Fotoclub Miltenberg Jugend fotografiert - SAUSTARK Gemeinsam machen wir einen Fotospaziergang und finden tolle Motive, die wir - mit Tipps von erfahrenen Fotografen - aus dem schönsten Blickwinkel aufnehmen. Mit einem Eis legen wir eine kurze Pause ein, bevor im Clubheim des Fotoclubs die Ausbeute der Fotos mit kritschem Auge betrachtet, eventuelle Verbesserungsvorschläge gemacht und die schönsten Fotos prämiert werden. Anmeldung erforderlich: Tel. 09371 / 68 54 8 Mehr dazu lesen Sie bitte in...
"Es muss nicht immer Kaviar sein" Unter diesem Motto stellt der Fotoclub Miltenberg seine Fotoausstellung Foodfotografie vom 06. bis 11. Juni während der Regionalen Genusstage und Wein-Kultur-Nacht in Bürgstadt aus. Öffnungszeiten: Täglich von 09.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Während der Wein-Kultur-Nacht am Samstag, 11. Juni 2016 ist die Ausstellung ab 12.00 Uhr geöffnet. Die Fotoausstellung zur Foodfotografie finden Sie im Weingut Stich "Im Löwen" in Bürgstadt, Freudenberger Str. 73. Bei...
Im Land des Lächelns - zwischen Kyoto und Tokio Der Fotoclub Miltenberg veranstaltet einen öffentlichen Reisebericht mit dem Thema: Japan - eine Reise ins Land des Lächelns am Mittwoch, 18. November um 19.30 Uhr im großen Churfrankensaal der Raiffeisen-Volksbank eG, Berliner Platz 1, Miltenberg Nord. Referenten sind die Clubfotografen Franziska Ehrlich, André Fischer und Bernd Ullrich die mit weiteren vier Amateurfotografen Japan bereist haben. In ein Land voller Geheimnisse und Überraschungen...
Ausstellung des Fotoclubs Miltenberg e.V. in der Klinik Miltenberg - Vernissage Miltenberg. Die HELIOS Kliniken Erlenbach und Miltenberg laden am Freitag, 6. November, um 19.00 Uhr alle Freunde der Fotografie zur Vernissage der Jungfotografen-Ausstellung in die HELIOS Klinik Miltenberg (Breitendieler Straße 32, Miltenberg) ein. Seit einem Jahr existiert im Fotoclub eine Jugendgruppe. In dieser Zeit wurden von zehn Jungfotografen die Erkenntnisse aus den Clubtreffs eifrig umgesetzt. Geübt wird...
Theo Broßler vom Fotoclub Miltenberg zeigt traumhafte Fotos Mit einem Lichtbildervortrag des Fotoclubs Miltenberg nimmt Theo Broßler seine Zuschauer auf eine kleine Wanderreise nach Cinque Terre mit. Durch eine wunderbare kleine 12 Kilometer lange Landschaft mit seinen 5 unvergleichlich schönen Ortschaften, die ihre Urtümlichkeiten erhalten haben und dadurch zurecht als Weltkulturerbe gelten. Beginn der digitalen Fotoschau ist am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr im Clubraum in der Alten...
60 ausgewählte Fotografien zeigt der Fotoclub Miltenberg im Landratsamt Miltenberg im Rahmen einer Fotoausstellung mit dem Titel » Älterwerden im Landkreis Miltenberg «. Beteiligt sind die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige sowie der Fotoclub aus Miltenberg. 13 Clubfotografen präsentieren ausgewählte Fotos in den unterschiedlichsten Facetten des Älterwerdens im Landkreis Miltenberg: Aktives Alter, Vitalität, Freizeit, Hobby, Geselligkeit, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen,...
Am Samstag, 29. August, wird die Ausstellung "Lichtmalereien" im Alten Rathaus Miltenberg eröffnet. Zu sehen sind jeweils Fotografien mit freiem Thema aus Japan und Deutschland. 49 Amateurfotografen/innen von den Fotofreunden aus Kyoto und dem Fotoclub Miltenberg haben über 110 großformatige Fotografien für die Ausstellung vorbereitet. In der Ausstellung werden auch Fotos des renommierten und auch persönlich anwesenden Geisha-Fotografen Hiroshi Mizobuchi zu sehen sein. 14 japanische...
74 ausgewählte Fotografien in Schwarz-Weiß in der Größe 20x30cm zeigt der Fotoclub während des Miltenberger Stadtfestes in der Miltenberger Franziskaner-Klosterkirche. Die Fotografien sind für den Fotowettbewerb Schwarz-Weiß im Rahmen seiner Fotoausstellungen 2015 mit dem Titel »Impressionen in Schwarz-Weiß« entstanden. Die Fotofreunde haben diesen Wettbewerb mit Erfolg seit einigen Jahren wieder in das Jahresprogramm des Clubs aufgenommen, erklärt der Vorsitzende Bernd Ullrich. Eine...
74 ausgewählte Fotografien in Schwarz-Weiß in der Größe 20x30cm zeigt der Fotoclub Miltenberg in der Sparkasse Obernburg im Rahmen seiner Fotoausstellungen 2015 mit dem Titel »Impressionen in Schwarz-Weiß«. Der Fotoclub hat diesen Wettbewerb seit einigen Jahren in Folge wieder in sein Jahresprogramm aufgenommen, erklärt der Vorsitzende Bernd Ullrich. Zuvor hatten die Fotofreunde Workshops über Grundlagen und Technik zur Schwarz-Weiß-Fotografie durchgeführt. Eine dreiköpfige Jury vom Fotoclub...
Clubfotografen zeigen "Blicke, Sichten und Ansichten" in der HELIOS Klinik Miltenberg. Über 50 ausgewählte Fotografien zeigt der Fotoclub Miltenberg in der HELIOS Klinik Miltenberg im Rahmen seiner Jahresausstellung mit dem Titel » Blicke, Sichten und Ansichten «. Die Vernissage ist am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr im Foyer. 25 Clubfotografen präsentieren Aufnahmen, deren Themen von Makro, Portraits, Natur, Architektur und Panorama bis zur Reisefotografie reichen. Anschließend haben Besucher...
Der Höhepunkt der Landfrauenarbeit ist der Landfrauentag. In diesem Jahr wird die Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes, Frau Anneliese Göller, als Referentin zu uns nach Kleinheubach ins Kulturzentrum "Hofgarten" kommen. Frau Göller spricht zu dem Thema: "Aktives Ehrenamt - Lebendiges Land" Sie stellt in ihrem Vortrag die gesellschaftlichen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den ländlichen Raum sowie die Rolle des Ehrenamtes als gestaltende Kraft im ländlichen Raum in den...
Miltenberg. Nach der Gründung einer Jugendgruppe im November 2014 beginnen nun die Treffs im Clubheim des Fotoclub Miltenberg, Alte Volksschule (Osteingang) am Samstag, 10. Januar um 18 Uhr. Die Themen, die zunächst vorrangig behandelt werden, sind Spaß mit der Kamera, aber auch, wie komme ich zu besseren Fotos. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Jungfotografen mit den Grundlagen fotografischer Techniken vertraut gemacht werden. Dabei werden Theorie und Praxis des Fotografierens, die...
Mit dem Wohnmobil über Fjorde und Fjelle Aufgrund der sehr großen Nachfrage wir die öffentliche Mulitvisionsshow "Norwegen" nochmals gezeigt. Miltenberg. Mit einem Lichtbildervortrag des Fotoclubs Miltenberg nimmt Elke Berberich ihre Zuschauer auf eine Reise durch die Natur Norwegens mit. Beginn der digitalen Fotoschau ist am Mittwoch, 3. Dezember, ab 19.30 Uhr im Clubraum in der Alten Volksschule an der Mainstraße 62 (Eingang Ost, zweite Etage). Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19 Uhr....
Können wir da mitmachen? Miltenberg. Der Fotoclub Miltenberg möchte allen Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren ein Forum bieten, ihr Hobby mit Leben zu füllen. Starttermin für das erste Kennenlernen ist am Samstag, 8. November um 17 Uhr im Clubheim des Fotoclub Miltenberg in der Alten Volksschule, Osteingang, 2. Etage. Nach vielen Aktivitäten, wie Wettbewerbe, Exkursionen und Ausstellungen kam in den letzten Jahren immer häufiger die Frage von Jugendlichen: Können wir da mitmachen?? Dies will...
Fotoclub zeigt traditionelle Multivisionsshow am Buß und Bettag Miltenberg. Unter dem Titel "100 Tage Argentinien" veranstaltet der Fotoclub Miltenberg am Mittwoch, 19. November um 19.30 Uhr in der Aula der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg eine öffentliche Multivisionsshow über Argentinien. Einlass ist bereits ab 19 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Referent ist Clubfotograf Robert Ulsamer. Gletscher, Pampa, Tango und Gauchos erlebten von Februar bis Mai 2013...
Die besten Weine, die besten Lebensmittel und die besten Köche der Region. Sa, 18. Oktober und So, 19. Oktober 2014, Hofgut von Hünersdorff, Wörth „Hier einige Bilder vom 1. Churfranken Genuss-Festival in Wörth! Heute konnte man zum ersten Mal auf dem Hofgut von Hünersdorff die churfränkischen Genüsse in seiner ganzen Pracht erleben und schmecken. Morgen am Sonntag werden die Tore des Hofgut von Hünersdoff nochmal von 11-20 Uhr geöffnet sein! Die churfränkischen Winzer präsentieren Ihre Weine...
Fotoclub zeigt Norwegen-Bilder Miltenberg. Mit einem Lichtbildervortrag des Fotoclubs Miltenberg nimmt Elke Berberich ihre Zuschauer auf eine Reise durch die Natur Norwegens mit. Beginn der digitalen Fotoschau ist am Mittwoch, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr im Clubraum in der Alten Volksschule an der Mainstraße 62 (Eingang Ost, zweiter Stock). Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19 Uhr. Eine Auszeit in Norwegen, endlose Weite, Fischerkähne, Berge und Meeresrauschen, wer träumt nicht davon? Vier...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.