Wer regelmäßig aus seinem Urlaub am Meer mit den Taschen voller Muscheln und Strandgut zurückkehrt, bei jedem Spaziergang aufs Neue herabgefallene Zapfen, Äste und Gräser sammelt und nicht vor besonders schönen, glatten Kieselsteinen haltmachen kann, findet im GU - Kreativratgeber Dekoideen mit Naturmaterial von Katrin Heinatz über 50 beeindruckende Beispiele und Anregungen, wie er seine kleinen Kostbarkeiten daheim ins rechte Licht rücken kann. Die vorgestellten Ideen sind dabei überraschend...
Endlich: Essen wie Bruno im Périgord! Statt nur delikater Kriminalfälle für Bruno gibt es endlich auch die delikaten Rezepte mit marktfrischen Zutaten von ›Bruno, Chef de police‹, zusammengestellt von Martin Walker und optisch stimmungsvoll in Szene gesetzt durch den Foodfotografen Klaus-Maria Einwanger! Trüffeln, Pâté, Käse, guter Wein und schöne, geschichtsträchtige Landschaft: Der Hobbykoch aus dem Périgord spricht alle Sinne an. Ein Gaumenschmaus und kulinarischer Reiseführer! Und eine...
Kollegen, die sich mit fremden Federn schmücken, empfindliche Chefs, unfreundliche Kellner, rücksichtslose Verkehrsteilnehmer – ihnen allen begegnen wir viel zu oft mit ohnmächtigem Schweigen oder gar bemühtem Lächeln. Warum sagen wir nicht, was wir denken, und vertreten selbstbewusst und souverän unseren Standpunkt? Warum geben wir lieber klein bei,anstatt einen Konflikt zu riskieren? Warum haben wir so große Angst davor, irgendwo anzuecken und uns unbeliebt zu machen? Die Autorin zeigt anhand...
Einer der erfolgreichsten Gastwirte Deutschlands erzählt über sein Leben an der Gäste-Front. Ob als Hotelpage, Insel-Hotelier oder Chef einer Autobahnraststätte, als Livemusik-Kneipier oder Systemgastronom (»Alex«, »Café & Bar Celona«) – entlang der Stationen seiner gastronomischen Biografie gestattet Burdekat Einblicke in Kopf und Herz eines »Dienstleistungssklaven«. Augenzwinkernde Gästebeschimpfung und etwas Kollegenschelte gehören dazu. Das lustige und kurzweilig geschriebene Buch von Irmin...
Geschlagen, gedemütigt und entmündigt: Mit diesen Worten beschrieb der Focus im Mai 2012 die Lebensverhältnisse bei den Zwölf Stämmen, eine Sekte, die seit Jahren in den Schlagzeilen ist. Als Robert Pleyer vor mehr als zwanzig Jahren in diese Sekte aufgenommen wurde, fühlte sich das zunächst wie eine Befreiung an. Doch bald zeigte sich, in welche Abhängigkeiten er geraten war. Denn bei den Zwölf Stämmen gelten allein die Regeln der Sektenführer, die ihre Macht auf umfassende Kontrolle stützen....
Eine Rechtsmedizinerin, wie sie nur in diesem Buche steht Der Herbst hält Einzug in München und bringt mit kräftigen Böen gleich drei Leichen auf Dr. Sofie Rosenhuths Seziertisch: Einen Selbstmörder, dessen Witwe erstaunlich wenig Trauer zeigt, eine Frau, in deren Brustkorb eine Glasfeile steckt, und einen Priester, der vom Turm der Mariahilfkirche in den Tod gestürzt ist. Die Rechtsmedizinerin glaubt, eine Verbindung zwischen den Fällen zu erkennen, doch ihr Ex, Hauptkommissar Joe, schaltet...
Klaus Wiesenbach steht am Scheideweg seines Lebens. Genau zu dieser Zeit erreicht ihn eine E-Mail seines alten Freundes Rüdiger, der nicht mehr lange zu leben hat. Er bittet Klaus, für ihn eine Abschiedsfeier mit den ehemaligen Freunden aus der Studentenzeit zu organisieren, die mittlerweile in alle Himmelsrichtungen verstreut leben. Klaus macht sich auf eine Suche, die Rüdigers letzten Wunsch erfüllen soll – dabei erlangt auch Klaus unerwartet Klarheit und gibt seinem Leben eine neue Richtung....
Plötzlich steht der ehrgeizige junge Philosoph Karl Borchert vor dem Nichts. Kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag scheitert das Projekt, mit dem er sich endgültig in der Wissenschaft etablieren wollte. Da kommt es ihm gerade recht, dass der hinfällige alte Professor Leonard Habich ihm anbietet, sein Privatsekretär zu werden. Habich will endlich ein bahnbrechendes Werk zum Abschluss bringen, an dem er seit Jahrzehnten arbeitet. Doch über dieses Vorhaben schweigt er sich aus, und als Borchert...
Gärten im Süden verbinden wir mit Sehnsucht und großem Ferienglück. Ist es die Architektur? Ist es die üppige Flora? Sehen Sie selbst! Dieser großartige Bildband mit exklusiven Projekten führt Sie in Gartenparadiese der Côte d’Azur, der Provence, des spanischen Festlands, aber auch nach Mallorca und Teneriffa. Exotisches werden Sie in Marokko bewundern und hinreißende Refugien im kalifornischen Hügelland entdecken. Es sind fantastische Anlagen, die von prominenten Gartendesignern und...
Wo fühlen wir uns wohl? Was machen Menschen, bei denen sich jeder gerne aufhält, anders? Womit schaffen sie es, dass man sich gerne bei Ihnen begegnet, zusammensitzt, miteinander redet? Ihnen gebührt des Autors höchster Respekt. Diesem Zauber spürt er nach: Es sind nicht Status, nicht Erfolg, nicht der Name, die dort zählen - sondern es ist der Mensch. Der Autor hat seine Lieblingswirtshäuser besucht und erzählt seine Erlebnisse sowie teils witzige teils nachdenkliche Anekdoten, die er dort...
Die Liebe ist die machtvollste Kraft der Welt. Sie bringt Freude in unser Leben, schenkt uns Orientierung, Halt und Heilung. Viele Menschen haben sich aufgrund von schmerzhaften Erfahrungen vor ihr verschlossen. Lorna Byrne zeigt uns, wie wir mit Hilfe der Engel unser Herz wieder öffnen können – sei es gegenüber dem Partner, der Familie oder gegenüber Menschen, die uns Leid zugefügt haben. Vor allem aber lehrt sie uns, uns wieder selbst zu lieben und bereit zu werden für die wunderbare...
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Marina Neumann mit umgeschulten linkshändigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist selbst Linkshänderin, wurde aber in der 1. Klasse zum Schreiben mit rechts gezwungen. So kennt sie die problematischen Auswirkungen einer Umerziehung von der linken auf die rechte Hand genau. Glaubwürdig und informativ vermittelt Marina Neumann, die sich im Alter von 47 Jahren erfolgreich auf das Schreiben mit links...
Die neunjährige Grace lebt mit ihrer lebenslustigen Mutter im Norden von London und die beiden verstehen sich wunderbar. Als bei der Mutter Krebs festgestellt wird und sie zur Behandlung ins Krankenhaus muss, wird Grace zu ihrem brummigen Großvater aufs Land geschickt. Bei dem alten Mann, den sie gar nicht kennt, und auch in der neuen Schule fühlt sie sich gar nicht wohl. Und das Heimweh nach ihrer Mutter nimmt ihr fast den Atem. Doch im Haus mit der blauen Tür wohnt Megan, ein Mädchen, das ein...
Eiskalte Spannung Zürich versinkt im Schnee. Die Bewohner werden zu Gefangenen ihrer Wohnungen, auch an der Bristenstrasse, wo die fünfundsiebzigjährige, unbeliebte Renate Ingold erstochen aufgefunden wird. Wer war’s? Die alte Ursula Meyer, mit deren Mann die Tote einst eine Affäre hatte? Lajos Varga, von dem Ingold wusste, dass er im Spielcasino regelmäßig Geld verspielt? Aline Behrend, die unter Depressionen und Panikzuständen leidet und Angst hatte vor Frau Ingold? Beat Streiff ermittelt in...
Melanie Heymann, Single, 48 Jahre, berufstätig, beziehungserfahren ist auf der Suche nach der großen Liebe. Im digitalen Zeitalter sucht auch sie das persönliche Glück in Online-Partnerbörsen. Aus hunderten von Bewerbern ermitteln diese den passenden Partner mittels eines ausgeklügelten wissenschaftlichen Systems. Der Mensch bietet sich feil, wählt aus und erwirbt im günstigsten Fall, immer mit der Garantie – bei Nichtgefallen umzutauschen und zurückzugeben, umgetauscht und zurückgegeben zu...
Kostenfaktor oder Krankheit? Höchste Zeit, dass wir aufhören,das Alter nur als Einschränkung zu sehen! Wenn wir beginnen, die spezifischen Ressourcen des Alters für uns persönlich wie für die Gesellschaft einzusetzen, wird es uns in den nächsten Jahren viel besser gehen, als es die meisten für möglich halten. Prof. Dr. Lothar Seiwert beschreibt, was sich verändern kann, wenn wir alle eine positive Einstellung zum Alter entwickeln: neue Chancen, neue Familien- und Partnerschaftskonzepte, die...
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrückt spielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom unkomplizierten One Night-Stand zur ernsthaften Konkurrenz im Büro. Und was der wortkarge Simon im Schilde führt, durchschaut keiner so genau. Mari muss viel kosten, abschmecken und ausprobieren, bevor sie die Zutaten für ihr Glück-Menü beisammen...
Wie Sie Konflikte mit Ihren Kindern konstruktiv lösen »Max hat aber angefangen!«, »Hausaufgaben sind doof!« – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern. Rita Steininger, selbst Mutter zweier Söhne, zeigt anhand typischer Beispiele aus dem Familienalltag und mit Hilfe vieler konkreter Tipps, wie Eltern ein respektvolles...
Die meisten ahnen davon nichts, denn eine Fettleber entwickeln längst nicht nur Menschen, die auch sonst zu viel Speck mit sich herumtragen. Doch die Verfettung der Leber ist keineswegs so harmlos, wie sie selbst von Ärzten immer noch betrachtet wird. Nicht nur das Organ selbst ist in Gefahr, weil die Verfettung Entzündungen, Zirrhosen und Tumoren begünstigt, sondern die Verfettung erhöht auch dramatisch das Risiko für Diabetes, Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenerkrankungen. Die neuen...
Die Yogi-Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz aus bewusster, achtsamer Ernährung, bestimmten Yoga-Übungen und einer Prise geistiger Inspiration. Ziel ist, das Verdauungssystem anzuregen und Körper und Geist so zu kräftigen, dass ein Zustand anhaltender Zufriedenheit erreicht wird. Zufrieden kann man nur sein, wenn der Geist klar und ruhig ist. Dabei spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen zeigt mit seiner neuartigen Yogi-Methode, wie eng Ernährung und Yoga...
Nach einem abenteuerlichen Ausflug glücklich die verdiente Brotzeit genießen! Auch die Allerkleinsten wandern begeistert auf Erlebnispfaden in der Natur. 60 pfiffige Wander-Ideen für Familien in Oberbayern finden sich im "KinderWander-ErlebnisBuch«: Auf der Hafner-Alm den Streichelzoo bestaunen, mit ehrfürchtigem Blick die Wendelsteinhöhle durchstreifen oder vom Wasserturm Bergham über den Chiemsee schauen. Und selbst Eltern, die keine enthusiastischen Bergfexe zu Hause haben, können ihren...
Geburtstage sind etwas Besonderes – vor allem, wenn über eine Million deutschsprachige Babyboomer ihren 50. feiern. Zu diesem Anlass spielt François Loeb auf originelle Weise mit dem unerschöpflichen Thema des Wiegenfests. Es geht um runde und vergessene Geburtstage, Geburtstage von Menschen und anderen Erdbewohnern, Geburts-tagswünsche und -feiern, den Geburtstag im eigentlichen und übertragenen Sinne. In über 40 Kurzgeschichten wird von amüsanten und skurrilen Ereignissen rund um den Ehrentag...
Menschen mit Einschlafstörungen werden zu 80% aufgrund von psychischen Problemen vom Schlafen abgehalten. Dazu gehören Ängste, ein gesteigertes Sorgenverhalten, Grübelgedanken und psychovegetative Anspannung. Die Einschlaf-CD der Schlafmedizinerin Dr. Samia Little Elk holt den Zuhörer auf seinem erhöhten Anspannungsniveau ab und führt ihn langsam in die Entspannung hinein, sodass er loslassen und ruhig einschlafen kann. Sie lernen in der auf dieser CD erzählten Geschichte Ihren persönlichen...
Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ... Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer...
Ob mit Zuckerguss oder einer verführerischen Cremehaube Cupcakes, die kleinen Kuchen sind längst die Stars jeder süßen Tafel. 20 raffinierte Rezepte lassen die Herzen aller Hobby-Bäcker höher schlagen. Dieses wunderschöne und preisgünstige Geschenkset in gewohnt hochwertiger Ausstattung enthält ein aufwändig und liebevoll gestaltetes Buch mit zahlreichen Cupcake-Rezepten und 16 hochwertige, wiederverwendbare Silikonförmchen in schönen Pastelltönen. In der Manufaktur-Reihe sind außerdem...
Über das Mindestmaß an Erziehung hinaus möchten immer mehr Hundehalter die Bindung zu ihrem vierbeinigen Freund durch ein erweitertes Erziehungs- und Trainingsprogramm festigen. So wird mittlerweile jeder Familienhund zu einem angenehmen Begleiter erzogen, der darüber hinaus einige Tricks beherrscht oder sogar Hundesport betreibt. So exotisch Begriffe wie Clickertraining, Dogdanching, Obedience und dergleichen noch vor Jahren anmuteten, so gebräuchlich sind sie mittlerweile im...
Was haben Lutscher, Mäusespeck und Karamellen gemeinsam? Wir haben sie als Kinder geliebt und tun es auch heute noch! Darum kommen die kleinen Seelentröster jetzt auch ganz groß raus: in Süßigkeiten selbst gemacht! Ob als Trostspender für liebe Freunde oder zum Selbstverwöhnen - mit über 70 klassischen und neuen Rezepten von bunten Bonbons bis zartschmelzenden Schokoriegeln kommen Süßschnäbel voll auf ihre Kosten. Übrigens auch die, die noch nie Zucker gekocht, Kuvertüre temperiert oder Nüsse...
Julius bewundert seinen großen Bruder Matti, weil der immer so tolle Ideen hat, z. B. wie man aus Mamas Gartenschlauch eine hochmoderne Gartenbewässe-rungsanlage macht. Leider wird er schnell sauer, wenn mal nicht alles so läuft, wie er möchte, dann schreit er schon mal seinen kleinen Bruder an: »Du blödes Baby!«. Auch in der Schule gibt es ständig Ärger, weil Matti nicht aufpasst. Julius merkt nicht nur, dass ihre Mutter sich deswegen große Sorgen macht, ihm ist auch klar, dass bei Matti alles...
Darf Wut sein? Ja, sie soll sogar. In unserer Gesellschaft ist Wut, diese heftige Gefühlsregung, geächtet und negativ bewertet. Sehr zum Schaden für ein gelingendes Zusammenleben. Denn wer dieses Gefühl immer im Zaum hält, schafft sich andere Ventile: Zynismus, der beleidigt und entwertet; psycho-somatische Erkrankungen; chronisches Gekränktsein; oder der lange zurück-gehaltene Wutstau entlädt sich in einem fatalen Affektdelikt. Heidi Kastner weiß als Gerichtspsychiaterin nur zu genau, wohin...
Der Mensch im 21. Jahrhundert hat sich von seinem natürlichen Lebensrhythmus immer weiter entfremdet. Unsere Tagesplanung wird häufig nicht mehr durch den natürlichen Wechsel von Tag und Nacht bestimmt, sondern strukturiert sich durch eine Vielzahl von Verpflichtungen und drängenden Aufgaben. Viele Menschen fühlen sich deshalb gehetzt, überreizt und erschöpft - und entwickeln typische Stresssymptome. Nach dem jahrtausendealten Heilwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist selbst...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.