ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Mann, Frau & Familie

Ehrenamt
Ehrenamtliche können sich um Engagiert-Preis bewerben

Um die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Bayern wertzuschätzen und den Einsatz in die Öffentlichkeit zu tragen, verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auch im Jahr 2024 den Bayerischen Engagiert-Preis. Bewerben können sich alle ehrenamtlich Tätigen in Bayern. Eine kurze und aussagekräftige Darstellung des Engagements genügt, die per E-Mail an wirfuerandere@stmi.bayern.de zu senden ist. Der Preis wird in den Kategorien „Ausdauer“, „Feuer & Flamme“,...

Vereine
Den Ehrenpreis erhielten Marianne Hörst, Leonore Reis, Willibald Schmalbach und Matthias Staab für jahrelanges ehrenamtliches Engagement
25 Bilder

Bürgerliches Ehrenamt ist unverzichtbar
Großer Ehrenabend des Landkreises Miltenberg

Nach zweijähriger Pause konnte im Bürgerzentrum Elsenfeld wieder ein Ehrenabend zur Würdigung der im Ehrenamt tätigen Menschen stattfinden. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Ich freue mich sehr, dass Sie nach zweijähriger Pause unserer Einladung gefolgt sind und ich die Ehrungen endlich wieder im gewohnten würdigen, gemeinschaftlichen Rahmen aushändigen darf. Der heutige Abend ist Ausdruck von Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung für den selbstlosen...

Vereine
Urkunden und Geldgeschenke bekamen diese Mittelschülerinnen und Mittelschüler für ihr soziales Engagement. Dazu gratulierten (vorne von links) Landrat Jens Marco Scherf und Simon Eifert (Sparkasse) sowie (von rechts) Kreishandwerksmeisterin Monique Haas und Schulrat Ulrich Wohlmuth.

Ehrungen für nicht selbstverständliches soziales Engagement

Wer sagt da noch, dass junge Menschen sich heute nicht mehr engagieren? Über 30 junge Mittelschülerinnen und Mittelschüler wurden am Montagabend in den Räumen der Mittelschule für ihr soziales Engagement innerhalb der Schule, aber auch in Vereinen und Hilfsorganisationen ausgezeichnet. Es freue sie sehr, dass die Mittelschule Miltenberg als Ort der Ehrung ausgewählt wurde, sagte Schulleiterin Hildegard Bauer in ihrer Begrüßung. Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel zeigte sich froh, so viel...

Vereine
Insgesamt 112 Ehrenamtskarten überreichte Landrat Jens Marco Scherf in Niedernberg an ehrenamtlich Tätige aus dem gesamten Landkreis Miltenberg.

112 blaue Ehrenamtskarten überreicht

Die ersten goldenen Ehrenamtskarten wurden bereits Ende Januar im Beisein von Staatssekretär Johannes Hintersberger in Collenberg ausgehändigt, nun waren die blauen Karten an der Reihe: Landrat Jens Marco Scherf überreichte am Mittwochabend in der Niedernberger Hans-Hermann-Halle an 112 ehrenamtlich Tätige blaue Ehrenamtskarten. Für Scherf steht dabei fest: „Das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger ist das Fundament unserer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft!“ Man müsse sich...

Vereine
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ging an 18 Personen aus dem Landkreis Miltenberg.
29 Bilder

Dank, Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement

55 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miltenberg erhielten hohe Auszeichnungen Einen würdigen Rahmen bildeten die festlich eingedeckte Aula des Schulzentrums Elsenfeld sowie die musikalischen Einlagen des Variete Orchesters des Julius-Echter-Gymnasiums und Anne Luisa Kramb am Mittwoch, 8. Februar 2017, für den Ehrenabend des Landkreises Miltenberg. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die geladenen Gäste. Es sei ihm, dem Landkreis Miltenberg sowie dem gesamten Staat ein Anliegen, den zu...

Politik
Landrat Jens Marco Scherf (links) händigte Martin Dumbacher (mitte) die kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern aus. Dazu gratulierte auch Weilbachs Bürgermeister Bernhard Kern.

Kommunale Dankurkunde für Martin Dumbacher

Landrat Jens Marco Scherf hat am Dienstagabend, 6. September 2016, in der Sitzung des Weilbacher Gemeinderats die kommunale Dankurkunde für langjähriges kommunales ehrenamtliches Engagement an Martin Dumbacher überreicht. Die von Innenminister Joachim Herrmann verliehene Urkunde würdigt den Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, die mindestens 18 Jahre lang ein kommunales Ehrenamt bekleidet haben und somit, wie Scherf ausführte, „eine dreimalige Wahl und kritische Auswahl durch die Wählerinnen...

Politik
Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement mit (von links) Günther Oettinger, Karl Heinz Glock, Bernd Rachor, Frank Fath, Eckhard Bein, Klaus Heß, Martin Reichert und Landrat Jens Marco Scherf.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Fünf kommunale Dankurkunden und ein Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten hat Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch an verdiente, ehrenamtlich tätige Bürger verliehen. Die erbrachten Leistungen seien „ein Beitrag, die Welt zu verbessern“, sagte Scherf in seiner Laudatio. Die Auszeichnung sei ein Dank dafür, „dass Sie ganz selbstverständlich, freiwillig und ehrenamtlich ihre Zeit und Kraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen, Verantwortung übernehmen und unser Gemeinwesen...