"Gerda, der kleine Wal" lautet die Geschichte von Adrián Macho, die am 23.06.22 um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen wird. Die beiden Wale Gerd und Gerda sind Freunde und brechen gemeinsam zu einer Reise durch fremde Meeresgebiete auf, um spannende Abenteuer zu erleben. Eine bezaubernde Geschichte über Selbstvertrauen und Mut! Der Eintritt ist frei.
"Ibbe & Knut: Zwei Freunde und das Meer" lautet die Geschichte von Kristina Scharmacher-Schreiber, die am 09.06.22 um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen wird. Die Inselratte Ibbe und der Kaninchenkapitän Knut wohnen auf zwei Inseln und suchen nach einer guten Idee, wie sie zueinander kommen und Freunde werden können. Ob es ihnen gelingen wird? Der Eintritt ist frei.
"Der Sternenkäfer" lautet die Geschichte von Milos Sidjanski, die am 02.06.22 um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen wird. Ein kleiner Käfer liebt den Nachthimmel mit seinen goldenen Sternen so sehr, dass er unbedingt ein Stück Himmel als Kleid für seinen Panzer haben möchte. Ob er das wohl schaffen wird? Der Eintritt ist frei.
"Peter und der Wolf" lautet die Geschichte von Sergej Prokofjew, die am 19.05.2022 um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen wird. In diesem berühmten Musikmärchen um Peter, seinen Großvater und allerlei Tiere werden im Verlauf unterschiedliche Musikinstrumente vorgestellt.
In der Stadtbücherei Miltenberg wird an jedem 2. Donnerstag eines Monats durch den Präventionsausschuss des Landkreises Miltenberg eine individuelle Beratung zur Mediennutzung in Familien angeboten, bei der Ihnen geschulte Ansprechpartner*innen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier werden Fragen zu Social Media, Sicherheit im Internet, zu Jugendmedienschutz und kindgerechten Einstellungen von Smartphones und Tablets beantwortet und Tipps und individueller Rat zum Umgang mit übermäßigem...
"Das kleine Gespenst" lautet die Geschichte von Otfried Preußler, die am Donnerstag, dem 12. Mai, in der Stadtbücherei vorgelesen wird. In der Burg von Eulenstein treibt das kleine Gespenst lustigen Unfug und erlebt so manches Abenteuer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg
Immer donnerstags laden die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Stadtbücherei Miltenberg zu zauberhaften, spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten ein. Die Vorlesezeit findet von 15.30 bis 16 Uhr außerhalb unserer Öffnungszeit statt und eignet sich für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das detaillierte Programm, in dem die einzelnen Bücher der Vorlesestunden bis zu den Sommerferien näher vorgestellt werden, liegt ab Ende April in den Miltenberger...
Wir haben zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot finden Sie auf: Stadtbücherei Miltenberg Homepage Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg
Was macht die kleine Gans im Herbst? Das ist der Titel des Bilderbuches, das am 18.11. bei uns in der Stadtbücherei vorgelesen wird. Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft, Mut, Aufbruch und Zurückkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, Details dazu unter Stadtbücherei Miltenberg - Veranstaltungen
Sie haben Fragen zu Social Media, Sicherheit im Internet, zu Jugendmedienschutz und kindgerechten Einstellungen von Smartphones und Tablets? Sorgen Sie sich über maßlosen Medienkonsum oder Cybermobbing und wünschen sich praktische Tipps und individuellen Rat zu diesen Themen? Dann kommen Sie in die Mediensprechstunde LOGIN! In der Stadtbücherei Miltenberg wird an jedem 2. Donnerstag eines Monats durch den Präventionsausschuss des Landkreises Miltenberg eine individuelle Beratung zur...
Wir freuen uns, inzidenzunabhängig zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da zu sein und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg
Im Rahmen des Kultursommers auf der Mildenburg liest die Intensiv- und Anästhesiepflegerin Franziska Böhler am Freitag, dem 30.07.2021, um 19:30 Uhr im Burghof der Mildenburg aus ihrem Spiegel-Bestseller „I´m a nurse: Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem“. Die Autorin gewährt dabei sehr persönliche Einblicke in eine Berufsgruppe, die im letzten Jahr zwar viel Applaus erhalten hat, aber bisher keine nennenswerten System-Verbesserungen erfahren durfte. Sie prangert in...
Unter Einhaltung der aktuellen, vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen wie FFP2-Maskenpflicht und Begrenzung der Besucherzahl dürfen Bibliotheken in Bayern inzidenzunabhängig öffnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg
Unter Einhaltung der aktuellen, vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen wie FFP2-Maskenpflicht und Begrenzung der Besucherzahl dürfen Bibliotheken in Bayern inzidenzunabhängig öffnen. Das Vorlegen eines Corona-Testergebnisses beim Besuch unserer Stadtbücherei ist nach aktuellem Stand nicht notwendig. Da sich die Vorgaben kurzfristig ändern können, informieren Sie sich am besten kurz vor Ihrem Besuch bei uns auf unserer Homepage www.stadtbuecherei-miltenberg.de oder folgen Sie uns auf Instagram...
Unter Einhaltung der aktuellen, vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen wie FFP2-Maskenpflicht und Begrenzung der Besucherzahl dürfen Bibliotheken in Bayern weiterhin inzidenzunabhängig öffnen. Das Vorlegen eines Corona-Testergebnisses beim Besuch unserer Stadtbücherei ist nach aktuellem Stand nicht notwendig. Da sich die Vorgaben kurzfristig ändern können, informieren Sie sich am besten kurz vor Ihrem Besuch bei uns auf unserer Homepage www.stadtbuecherei-miltenberg.de oder folgen Sie uns auf...
Aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Website www.stadtbuecherei-miltenberg.de oder folgen Sie uns auf Instagram #stadtbuechereimiltenberg.
Viele Vorurteile prägen Kinder auch heute noch von klein auf: Jungen spielen lieber mit Baggern – zocken und sporteln. Mädchen finden Prinzessinnen, Tiere und Puppen ganz toll. Auch die Kinderliteratur vermittelt dieses Bild – es gibt sie: die Bücher in rosa mit ganz viel Glitzer für Mädchen – und die Superhelden-Comics für Jungs. Doch was ist dran an geschlechtsspezifischer Lektüre? Und ist es sinnvoll Unterschiede zu machen? Wie lesen Jungen und wie lesen Mädchen? Und was macht ein gutes...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.