine Ausnahme. Sie gelten allen Menschen und machen eine Gesellschaft...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH! ??
Servicetechniker (m/w/d) für Heizung & Sanitär gesucht! Engel Haustechnik, Wörth am Main

WIR SUCHEN DICH! ?? Servicetechniker (m/w/d) für Heizung & Sanitär gesucht! Du hast Lust auf spannende Projekte, ein tolles Team und einen Job mit Zukunft? Dann bist du bei Engel Haustechnik GmbH in Wörth genau richtig! ? So einfach geht’s: ➡️ Bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz ohne Anschreiben! ➡️ Klick jetzt auf den Link und werde Teil unseres Teams.  funnel.news-creativ.de/engel-haustechnik/ Wir freuen uns auf dich!

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Kellerbrand – vermutlich technischer Defekt, In Pfarrbüro eingebrochen, Unfallfluchten

Untermainbericht des PP Unterfranken vom 06.01.2025 Kellerbrand – vermutlich technischer Defekt OBERNBURG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Die Ursache für einen Kellerbrand am Samstagabend liegt den aktuellen Ermittlungserkenntnissen nach vermutlich in einem technischen Defekt. Die erste Mitteilung über den Brand in der „Pfalzstraße“ ging gegen 21:30 Uhr in der Integrierten Leitstelle am Bayerischen Untermain ein. Der Anrufer meldete den Ausbruch eines Feuers im Keller eines Einfamilienhauses....

Hobby & Freizeit
Die Tänzerinnen und der Tänzer des TSC Kleinwallstadt überzeugten mit einer guten Choreografie zu packenden Rhythmen. Foto: Winfried Zang | Foto: Winfried Zang
5 Bilder

Tag des Sports
Werbung und Wertschätzung für den Sport

700 Gäste haben am Freitagabend in der Untermainhalle Elsenfeld einen unterhaltsamen Abend beim Tag des Sports erlebt: Fünf sportliche Vorführungen umrahmten die Veranstaltung, in deren Verlauf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet wurden. Höhepunkt war die Wahl der Sportlerin, des Sportlers und des Teams des Jahres. Nach der musikalischen Einstimmung durch DJ Lemmy übernahmen Stefan Klemm und Susanne Heß die Moderation und leiteten gleich zum ersten Programmpunkt über, der...

Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationen am 23. November 2024

Das Landratsamt weist in einer Pressemeldung darauf hin, dass im gesamten Landkreis Miltenberg aufgrund eines Versammlungsgeschehens am Samstag, 23. November, von 12 Uhr an bis in den Nachmittag hinein mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 469, der Staatsstraße 2309 und den umliegenden Ausweichstrecken gerechnet werden muss. Der Demonstrationszug startet auf dem Pendlerparkplatz in Stockstadt und zieht sich linksmainisch bis zum Kreisverkehr Kleinheubach und nach Überquerung des Mains von...

Pflege
Kaum ein Platz war frei, als Landrat Jens Marco Scherf (links) die Gäste zum Palliativ- und Hospiztag begrüßte. Foto: Winfried Zang | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

19. Palliativ-Hospiz-Tag
Volles Haus beim 19. Palliativ-Hospiz-Tag

Der mittlerweile 19. Palliativ-Hospiz-Tag unter dem Motto „Beraten, begleiten, vernetzen“ hat auch am Mittwoch, 6. November, das Elsenfeld Bürgerzentrum gefüllt. Kaum ein freier Stuhl war im großen Saal zu sehen, als die Gäste zwei Vorträgen lauschten. Auch die Stände der Informationsbörse waren dicht umlagert. Es gehe um eines der zentralsten und persönlichsten Themen des Lebens, eröffnete Landrat Jens Marco Scherf die Veranstaltung, zu der zahlreiche Ehrengäste gekommen waren. Für den Landrat...

Kultur
„Originelle Kürbis-Gesichter weit und breit“.
Christoph Rothenbücher mit Matteo und Tina, Bürgstadt.

„Attraktive Ziele am Miltenberger Mantelsonntag waren nicht nur die verkaufsoffenen Geschäfte, die günstigen Sonderangebote und viele süße Spezialitäten sowie kurzweilige Vorführungen, sondern auch für Kinder und Jugendlichen das Kürbis-Schnitzen, bestens organisiert von der M-City-Werbegemeinschaft
Die Kids konnten stundenlang schöpferisch tätig sein. Orangefarbene, kugelrunde Kürbisse warteten auf ihre lustige, individuelle Mimik-Gestaltung. Gut gelaunt geht es jetzt nach Hause und die Aufstellung rund um Halloween ist schon mit der Familie abgesprochen. “
113 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Halloween zum Oktober-Finale und warum begehen wir stille Tage im November?

Vorfreude auf begegnungsreiche Tage zum Oktober-Ausklang und zum November-Start. Landkreis Miltenberg. Größere Kontraste kann es derzeit bei uns wohl in Stadt und Land nicht geben! Ende der Sommerzeit und Winterzeit-Start, Goldener Oktober und grauer November-Nebel, farbenprächtige Natur und fast monotone Melancholie im Alltag, Betriebsamkeit auf Herbstfesten und Besinnung an den kommenden „Stillen Tagen“ wie Reformationstag, Allerheiligen & Co. „Sehen wir es positiv!“ So könnte dennoch die...

Mann, Frau & FamilieAnzeige

Ewige Erinnerungen bewahren
In einer Welt, in der Erinnerungen oft flüchtig erscheinen, gibt es etwas, das unsere Liebsten ewig in unseren Herzen bewahrt: Ein Grabmal. ?

Bei Heim der Steinmetz verstehen wir, wie wichtig es ist, diese Erinnerungen zu ehren. Wenn Worte nicht ausreichen, um deine Gefühle auszudrücken, dann lassen wir es den Stein für dich tun.♥️ Lass uns gemeinsam ein Denkmal schaffen, das den Geist und die Erinnerung deines geliebten Menschen würdigt. ?️

Kultur
Beispiele des Engagements gebe es im Landkreis Miltenberg viele: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in der Arbeit mit Senior*innen, in Sport, Kultur, der Arbeit mit Geflüchteten oder anderen Projekten.
75 Bilder

Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2024:
Hier am Bayerischen Untermain ist fast jeder zweite Erwachsene ehrenamtlich aktiv.

Das bürgerschaftliche Engagement ist unverzichtbar. Elsenfeld. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am 18. September um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zahlreiche Ehrengäste und Besucher. Eingangs war das Musikstück „Can You Feel the Love Tonight“ (Musik by Elton John, arr. Elizabeth Louise) zu hören, wunderbar gespielt von Isabella Appel auf der Harfe. Scherf: „Es ist eine Freude, so viele engagierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen hier versammelt zu sehen.“ Ziel sei es den Dank,...

Sport

Start und Ziel an der Untermainhalle in Elsenfeld
Anmeldungen möglich für Landkreis-Lauftag

Lauffreunde und Lauffreundinnen aufgepasst: Die Anmeldung für den traditionellen Lauftag des Landkreises am Sonntag, 8. September, mit Start und Ziel an der Untermainhalle in Elsenfeld ist unter der Internetadresse www.lauftag.de freigeschaltet. Die Wettbewerbe beginnen um 8.45 Uhr mit dem Zehn-Kilometer-Lauf, gefolgt vom 1.200-Meter-Lauf für Schülerinnen und Schüler (Start: 9 Uhr), dem Halbmarathon (Start: 10 Uhr) sowie zum Abschluss mit dem 3.400-Meter-Jedermann-Lauf (Start: 10.15 Uhr)....

Sport

Sport
Anmeldungen möglich für Landkreis-Lauftag

Lauffreunde und Lauffreundinnen aufgepasst: Wie das Sportreferat des Landkreises Miltenberg mitteilt, sind ab sofort unter der Internetadresse www.lauftag.de Anmeldungen für den traditionsreichen Lauftag des Landkreises Miltenberg am Sonntag, 8. September, mit Start und Ziel an der Untermainhalle in Elsenfeld möglich. Die Wettbewerbe beginnen um 8.45 Uhr mit dem Zehn-Kilometer-Lauf, gefolgt vom 1.200-Meter-Lauf für Schülerinnen und Schüler (Start: 9 Uhr), dem Halbmarathon (Start: 10 Uhr) sowie...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Handtaschendiebstahl, Einbruchsversuch, Unfallflucht, Laptop-Diebstahl, Außenspiegel abgefahren

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 05.05.2024 Polizeiinspektion Obernburg am Main OBERNBURG A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Freitagvormittag gegen 09.30 Uhr hat ein Unbekannter eine blaue Handtasche entwendet. Die Eigentümerin hatte die Tasche kurzzeitig in einer Sammelbox für Einkaufswagen, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Straße "Im Weidig" zurückgelassen. SULZBACH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. In der Zeit von Sonntagabend, 22.00 Uhr, bis Montagmittag, 13.00 Uhr,...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Elsenfeld | Einbrüche in Firmengebäude, Baumaschinen gestohlen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.04.2024 Einbrüche in Firmengebäude - Polizei sucht Zeugen MILTENBERG. Am frühen Sonntagmorgen sind Unbekannte gewaltsam in zwei benachbarte Gewerbekomplexe eingedrungen. Die Polizei Miltenberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Den ersten Ermittlungen nach sind die Einbrecher gegen 02:50 Uhr in ein Firmengebäude in der Straße "Im Bruch" eingedrungen. Im Inneren machten sich die Einbrecher auf die Suche nach Beute und entwendeten einen dreistelligen...

Jugend
Bischof Jung beim Besuch der 72-Stunden-Aktion in Elsenfeld. | Foto: Simon Fichtmüller
20 Bilder

72-Stunden-Aktion
Die Welt ein bisschen besser gemacht

Verantwortliche ziehen positive Bilanz der 72-Stunden-Aktion – Bischof Jung besuchte zahlreiche Projekte und legte selbst Hand mit an – BDKJ mahnt ganzjährige Unterstützung an Würzburg (POW) Rund 2000 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Würzburg haben sich in 86 Gruppen bei der 72-Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Donnerstag, 18. April, und Sonntag, 21. April, im Bistum für andere eingesetzt und die Welt ein Stückchen besser gemacht. Schirmpaten der...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Verkaufswägen angegangen - Bargeld und Lebensmittel entwendet, Gewaltsam Zutritt zu den Büroräumlichkeiten verschafft, Beifahrerseite mutwillig zerkratzt, Illegale Müllentsorgung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.04.2024 Verkaufswägen angegangen - Bargeld und Lebensmittel entwendet - Zeugen gesucht SULZBACH UND KLEINWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Wochenendes hat sich ein Unbekannter an Imbiss- und Verkaufswägen zu schaffen gemacht. In einem Fall ist es beim Versuch geblieben. Aufgebrochene Anhänger in Kleinwallstadt Dem Sachstand nach hat sich der Dieb zwischen Sonntag, 20:30 Uhr, und Montag, 11:20 Uhr, zu zwei mobilen Ladengeschäften in der Sulzbacher...

Jugend
Die Kleinwallstädter Ministranten möchten bei der 72-Stunden-Aktion mit den Bewohnern des Altenheims einen schönen Tag verbringen. | Foto: privat
5 Bilder

72-Stunden-Aktion 2024
"Uns schickt der Himmel!"

Junge Menschen engagieren sich für ein soziales, ökologisches, politisches oder interkulturelles Projekt in ihrer Nähe Es ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit: Nur 72 Stunden bleiben ihnen, um ihre Aufgabe zu lösen. Sie, das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich einer Herausforderung stellen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Nach 72 Stunden wollen sie ihr Projekt vollendet, ihren Auftrag erfüllt haben. Es sind ehrgeizige Pläne, die sie antreiben und die...

Kultur
Eva Brockmann, zunächst fränkische, jetzt deutsche  Weinkönigin - gesehen in Aschaffenburg.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unsere Region zwischen gestern und morgen.

Impressionen vom Bayerischen Untermain. Weitere Bilder und Infos folgen! (Industrielle) Power am Main. Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main genannt, ist eine von elf, von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung erklärten Metropolregionen in Deutschland. Heute leben hier rund 5,8 Millionen Einwohner. Benannt ist dieser deutsche Verdichtungsraum nach den Flüssen Main und Rhein. Der Ballungsraum Rhein-Main liegt im Süden Hessens sowie in Teilen der angrenzenden...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Baucontainer - Bagger entwendet, Unfallflucht, Außenspiegel abgefahren, Stromkabel entwendet, Beschädigungen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.03.2024 Einbruch in Baucontainer - Bagger entwendet - Zeugen gesucht MÖNCHBERG, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Wochenendes haben Unbekannte einen Bauwagen aufgebrochen und von der dortigen Baustelle zwei Bagger entwendet. Die Polizei Obernburg hofft bei der Aufklärung der Tat auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Dem Sachstand nach muss sich der Einbruch in den Baucontainer an einem Rohbau "Am Hohen Bild" zwischen Freitag, 15:00 Uhr, und Montag, 07:00...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Fahrt unter Drogeneinfluss, Kennzeichendiebstahl, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2024 Miltenberg: Fahrt unter Drogeneinfluss In der Mainzer Straße stoppte die Miltenberger Polizei einen 23-Jährigen. Auch bei ihm bestand der Verdacht auf einen vorangegangenen Drogenkonsum. Nachdem der Mann einen Drogenvortest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Auch diesen Fahrer erwartet ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie entsprechende Punkte. Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken Die unterfränkische Polizei wird...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | 19-Jähriger ohne Führerschein unterwegs - Hund und Pkw angefahren, Unfallflucht, Automat aufgebrochen

Pressebericht des PP Unterfranken aus dem Bereich Untermain vom 13.03.2024 19-Jähriger ohne Führerschein unterwegs - Hund und Pkw angefahren KLEINWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Dem polizeilichen Ermittlungsstand nach fuhr ein 19-jähriger ohne Führerschein mit einem Pkw, den er nicht benutzten durfte, durch Kleinwallstadt. Als die Fahrzeugeigentümerin im Nachhinein massive Schäden an ihrem Pkw feststellte, meldete sie dies der Obernburger Polizei. Der 19-jährige Tatverdächtige benutzte den Pkw...

Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | BMW stößt gegen Schulbus, Holzhäcksler gestohlen, Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Verbotswidrig gewendet, Zeugenaufruf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.01.2024 Nicht angepasst Geschwindigkeit - BMW stößt gegen Schulbus EICHENBÜHL, LKR. MILTENBERG. Wohl aufgrund nicht an die winterlichen Verhältnisse angepasster Geschwindigkeit ist am Freitagmittag ein 27-Jähriger mit seinem BMW gegen einen entgegenkommenden Schulbus gestoßen. Auf der kurvenreichen und winterglatten Strecke von Neunkirchen in Richtung Eichenbühl kam er gegen 12:50 Uhr in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte in die Seite...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Familien im Dauerstress – In der Zerreißprobe zwischen Familie und Beruf

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2024 von 19.30 bis 20.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle in Elsenfeld statt. Familien mit Kindern stehen heute vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Berufstätigkeit, Kinderbetreuung und Familienaufgaben müssen gleichzeitig geplant, organisiert und bewältigen werden. Eltern stehen dabei oft unter Druck und versuchen den...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Elsenfeld | Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.01.2024 MILTENEBERG. Am Sonntag haben zwei Unbekannte gegen 21:00 Uhr einen Sammelbehälter für Kupfer- und Messingabfälle aufgebrochen und den Inhalt entwendet. Der Behälter steht auf einem Lagerplatz in der Benzstraße. Dem Sachstand nach trugen die beiden Diebe Kapuzenpullis und Handschuhe. Sie konnten bislang unerkannt mit ihrer Beute im Wert von rund 500 Euro entkommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen....

Politik
Unterwegs auf der B 469: der Konvoi aus Traktoren, Lastwagen und zahlreichen weiteren Fahrzeugen rollte am 8. Januar 2024 in Richtung Miltenberg. | Foto: News creativ
Video 9 Bilder

Demo gegen Sparmaßnahmen
Langer Protest-Konvoi rollte am Montag, 8. Januar 2024 durch den Landkreis Miltenberg

„Bürger, Bauern, Mittelstand – alle zusammen Hand in Hand“ - „Ideologie macht nicht satt“ oder „Unser Land wird nicht regiert, sondern ruiniert“ – die Teilnehmer des kilometerlangen Protestzuges, der am Montag, 8.1.24,  durch den Landkreis rollte, machten ihrem Ärger über die Spar- und Steuerpolitik der Ampelregierung deutlich Luft. Die Demonstration war gut vorbereitet und in den Medien angekündigt worden, so dass sich die Verkehrsteilnehmer auf mögliche Behinderungen einstellen konnten. Laut...