Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Cluster „MINT im Odenwald“ plant handwerklichen Schulwettbewerb für die Haupt- und Mittelschulen

- hochgeladen von Joachim & Susanne Schulz Stiftung
In den Räumlichkeiten der Joachim & Susanne Schulz Stiftung fand Mitte März ein spannendes Innovation Studio mit 15 lokalen Partner:innen aus Unternehmen, handwerkliche Betrieben, Schulen und engagierte Netzwerkkoordinator:innen statt.
Thema und Herausforderung des kreativen Formats: Wie kann man einen handwerklichen Wettbewerb für Schulen gestalten, der Haupt- und Mittelschüler:innen im ländlichen Raum begeistert?
Obwohl Auszubildende immer noch dringend gesucht werden, gibt es kaum Anreize für Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen. Über Jahre hinweg wurde „Jugend forscht“, das im letzten Jahr 60. Geburtstag feierte, neben zahlreichen weiteren Schulwettbewerben für Gymnasiasten und Studierende angeboten.
Nun soll ein Handwerks-Schulwettbewerb für die Zielgruppe Haupt-/Mittel-/Realschulen in der Region ins Leben gerufen werden. Als Kick-off-Veranstaltung wurde das Innovation Studio „Handwerks-Schulwettbewerb“ von „MINTvernetzt“, dem Dachverband für außerschulische MINT-Bildung, unter der Leitung von Kreativitätsexperte Till Hasbach und Janic Kreutter, unterstützt.
An einem intensiven Nachmittag in Amorbach wurden Ideen, Hindernisse und Gelingensbedingungen diskutiert und Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Pilotprojekt geschaffen, und zwar als passgenauer Wettbewerb für diese Region, der im kommenden Schuljahr starten soll.
Mehr Infos zu MINT im Odenwald.
Kommentare