Die Kolpingsfamilie lädt am Samstag, 24.06.2023 ab 15.00 Uhr zu ihrem Sommerfest ins Kolpinghaus am Burgweg ein. Es gibt Kaffee und Kuchen. Am Abend wird gegrillt und dazu gibt es ausreichend Getränke. Wenn das Wetter es zulässt, wird bei Einbruch der Dunkelheit ein Johannisfeuer entzündet. Wer einen Kuchen oder Salat spenden möchte, bitte telefonische an den Vorsitzenden (5447) melden.
Die Kolpingsfamilien Großheubach und Miltenberg laden am kommenden Freitag, 12. Mai ab 18.30 Uhr zur Maiandacht in die Klosterkirche auf dem Engelberg ein. Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus „Brezel“ in Großheubach.
Der Bezirksverband Kolping 55+ Miltenberg trifft sich amMittwoch, 19. April um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg. Stadtpfarrer und Präses Jan Kölbel führt durch die Kirche und Dekanatskantor Michael Bailer begleitet mit der Orgel. Anschließend gemütliches Beisammensein im LBS (Löwenbräustübchen).
Der Bezirksverband Kolping 55+ Miltenberg trifft sich am Mittwoch, 19. April um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg. Stadtpfarrer und Präses Jan Kölbel führt durch die Kirche und Dekanatskantor Michael Bailer begleitet mit der Orgel. Anschließend gemütliches Beisammensein im LBS (Löwenbräustübchen).
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 10.03. ab 19.00 Uhr zu einem kommunalpolitischen Abend mit Bürgermeister Bernd Kahlert ins Kolpinghaus im Burgweg ein (mit Weißwurst und Starkbier).
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Samstag, 3. Dez. zur traditionellen Rorate um 7.00 Uhr in die Laurentiuskapelle ein. Anschließend Frühstück und Kolpinggedenktag im Kolpinghaus in der Burgstraße.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 7. Oktober um 17.00 Uhr zur Segnung der restaurierten Marienstatue ins Kolpinghaus am Burgweg ein. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Zwiebelkuchen und Federweißer.
Die Kolpingsfamilie bietet am Donnerstag, 22.09. einen Halbtagesausflug an: Treffpunkt am Kolpinghaus in Miltenberg um 10.15. Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Abfahrt 10.30 Uhr nach Schneeberg zum Gottesdienst um 11.00 Uhr. Anschließend Mittagessen in Gerolzahn, Besuch des Museums "Zeit(T)räume in Walldürn und Abschluss im Cafe Berberich in Gissigheim.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 22.07. ab 19.00 Uhr zur Sommerakademie in froher Plauderrunde ein. Dabei bietet Pfarrer Jan Kölbel, Präses einen etwas anderen Blick auf die Ursprünge der Reformation und die dramatischen Ereignisse rund um die Pfarreierhebung Miltenbergs im Jahr 1522. Die Veranstaltung findet - je nach Wetterlage - am oder im Kolpinghaus in Miltenberg statt.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 24.06. ab 19.00 Uhr zum Johannisfeuer ins Kolpinghaus am Burgweg ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 13.05. ab 19.00 Uhr zu einem kommunalpolitischen Abend mit Bürgermeister Bernd Kahlert ins Kolpinghaus im Burgweg ein. Dazu werden Weißwürste serviert.
Die Kolpingsfamilien Großheubach und Miltenberg laden am Freitag, 06.05. um 18.30 Uhr zur gemeinsamen Maiandacht in der Klosterkirche auf dem Engelberg ein. Anschließend Einkehr in Großheubach.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Samstag, 04.12.2021 zur Rorate in die Stadtpfarrkirche St. Jakobus ein. Beginn 07.00 Uhr. Das anschließende Frühstück und die Versammlung entfallen coronabedingt.
Die Kolpingsfamilien Großheubach und Miltenberg laden am Freitag, 21. Mai ab 18.30 Uhr zur Maiandacht auf den Engelberg ein (bei schönem Wetter im Freien vor der Kapelle). Eine Bläsergruppe wird die Andacht musikalisch umrahmen. Es gelten die üblichen Coronaregeln (Maske und Abstand).
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Samstag, 05.12. zum Rorategottesdienst - Corona bedingt - in die Pfarrkirche St. Jakobus ein (nicht Laurentiuskapelle). Am Ende des Gottesdienstes werden längjährige Mitglieder geehrt. Bitte Masken nicht vergessen.
Die Kolpingsfamilie Miltenberg lädt am Freitag, 28.02.2020 um 19.00 Uhr zu einem kommunalpolitischen Abend mit Bürgermeister Helmut Demel ins Kolpinghaus am Burgweg ein. Es gibt Weißwürste. Bitte beim Vorsitzenden (Tel. 5447) anmelden.
Für die gemeinsame Brauereiführung der Kolpingsfamilien Miltenberg und Bürgstadt am Freitag, 24. Januar ab 18.30 Uhr im Schwarzviertel bitte umgehend bis Mittwoch, 15.01. beim Vorsitzenden der KF Miltenberg (Tel. 5447) melden.
Das für Freitag, 10.01.2020 angesetzte Schafkopfturnier der Kolpingsfamilie Miltenberg im Kolpinghaus muss leider entfallen. Es wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Bitte Presseankündigung beachten.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.