Amorbach

Beiträge zum Thema Amorbach

Schule & Bildung
6 Bilder

Kunstausstellung Galerie Abteigasse 1
Sie ist das Einzige, was zählt: Frÿheit!

Ein Text von Bernhard Springer: Was hat denn Fasching mit dem Bauernkrieg zu tun? Und warum steht da eigentlich die leibhaftige Freiheitsstatue auf dem Schlossplatz und lässt sich dabei noch fotografieren? Ist das nicht Graffiti, welches von Bauern an Mauern geschmiert wurde? Dies alles und noch viel mehr klärt ein Blick in die Schülergalerie „Abteigasse 1“ in Amorbach. Aus Anlass der 500. Wiederkehr des Bauernkrieges haben sich Schüler aller Klassen der Parzival-Mittelschule mit der Thematik...

Kultur

"Fuß-Pilser" spenden für Steige-Spielplatz

Schneeberg / Der Freizeit- und Kulturverein „Fuß-Pils“, der sich der Pflege kultureller und gesellschaftlicher Traditionen in Schneeberg verschrieben hat, hat erneut Großzügigkeit bewiesen. Der 1. Vorsitzende Walter Wunderlich überreichte zusammen mit Kassier Stefan Ort eine Spende von 1.850 Euro an Bürgermeister Kurt Repp. Der Betrag wird für die dringend benötigte Erneuerung des Steige-Spielplatzes eingesetzt, da der Kletter- und Rutschenturm bereits abgebaut werden musste. Bürgermeister Kurt...

Schule & Bildung
2 Bilder

Berufsorientierung
Berufe-Speeddating des Karl-Ernst-Gymnasiums

Amorbach/Weilbach. Wie sieht ein typischer Arbeitstag eines Architekten aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Maschinenbautechniker? Und wie vereinbart man bei der Bundeswehr Familie und Beruf? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums beim Berufe-Speeddating am Freitag, den 21. März 2025, im Rathaussaal Weilbach. Organisiert wurde die Veranstaltung von Heidi Erbacher und Simon Speth, um direkte Einblicke in...

Sport
Bild zeigt: Shito-Ryu Dhammika Athleten von links nach rechts: 
Elisa Schmidt, Nellie-Sophie Kindsvater, Alina Eckermann, Levin Ballweg, William Holz und Jugendtrainer Oleg Osijuk | Foto: Olga Eckermann
2 Bilder

Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Oleg Osijuk führt als Jugendtrainer die Kinder zum Erfolg

Am Sonntag, den 16. März fand ein großer Dhammika Vergleichskampf (Kids – Cup) in Löchgau statt. Über 75 Kinder bis zum Alter von 12 Jahren gingen an den Start. Der Dhammika Karateverein aus Amorbach war mit 5 Teilnehmern vertreten. Alle Kinder werden seit Bestehen des Vereins von Oleg trainiert. Sein gezielter Aufbau der Trainingseinheiten, die individuelle Betreuung während der Wettkämpfe und seine eigenen Erfahrungen als Starter kommen hier in vollem Umfang zum Tragen. Folgende Erfolge...

Vereine

Jahreshauptversammlung 2025
Angelsportverein Amorbach feiert 2026 sein 50jähriges Vereinsjubiläum

Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt, Patrick Löhl neuer Gewässerwart Der bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wiedergewählte 1. Vorsitzende Thomas Schmedding begrüßte 22 Mitglieder, darunter Ehrenmitglied Georg Beierlein. In seinem Rechenschaftsbericht informierte er über die Anschaffung eines leistungsfähigeren Traktors für die Bearbeitung des Vereinsgeländes am Probsteiweiher sowie die Schnitt- und Säuberungsmaßnahmen an den Vereinsgewässern. Sorge bereite ihm die unermüdlichen...

Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Neue BIG-Angebote ab April 2025

Im April folgen weitere BIG-Angebote, zu denen wir Euch ganz herzlich einladen. Outdoor-Entspannung am Abend Am 07.04.2025 startet erstmals unser Outdoor-Entspannungskurs im Rahmen des BIG-Projekts. Die ersten beiden Termine werden Indoor stattfinden, um gewisse Übungen zu erlernen, anschließend geht’s raus in die Natur. Qi Gong & Tai Chi Basics am Morgen Ab dem 28.04.2025 dürft Ihr euch nicht nur auf Qi Gong, sondern auch auf Tai Chi freuen. In diesem Kurs erwarten Euch neben Qi Gong auch...

Beruf & Ausbildung

Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Cluster „MINT im Odenwald“ plant handwerklichen Schulwettbewerb für die Haupt- und Mittelschulen

In den Räumlichkeiten der Joachim & Susanne Schulz Stiftung fand Mitte März ein spannendes Innovation Studio mit 15 lokalen Partner:innen aus Unternehmen, handwerkliche Betrieben, Schulen und engagierte Netzwerkkoordinator:innen statt. Thema und Herausforderung des kreativen Formats: Wie kann man einen handwerklichen Wettbewerb für Schulen gestalten, der Haupt- und Mittelschüler:innen im ländlichen Raum begeistert? Obwohl Auszubildende immer noch dringend gesucht werden, gibt es kaum Anreize...

Beruf & Ausbildung

Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Cluster „MINT im Odenwald“ plant handwerklichen Schulwettbewerb für die Haupt- und Mittelschulen

In den Räumlichkeiten der Joachim & Susanne Schulz Stiftung fand Mitte März ein spannendes Innovation Studio mit 15 lokalen Partner:innen aus Unternehmen, handwerkliche Betrieben, Schulen und engagierte Netzwerkkoordinator:innen statt. Thema und Herausforderung des kreativen Formats: Wie kann man einen handwerklichen Wettbewerb für Schulen gestalten, der Haupt- und Mittelschüler:innen im ländlichen Raum begeistert? Obwohl Auszubildende immer noch dringend gesucht werden, gibt es kaum Anreize...

Kultur

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und findet am 05. April 2025 statt, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst...

Kultur
Stadtpfarrer Rohner war eine der zentralen Gestalten die den NS-Schergen in der Karwoche 1945 mit bedachtem und mutigem Handeln Widerstand leistete

Amorbach nur knapp einer Katastrophe entgangen
Gelobter Feiertag: Dank zur Errettung aus Kriegsgefahr vor 80 Jahren mit Festgottesdienst und Film

AMORBACH. Liest man die Aufzeichnungen des damaligen Stadtpfarrers Karl Rohner, so durchlebten Gottesdienstbesucher der Frühmesse in St. Gangolf dramatische Minuten. Am 25. März 1945, einem Palmsonntag, überflogen erneut amerikanische Jagdbomber Amorbach und hatten den Frühzug am Bahnhof zum Ziel. Die Detonationen waren in der unweit gelegenen Stadtpfarrkirche spürbar, sogar Scheiben splitterten. „In diesem Moment hat jeder sein Testament gemacht“, so eine Amorbacherin, die damals die Messe...

Schule & Bildung

Sprachentwicklung
KEG beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Amorbach / Miltenberg. Im Februar fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Stadtbibliothek Miltenberg statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen des Landkreises Miltenberg kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In zwei spannenden Runden mussten die Teilnehmenden sowohl aus ihrer eigenen vorbereiteten Lektüre als auch aus einem ihnen unbekannten Fremdtext vorlesen. Bewertet wurde nicht nur die Lesetechnik, sondern auch die Interpretation und...

Schule & Bildung
4 Bilder

Informationstag am Karl-Ernst-Gymnasium
Ein Tag voller Entdeckungen

Amorbach. Am Nachmittag herrscht geschäftiges Treiben auf dem Schulgelände des Karl-Ernst-Gymnasiums. Der Informationstag steht an und zahlreiche neugierige Viertklässler mit ihren Eltern strömen in das große Schulgebäude. Den Auftakt bildet eine Informationsveranstaltung in der Aula. Schulleiter Ulrich Koch heißt die Gäste herzlich willkommen und gibt einen Einblick in die Besonderheiten der Schule. Anschließend werden er, die Elternbeiratsvorsitzende sowie die stellvertretende...

Kultur

Theaterkreis Amorbach
Theater Aufführung in Amorbach muss verschoben werden!

Schlechte Nachrichten vom Theaterkreis Amorbach: Die für April geplante Aufführung muss leider verschoben werden und findet nun voraussichtlich im November 2025 statt. Der Grund für diese unerfreuliche Entscheidung ist der krankheitsbedingte Ausfall eines Hauptdarstellers. Wir wünschen Ihm an dieser Stelle gute Besserung. In den letzten Tagen wurden verschiedene Alternativen diskutiert, von der Besetzung eines Ersatzdarstellers bis hin zu Änderungen am Stück selbst. Doch alle diese Maßnahmen...

Politik
Foto: Tanja Kerins

Amorbacher Kreis trifft sich
Amorbacher Kreis diskutiert Bundestagswahl, Regierungsbildung und kommunale Herausforderungen

Amorbach, 8. März 2025 – Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Absagen zeigte sich Initiator Karl Neuser erfreut über die rege Teilnahme an der diesjährigen Zusammenkunft des „Amorbacher Kreises“. Die traditionsreiche Veranstaltung, die seit ihrer Gründung am 28. Juli 1978 stets am Samstag nach Aschermittwoch stattfindet, versammelte erneut führende Unionspolitiker und Entscheidungsträger aus dem Dreiländereck. Unter den Gästen befanden sich Peter Hauk, MdL und Minister für Ernährung,...

Vereine

KDFB Amorbach
Solibrot-Aktion

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion. Sie ist in der Fastenzeit vom 5. März (Aschermittwoch) bis zum 19. April (Karsamstag). Die Bäckereien Schlär, Schlossmühle und Sternheimer in Amorbach und die Bäckerei Bundschuh in Kirchzell nehmen teil. Es sind Spendenboxen aufgestellt. Beim Kauf eines Brotes werden Sie um eine Spende  gebeten. Mit dem Erlös wird das Misereor-Projekt  in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!" unterstützt. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung der...

Kultur
17 Bilder

Amorbacher Klostersänger 2025 - eine Nachlese
"Wir Brüder geh'n zurück in unser Kloster ..."

Wie stellt man sich das "zurück in unser Kloster" praktisch vor? Auch wenn es einzelne Leute immer noch vermuten: wir sind keine Mönche. Wir gehen zurück in unseren Alltag als Handwerker, Ingenieur, Geschäftsführer, Ruheständler und was bei uns an Berufen so alles vertreten ist. Also bis zum nächsten Fasching keine Aktivitäten? Das sei Ferne von uns. Zum "Abschlussgebet" (vulgo: Vereinsausflug) treffen wir uns im Mai, ein Grillfest wird folgen und als Daueraufgabe steht das Sammeln von Ideen...

Vereine

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wann: 05. April 2025 - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben! Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst gesäten...

Kultur
In der Wallfahrtskirche Walldürn am Morgen des Aschermittwochs 2025
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Oder?

Vierzigtägige Fastenzeit startet – Empfang des Aschenkreuzes in der Walldürner Wallfahrtsbasilika Walldürn. Pünktlich um acht Uhr beginnt der diesjährige, einstündige Aschermittwochs-Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika mit Stadtpfarrer und Franziskanerpater Josef Bregula. Am Volksaltar leuchten die Kerzen. Die Morgensonne erleuchtet den sakralen Innenraum. Die Orgel spielt das Eingangslied „Aus Herzensgrund ruf ich zu dir, o Gott.“ Im Langhaus haben sich rund sechzig Gläubige eingefunden und...

Schule & Bildung
5 Bilder

Ferienbeginn an der TGRS Amorbach
Feiernd in die Ferien rutschen

Der Kalender hat es dieses Schuljahr nicht wirklich gut mit den SchülerInnen und Lehrkräften gemeint. Aufgrund des späten Osterfestes war die Zeit zwischen den Weihnachts- und den Faschingsferien besonders lang. Ganze acht Wochen lagen zwischen den beiden Ferien und in diesen Wochen lagen viele Schulaufgaben, Konferenzen, Abfragen, Präsentationen, Fortbildungen und natürlich das Zwischenzeugnis. So war bei den meisten Mitgliedern der Schulfamilie der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach...

Bauen & WohnenAnzeige
16 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 10.900 € statt 12.991€* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ArtikelbeschreibungNolte P14 Plus, 60S Schwarz softmatt und A19 Artwood, 22V Eiche Ventura 60S Schwarz+A19 Artwood, 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Küchen Beschreibung Koje TKC Mitte Hersteller Nolte Front P14 Plus, 60S Schwarz softmatt und...

Kultur
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszinierender, farbenprächtiger, fulminanter Faschingsumzug in Bürgstadt am 02.03.2025.

Erste Impressionen vom Kreisfaschings-Umzug in Bürgstadt am Main. Ein fantastisches Bilderbuchwetter, die angenehme Märzensonne und das Bedürfnis nach gemeinsamer Lebensfreude, guter Laune und zu kurzweiligen Szenen zog jung und alt in die Marktgemeinde am Sonntag-Nachmittag (2.3.2026) zum südlichen Kreisfaschings-Umzug und zur Präsentation der alle fünf Jahre stattfindenden Altweibermühle. An den nachfolgenden Schnappschüssen kann man die sehr gute Stimmung unter den agilen Akteuren und den...

Vereine
5 Bilder

OWK Miltenberg - Gäste sind willkommen
Rund um den Bröllberg mit Christa Irmscher

Startpunkt war am 23.02.2025 der Wanderparkplatz Beuchener Berg in Amorbach, Wanderstrecke: 15 km, 300 hm. Vom Wanderparkplatz „Beuchener Berg“ führte die Wanderung auf die Höhe nach Beuchen. Mit schönen Ausblicken über die Hochebene ging es über das Kohlwald Brünnle wieder talwärts nach Zittenfelden zur Rast im Hofladen. Danach nochmals ein Anstieg zur Zittenfeldener Quelle mit der traumhaften Aussicht ins Morretal und weiter zurück zum Startpunkt. Es war gefühlt der erste Frühlingstag des...

Vereine
5 Bilder

Seniorenfasching in Amorbach
Amorbacher Seniorenfasching am 12.02. im Pfarrheim

Lachen, Fröhlichkeit und gemeinsames Singen begleitete uns durch den bunten Nachmittag zu dem sich die Gäste allesamt verkleidet hatten. Zuerst berichteteIrmgard Rippberger über die Erschaffung der Frau und resümiert: „Der Mann war nur ein Stück zur Probe, die Frau, die war das Meisterstück“. Für viele Lacher sorgte auch der nächste Beitrag. Mit leidvoller Mine klagt, Frau Kuckuck (Renate Zumpe), ihrer Freundin Frau Ofenloch (Agnes Müller) ihre Wehwehchen. Diese kennt sich gut mit Ärzten aus...

Hobby & Freizeit

Männerwallfahrt
Bibel & Bier & Begegnung - ein Abend für Männer in der Fastenzeit

Termin: Freitag, 04.04.2025 von 18.00 - 21.00 Uhr Folgendes ist geplant: - Gemeinsam unterwegs sein - Ins Gespräch kommen - Impulse und Austausch - Abendimbiss und Getränke Unkostenbeitrag: 5€ Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Männern unterwegs zu sein. Wegstrecke: Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach - nach Amorsbrunn (Kapelle) - zurück zur Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach, überwiegend ebener, einfacher Wanderweg Weglänge: ca. 5 km Treffpunkt: vor der Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach Anmeldung...

Schule & Bildung

Sieg bei "Jugend trainiert"
Volleyballmannschaft des KEG dominiert

Amorbach / Erlenbach. Mit einem souveränen Sieg sicherte sich die Mädchen-IV-Volleyballmannschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums den Titel in der Regionalentscheidung von Jugend trainiert für Olympia. Am 21. Februar 2025 traf das KEG-Team in Erlenbach auf das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg und gewann deutlich in drei Sätzen (25:2, 25:10, 25:16). Für die erfolgreiche Mannschaft standen Marie Bachmann, Lena Jacob, Nele Morgenroth, Enya Spoerer und Lisa Zöller (alle Jahrgang 2012) auf...

Schule & Bildung
Landrat Jens Marco Scherf (links) und Schulleiter Ulrich Koch (rechts) sprachen sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol aus.  | Foto: Helena Wilmerding
3 Bilder

Suchtprävention
Interaktive Ausstellung zur Alkoholprävention am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ am Karl-Ernst-Gymnasium in Amorbach setzt der Landkreis Miltenberg einmal mehr ein starkes Zeichen für die Prävention von Alkoholmissbrauch. Landrat Jens Marco Scherf eröffnete die Ausstellung offiziell am vergangenen Dienstag und betonte in seiner Rede die Bedeutung eines reflektierten und verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol. „Alkohol führt sehr oft zu Kontrollverlust. Man muss sich das mal vor Augen halten: Ein Viertel aller...

Schule & Bildung

Juniorwahl der Jahrgangsstufen 9-12
Wählende Klassenzimmer am KEG

Amorbach. Wählen erst mit 18? Nicht so am KEG. Das Karl-Ernst-Gymnasium nahm an der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützten, deutschlandweiten Juniorwahl teil und gab Schülerinnen und Schülern der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, ihre Wahlstimmen in der Woche vor der Bundestagswahl abzugeben. So wurden sie in das deutsche Wahlrecht eingeführt und lernten das Prozedere bei einer Bundestagswahl kennen, um vorbereitet zu sein, wenn es „ernst“ wird und...

Schule & Bildung

Einführungsklasse am KEG
Schnuppertag am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Am Montag, den 17. Februar 2025, fand am Karl-Ernst-Gymnasium ein Schnuppertag für die neue Einführungsklasse statt. Diese besondere 11. Jahrgangsstufe erleichtert Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsschule, Realschule sowie der Mittleren-Reife-Klasse der Mittelschule den Übergang auf das Gymnasium. Nach dem Einführungsjahr steigen die Schülerinnen und Schüler in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) ein, mit dem Ziel, nach der 13. Klasse die allgemeine...

Schule & Bildung
4 Bilder

Prunksitzung des KEG begeistert das Publikum
Mit der Q12 auf Zeitreise

Amorbach. Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, war es wieder soweit: Die Prunksitzung der Q12 des Karl-Ernst-Gymnasiums in Amorbach zog zahlreiche Gäste an, die unter dem Motto „Zeitreise“ einen Abend voller bunter Darbietungen, humorvoller Auftritte und ausgelassener Stimmung erlebten. Ab 17:30 Uhr strömten Schüler, Eltern, Lehrer sowie Ehemalige und externe Gäste durch die Türen der festlich geschmückten Alten Turnhalle in Amorbach und wurden pünktlich um 18:11 Uhr durch das Moderatoren-Duo...

Schule & Bildung
7 Bilder

Bundestagswahl 2025
Ran an die Wahlurnen!

Das Fach Politik und Gesellschaft, früher Sozialkunde genannt, ist wahrscheinlich das Schulfach, das dem Puls der Zeit am nächsten sein muss. Tagespolitik und aktuelle Ereignisse nehmen oft Einfluss auf die Themen des Unterrichts. Dies gilt in diesem Schuljahr ganz besonders. Das große Thema der letzten Wochen und Monate war und ist die anstehende Bundestagswahl. Auch wenn nur wenige 10. Klässler der Theresia-Gerhardinger Realschule an der anstehenden Bundestagswahl teilnehmen dürfen, gab es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. April 2025 um 09:00
  • Marktplatz
  • Amorbach

Wochenmarkt in Amorbach

Jeden Donnerstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet am Marktplatz der Amorbacher Wochenmarkt statt. Unterstützen Sie dieses nachhaltige und regionale Angebot an frischen Lebensmitteln und genießen Sie einen entspannten Einkauf in der schönen Barockstadt - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fragen zum Wochenmarkt bzw. Ansprechpartner für interessierte Marktbeschicker: Stadt Amorbach Tobias Laske Tel.: 09373/209-22 Fax: 09373/20929-22 E-Mail: tobias.laske@stadt-amorbach.de

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Treffpunkt vor der Pfarrkirche St. Gangolf
  • Amorbach

Bibel & Bier & Begegnung - ein Abend für Männer in der Fastenzeit

Folgendes ist geplant: - Gemeinsam unterwegs sein - Ins Gespräch kommen - Impulse und Austausch - Abendimbiss und Getränke Unkostenbeitrag: 5€ Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Männern unterwegs zu sein. Wegstrecke: Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach - nach Amorsbrunn (Kapelle) - zurück zur Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach, überwiegend ebener, einfacher Wanderweg Weglänge: ca. 5 km Treffpunkt: vor der Pfarrkirche St. Gangolf, Amorbach Anmeldung bitte bis zum 21. März 2025 ans Dekanatsbüro...