Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Kultur
Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat:

farbenprächtige Stimmungen im Herbst,
wohltuende (Altweiber-)Sonne,
gelegentlichen Regen,
reife Früchte,
geselliges Markttreiben,
üppige  Erntedank-Ältäre und
vieles andere mehr.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet "Goldener Oktober" ?

Herbst-Impressionen in Stadt und Land.  Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat: farbenprächtige Stimmungen im Herbst, wohltuende (Altweiber-)Sonne, gelegentlichen Regen, reife Früchte, geselliges Markttreiben, üppige  Erntedank-Ältäre und vieles andere mehr. Erfreuen wir uns am Fest der Sinne jetzt im Herbst, im "ausklingenden Altweibersommer und im "Goldenen Oktober!" Der Ausdruck „Goldener Oktober“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. „Goldener Oktober“...

  • Miltenberg
  • 04.10.24
  • 301× gelesen
Kultur
Warum ist Deutschland so beliebt?

„Deutschland ist ein großartiges Land, alles ist inspirierend: Bildung, Kultur, Sport, Wirtschaft, Umweltschutz, dezentrale Strukturen und vieles andere mehr! Deutschland wird dadurch nicht als dominant empfunden, weil Kooperationen über nationalen Interessen stehen.“
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was gefällt Ihnen an Deutschland ? Überlegungen zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2024

„Deutschland ist ein großartiges Land!" Am Donnerstag, dem dritten Oktober 2024, ist bekanntlich der staatliche Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" mit würdevollen Feiern in Stadt und Land. Gedanken, Impressionen und Interviews zu diesem wichtigen Gedenktag. Als Tag der Deutschen Einheit wurde der 3. Oktober im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung. Diese wurde „mit dem Wirksamwerden...

  • Miltenberg
  • 01.10.24
  • 627× gelesen
Kultur
Weinherbst in Miltenberg
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniges September-Finale in Stadt und Land

Das nahezu angenehme, regenfreie Herbstwetter motivierte am vergangenen Wochenende Jung und Alt zum Spazierengehen in Feld und Flur sowie zum Stadtbummeln. Viele Läden und Geschäfte waren am Sonntagnachmittag in der Kreisstadt geöffnet, auch der am Freitag gestartete Weinherbst auf dem Engelplatz lockte mit kulinarischen Spezialitäten wie Federweißer, Wein & Co. Der Caritasverband im Landkreis Miltenberg beging sein 50-jähriges Jubiläum mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst durch den...

  • Miltenberg
  • 29.09.24
  • 2.058× gelesen
Politik
Die Ausstattung, die ein Kind für die Schule benötigt, kann schnell 200 Euro kosten. Eltern mit geringem Einkommen könnten sich das nur schwer leisten, kritisiert die SPD. | Foto: Saira Syeda/Pixabay (KI-generiert)

SPD: Weichen an Schulen werden falsch gestellt
Bildungspolitik: Kreisverband kritisiert Lehrermangel und hohe Kosten für Lernmittel

Kreis Miltenberg. Mit Verwunderung hat der Vorstand des SPD-Kreisverbands Miltenberg die Aussage von Bayerns Kultusministerin Anna Stolz aufgenommen, dass in Bayern Lehrermangel herrscht. „Der Zustand ist nun wahrlich nichts Neues. Das ist schon etliche Jahre so“, sagte Kreisvorsitzender Steffen Salvenmoser in der jüngsten Sitzung in Eschau. „Aber jetzt wird es von der Staatsregierung zum ersten Mal offiziell so zugegeben, nachdem wir das für den Landkreis Miltenberg schon seit Jahren immer...

  • Miltenberg
  • 25.09.24
  • 210× gelesen
Kultur
FC Bayern Fanclub Bürgstadt | Foto: FC Bayern Fanclub Bürgstadt
2 Bilder

Fahrt zum Münchner Oktoberfest - freie Plätze
Bürgstadt fährt zum Oktoberfest und zum Bundesliga-Topspiel

Zur Busfahrt, am Samstag, den 28.09.2024 nach München hat der FC Bayern Fanclub Bürgstadt e.V. noch freie Plätze für den Besuch des Oktoberfestes oder der Münchner Innenstadt. Abfahrt ist um 6:30 Uhr an der Raiffeisenbank/Gasthaus Stern in Bürgstadt. Der Bus fährt unmittelbar zur Theresienwiese, wird dort die Interessierten auf die Wies'n entlassen und parkt dann an der AllianzArena Parkplatz Nord. Ebenda startet die Rückfahrt um 21:00 Uhr zurück nach Bürgstadt. Die Tickets für das...

  • Bürgstadt
  • 23.09.24
  • 414× gelesen
Kultur
Beispiele des Engagements gebe es im Landkreis Miltenberg viele: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in der Arbeit mit Senior*innen, in Sport, Kultur, der Arbeit mit Geflüchteten oder anderen Projekten.
75 Bilder

Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2024:
Hier am Bayerischen Untermain ist fast jeder zweite Erwachsene ehrenamtlich aktiv.

Das bürgerschaftliche Engagement ist unverzichtbar. Elsenfeld. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am 18. September um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zahlreiche Ehrengäste und Besucher. Eingangs war das Musikstück „Can You Feel the Love Tonight“ (Musik by Elton John, arr. Elizabeth Louise) zu hören, wunderbar gespielt von Isabella Appel auf der Harfe. Scherf: „Es ist eine Freude, so viele engagierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen hier versammelt zu sehen.“ Ziel sei es den Dank,...

  • Miltenberg
  • 23.09.24
  • 2.617× gelesen
Kultur
Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer (ältere ?) Damen ärgert ...

Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig,...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 1.894× gelesen
Natur & Tiere
 Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen: die Herbstzeitlose.
111 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leichenblume, Teufelswurz oder Winterhauch.

Farbtupfer im Herbst: Von der nackten Jungfrau und der Dame ohne Hemd Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen „Bitte nicht berühren!“ – heißt derzeit die Devise beim Spaziergang über Wiesen und Waldraine. Warum? Verlockend und fast magnetisch anziehend ist ihr Aussehen, aber Gefahr geht von ihr aus für Mensch und Tier. Sie heißt „Dame ohne Hemd“ (in der Bretagne) oder „Nackte Jungfrau bei uns. Sie ist tödlich giftig und steht jetzt m Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnigwarmen...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 181× gelesen
Natur & Tiere
1:12

Zertifiziert vom Hessischen Umweltministerium
Artenschutz im Golfclub Miltenberg-Erftal 🐝🌱

Wir tragen mit verschiedenen Maßnahmen zum Naturschutz bei. 💚 Überall auf dem Platz könnt ihr Wildblumenwiesen, Hecken, Teiche, Insektenhotels, Nistkästen und mehr entdecken. Für unser Engagement wurden wir zertifiziert vom Hessischen Golfverband und vom Hessischen Umweltministerium. 🏅 Kommt vorbei und erlebt Artenschutz bei einem der schönsten Golfclubs Deutschlands! 💚⛳ www.golfclub-erftal.de #golfclub #miltenbergerftal #golfanlage #guggenberg #golfen #golf #miltenberg #erftal #golfcluberftal...

  • Guggenberg
  • 06.09.24
  • 262× gelesen
Kultur
0:21

Recap
Schön war´s auf der Michaelismesse Miltenberg 2024

Die größte Messe am Bayerischen Untermain hat uns alle begeistert. ♥️ Unvergessliche Momente, tolle Musik und jede Menge Spaß – es war uns eine Ehre! 🤗 Damit endet unsere Reel-Serie von der Mess. 🥹 Doch seit gewiss: Der nächste Knaller kommt! 🚀 @newscreativ @meinenews.de #newscreativ #miltenberg #michaelismessemiltenberg #michaelismesse #kreismiltenberg #miltenbergammain #messe #veranstaltung #volksfest #unterfranken #michelsmess #recap

  • Miltenberg
  • 02.09.24
  • 832× gelesen
Kultur
Fulminantes, faszinierendes, fantastisches Finale: Feuerwerk in Miltenberg am Main als krönender Abschluss der Michaelismesse 2024, dem größten Volksfest am Bayerischen Untermain. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fulminante Bouquet-Fontänen, beeindruckende Breaks (Salven mit Sterneffekt ) und faszinierender Funkenregen

Die Miltenberger Michelsmess' 2024 ist seit vergangenem Sonntagabend Geschichte. Miltenberg. Mit einem feierlichen Feuerwerks-Abschluss - erstmals auf der Mildenburg - ging trotz lang anhaltender täglicher Hitze-Temperaturen ein sehr gut besuchtes Fest der Superlative zu Ende. Präsentiert wurde erfolgreich ein sogenanntes Greenline Feuerwerk. Die umweltfreundlichen Vorteile - wie Klimaneutralität (CO 2-neutral), plastikfrei, nachhaltige Produktion unter Verwendung zertifizierter Chemikalien und...

  • Miltenberg
  • 02.09.24
  • 2.366× gelesen
Kultur
2024: Festzelt-Aufbau Ende Juli / Anfang August. Die MMM startet am 26.08.2024 und endet am 1.September.
Das Feuerwerk findet statt, diesmal wird es unweit der Mildenburg entzündet
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Miltenberg zwischen gestern und heute.

Zeittafel der MMM 1226 - 2024: Wichtige Jahreszahlen in der Geschichte der Miltenberger Michaelismesse (Stand: 01.08.2024) • 1226 Die Mildenburg taucht zum ersten Mal in einer Urkunde auf. • 1237 Miltenberg wird erstmals urkundlich als Stadt und Marktort genannt. • 1354 Einrichtung einer Münzstätte in Miltenberg: Die Stadt wird als Handelsplatz gefördert. • 1357 Kaiserliche Ungarn-Wallfahrt nach Aachen macht Halt in Miltenberg. • 1367 Messeverleihung am 6. Januar 1367 durch Kaiser Karl IV.an...

  • Miltenberg
  • 29.08.24
  • 3.860× gelesen
Kultur
0:19

MESSE-WOCHE
Unsere Lieblingsplätze auf der Michaelismesse Miltenberg 2024

Feiernd im Festzelt 🍻oder staunend an den Ständen 😲 - auf der Michelsmess hat jede/r von uns seinen ganz besonderen Lieblingsort. 🤗 Wo hältst du dich am liebsten auf der Messe auf? 🥰 Schreib es uns in die Kommentare! Folgt uns für den besten Messe-Content – das wird legendär! Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de www.news-creativ.de

  • Miltenberg
  • 28.08.24
  • 1.841× gelesen
Kultur
Gut gelöst: Rampe und Treppe  führen zum Festzelt
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Barrierefreiheit in und um Miltenberg.

Wer Miltenberg und seine Umgebung besucht, ist zu Fuß, per Rad, mit dem Auto, Bus oder mit der Bahn unterwegs. Wie steht es um die Barrierefreiheit in der Region? Derzeit haben wir die Michaelismesse. Sind hier auf dem Messegelände und in der Altstadt, auf dem Weg zum Bahnhof und zu Bushaltestellen Erleichterungen geschaffen? Kann man mit Handicap oder Erschwernissen bestimmte Ziele erreichen? Braucht man Unterstützung durch eine Begleitperson?  Es folgt ein Versuch von Antworten in Bildern und...

  • Miltenberg
  • 27.08.24
  • 5.068× gelesen
Hobby & Freizeit
0:59

Michaelismesse Vibes on! 🎡
Wir haben uns in die Fahrgeschäfte gestürzt und die besten Attraktionen getestet

Michaelismesse Vibes on! 🎡 Wir haben uns in die Fahrgeschäfte gestürzt, die besten Attraktionen getestet, beim Dosenwerfen gezielt wie Profis und beim Fische angeln den Fang unseres Lebens gemacht 🎯🎣 Wenn das keine Skills sind, wissen wir auch nicht! 😎 Aber jetzt interessiert uns: Was ist euer Highlight auf der Messe? 🎢🔥 Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇 Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook:...

  • Miltenberg
  • 27.08.24
  • 368× gelesen
Kultur
 Wieder ein voller Erfolg war das Miltenberger Marktplatz-Konzert, diesmal unter der neuen Leitung von Florian Weber. Foto Roland Schönmüller
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erstklassige Konzert-Serenade am Miltenberger Marktplatz am Messe-Montag .

Stimmungsvolle Serenade am Miltenberger Marktplatz am 26.08.2024. Polizei-Orchester begeisterte Publikum mit Musical-Medleys, Märschen und Filmhits. Erstklassige Konzert-Serenade am Miltenberger Marktplatz am Messe-Montag – Anknüpfung an alte Tradition – Bürgernahe Imagepflege. Landespolizeiorchester Polizei Hessen servierte musikalischen Blumenstrauß. Miltenberg. Zur Tradition der hiesigen Michels-Mess‘ gehört ein Konzert – nicht auf dem Festgelände, sondern auf dem historischen, wohl...

  • Miltenberg
  • 27.08.24
  • 1.393× gelesen
Essen & Trinken
0:48

Messe-Woche
Die Michaelismesse lässt die Herzen aller Foodies höher schlagen! 😍🍴

Wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise durch die besten Leckereien der Messe! 🌭 Von saftiger Bratwurst über knusprige Pizza bis hin zu süßen gebrannten Mandeln – hier ist für jeden was dabei! 😋 Was ist DEIN absolutes Must-have? Schreib’s in die Kommentare! 👉 Folgt uns für den besten Messe-Content – das wird legendär! Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de...

  • Miltenberg
  • 26.08.24
  • 1.046× gelesen
Kultur
Mit dabei vom Schützenverein Miltenberg: Biedermeier-Damen: man meint, die Zeit sei stehen geblieben! Hier exemplarisch ein Einzel-Porträt!
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zur Miltenberger Michelsmess' - Farbenprächtiger Einzug vom Schwarzviertel durch die Altstadt zum Main.

Trotz sengender Hitze bei rund 35 Grad Celsius zogen 30 Teilnehmer-Gruppen aus nah und fern zum Miltenberger Messegelände und wurden von zahlreichen Gästen am Straßenrand bestaunt und bejubelt.   Mit dabei waren mehrere Musikkapellen, einige Pferdegespanne und Kutschen mit Ehrengästen, reichlich Fußvolk, viele Vereine, Verbände sowie Organisationen - bekannte und exotisch anmutende, traditionelle und gegenwärtige Repräsentanten unserer Volkskultur und Gesellschaft. "Der Messe-Einzug war wieder...

  • Miltenberg
  • 24.08.24
  • 4.914× gelesen
Kultur
Schon am ersten Tag nutzen viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und darüber hinaus einen Ausflug nach Miltenberg am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie ein Schwarzes Loch zieht sie die Gäste magnetisch an: die Miltenberger Michelsmess' !

Erste Impressionen vom Eröffnungstag der Michaelismesse Miltenberg! Perfektes Bilderbuchwetter am Bayerischen Untermain! Und: beste Voraussetzungen für den Start des zehntägigen, wohl größten Volksfestes am Bayerischen Untermain. Schon am ersten Tag nutzen viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg , Hessen und darüber hinaus einen Ausflug nach Miltenberg am Main.  Kurz nach 17 Uhr erfolgte durch Bürgermeister Bernd Kahlert der Bieranstich. Das süffige...

  • Miltenberg
  • 24.08.24
  • 4.378× gelesen
Kultur
"Wie sich das Wetter zu Bartholomä stellt ein, so wird's den ganzen September sein".
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Barthelmei trägt den Futtersack nei!" - "Barthel weiß, wo er den Most holt"

Am Donnerstag, dem 24.08.2024, steht der Namenstag des heiligen Bartholomäus im Kalender. Der Bartholomäustag nimmt im Ablauf des bäuerlichen Jahres eine bevorzugte Position ein. Die Ernte, vor allem das Getreide, soll um diese Zeit eingebracht sein. Wenn der Hafer bis zu diesem Stichtag noch nicht geschnitten ist, knickt ihn Bartholomäus, glaubt man. Da die Erntezeit vorbei ist, gibt es vom Bartholomäustag an eine Mahlzeit weniger, verkünden schmunzelnd die Landleute. Deshalb gibt es noch die...

  • Miltenberg
  • 22.08.24
  • 492× gelesen
Kultur
 Die Messebier-Probe im Gasthaus „Zum Riesen“ ist erfolgt. Nun kann die Miltenberger Michelsmess‘ kommen! 
 Unser Bild zeigt v.l. n.r .: Festwirt Mathias Hofmann, Bürgermeister Bernd Kahlert, Geschäftsführer Johannes Faust, Verkaufsleiter Thorsten Märker und Erster Braumeister  Stefan Falk.

Foto: Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Vorgeschmack auf die bald startende „fünfte Jahreszeit“.

Exzellentes Faust-Messe-Bier: jetzt darf die Miltenberger Michelsmess' 2024 kommen! Vorfreude auf die 657. Michaelismesse. Impressionen von der Messebier-Probe am 20. August 2024. Bei Faust: Rekordverdächtige Messebierprobe 2024. Miltenberg. Im Gasthaus „Zum Riesen“ wurde am Dienstagabend der neue Gerstensaft zur Michelsmess’ 2024 präsentiert, probiert und von Kennern bereits "vor-prämiert". Lokale Prominenz und Gäste testeten Messebier - Bürgermeister Bernd Kahlert ließ bereits nach nur zwei...

  • Miltenberg
  • 21.08.24
  • 3.167× gelesen
Auto & Co.
Besonders hart traf es zuletzt Autofahrer im Süden Deutschlands. Die höchsten Kfz-Schäden durch Naturgefahren gab es zwischen 2020 und 2023 jedes Jahr in Bayern. | Foto: Quelle: BING KI für TRD Pressedienst

Auto und Verkehr
Hagelschäden führen bei Kraftfahrzeugen zu immer höheren Kosten

(TRD/MID) Dies kann für Autofahrer ohne Kaskoversicherung teuer werden, wie Versicherungsdaten belegen. Die ADAC Autoversicherung zahlte im Jahr 2023 durchschnittlich etwa 3.860 Euro für Hagelschäden an Fahrzeugen. Im Vergleich dazu lagen die durchschnittlichen Kosten im Jahr 2019 noch bei rund 2.800 Euro. Die Preise für Ersatzteile und Werkstattkosten steigen jährlich, was die Reparaturkosten für Fahrzeuge in die Höhe treibt. Der Anstieg der Kosten für Hagelschäden ist jedoch besonders...

  • Aschaffenburg
  • 20.08.24
  • 144× gelesen
Kultur
Warum ist Reiten eine so beliebte Sportart, vielleicht der beste Sport von allen?
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum ist Reiten eine so beliebte Sportart, vielleicht der beste Sport von allen?

Warum ist Reiten eine so beliebte Sportart, vielleicht der beste Sport von allen? Was mögen Mädchen und junge Frauen? Weiches Maul, Samtblick, Schopfhaare im Wind und lauschende Ohren. Bayerns First Lady befürwortet neues gesundheitsförderndes Projekt „Reiten in der Grundschule“ und Pferdsport für unsere Kinder. Miltenberg. Wer am vergangenen Samstagnachmittag den Einzug zum Festplatz der derzeitigen Michaelismesse verfolgt hat, war sicherlich auch von den teilnehmenden großen und kleinen...

  • Miltenberg
  • 17.08.24
  • 2.027× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.