Bildergalerien aus Miltenberg

Kultur
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wonne und Sonne: Ein zweiter Pfingst-Feiertag, wie man ihn sich wünscht.

Endlich haben wir richtiges Ausflugswetter im Mai 2024. Nach dem Frühstück geht es zum Gottesdienst in eine Kirche in der Region. Die erste Messe ist beispielsweise schon um halb neun Uhr in der katholischen St. Mauritius-Pfarrkirche in Eichenbühl-Heppdiel. Rechtzeitig, eine Viertelstunde vorher, läuten die Festtagsglocken. Weiß ist das Festtagsgewand des Geistlichen, der eineinhalb Stunden später den nächsten Gottesdienst einige Kilometer weiter halten wird. Die Gläubigen, meist zwischen...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 546× gelesen
Kultur
Kommen und Gehen, Verweilen und Staunen: das alles erlebt man  am Miltenberger Marktplatz sowie im Museum der Stadt.
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“

Internationaler Museumstag 2024:  Für sieben Stunden Reise in die Vergangenheit. MILTENBERG. Der Freundeskreis Museum der Stadt Miltenberg hatte am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, zwischen elf und 18 Uhr zum Frühlingsfest der Museumsfreunde eingeladen. Im Stadtmuseum gab es nicht nur Führungen von Fachleuten sowie eine ausgezeichnete Bewirtung bei Bier, Bratwurst, Brezel, Wein, Kuchen und Kaffee sowie ein deftiges Mittagessen mit Chili con Grünkern,  außerdem eine kostenfreie Möglichkeit auf...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 3.126× gelesen
Kultur
Für uns alle ist Pfingsten auch ein Fest des Wiedererwachens der Natur, ein Fest des Grünen und Blühens und damit auch ein Fest der Lebensfreude.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Pfingsten? Bedeutung, Brauchtum, Bilder.

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch das Wetter muss stimmen. Derzeit haben wir kühlere Tage und Nächte. Immer wieder regnet es. Unwetter, Überschwemmungen, überflutete Keller und Unterführungen sorgten für den Einsätze nicht nur der Feuerwehr. Ausflüge in die nähere oder weitere...

  • Miltenberg
  • 18.05.24
  • 377× gelesen
Politik
Michaela Kaniber, MdL -Staatsministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg
191 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel

Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin Kaniber zu Gast in der Odenwald-Region Eichenbühl-Heppdiel. Sie kam, sah und schmunzelte bei einer Info-Veranstaltung: Michaela Kaniber, MdL, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusammen mit Organisator Martin Stock, MdL aus dem Landkreis Miltenberg traf man Land-und Forstwirte, Winzer und Betriebsfunktionäre der Urproduktion und tauschte sich im Eichenbühler Ortsteil Heppdiel in einer...

  • Miltenberg
  • 16.05.24
  • 1.479× gelesen
  • 1
Kultur
Die Breuburg im Hintergrund, sympathische  Spaziergänger im Vordergrund - dazwischen weites Land und einladende Wanderwege im Mümlingtal zwischen Höchst und Mömlingen.
108 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs im märchenhaften Odenwald bei Breuberg und Steinbach.

Eigentlich könnte man hier einen Märchenfilm drehen oder einen historischen Roman verfilmen!  Motive gäbe es genug und die derzeitige sonnige Jahreszeit würde passende Perspektiven präsentieren - abseits der bekannten Postkarten-Bilder und Kalender-Ansichten. Auch Wilhelm Busch könnte hier gewesen sein mit Max und Moritz am Bach bei Schneider Böck und der schicksalhaften Mühle. Immer wieder meint  man, die Zeit sei stehengeblieben - sehen Sie selbst. Weitere Infos und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 10.05.24
  • 577× gelesen
Kultur
Auf Pfingsten zu!
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Christi Himmelfahrt, Vatertag, Brückentag, Muttertag, auf Pfingsten zu ...

Ehrentage, Feiertage,  Zeit zum Erholen, Reflektieren, Relaxen und Genießen. Christi Himmelfahrt Wissenswertes rund um Himmelfahrt und Vatertag Bedeutung und Termin An Christi Himmelfahrt (auch als »Erhöhung Christi« bekannt) feiern jedes Jahr die katholischen und evangelischen Christen die Rückkehr von Jesus Christus als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Dabei wird das Hochfest Christi Himmelfahrt alljährlich 39 Tage nach dem Ostersonntag begangen. Das ist dann nach alter Tradition...

  • Miltenberg
  • 08.05.24
  • 1.038× gelesen
Blaulicht
Übung für den Ernstfall: RettungssanitäterJochen Dorn (41) von der Leitstelle Aschaffenburg und Sohn Leon (4)  erproben in Wörth am Main an der neuen Wache den Notfall.
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Anders - besser - schneller": Neue Rettungswache in Wörth am Main sowie weitere Standorte am Untermain.

Erste Impressionen vom Samstag, dem 04. Mai 2024 - Weitere Bilder und ein Bericht folgen! Rund um die Uhr rasche Hilfe. Neue Rettungswache für Wörth am Main. Wörth am Main. Sowohl an exponierter als auch an verkehrstechnisch günstiger, also mehrfach vorteilhafter Position steht die neue Rettungswache im Gewerbegebiet In den Weidenhecken unweit von der Bundesstraße 469 und den beiden Städten im Maintal Wörth und Klingenberg. Von großem, öffentlichen Interesse. In wenigen Wochen wird die...

  • Miltenberg
  • 05.05.24
  • 2.693× gelesen
Kultur
Idealer Start in den Mai mit der Familie unterwegs
101 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ausflüge, Aprilwetter, Action, Ausblicke … im Mai 2024

Der Mai ist schon da. Die  ersten Feiern und Ausflüge wurden reichlich genutzt. Aber der zu Ende gegangene April hat noch einmal am zweiten Fünften Regen, Gewitter und Temperatursturz als Pandora-Präsent nachgereicht . Es bleibt die Erinnerung an die erfolgreiche Aufstellung der Maibäume, an erste Maitouren sowie die Hoffnung auf künftige wärmere Wochen im Wonnemonat: insbesondere in wenigen Tagen am längeren Wochenende mit Christi Himmelfahrt, Vatertag, Brückentag & Co.

  • Miltenberg
  • 02.05.24
  • 972× gelesen
Kultur
Hochkonzentriertes Arbeiten bei der nicht ungefährlichen Maibaum-Aufstellung in Heppdiel.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Mai-Bäume stehen in Stadt und Land

Der Wonnemonat ist da: erste Impressionen aus der Region.  1. Was hat der Maibaum für eine Bedeutung? Bis in die Gegenwart hat sich der Maibaum als symbolträchtiges Zeichen von Frühlings- und Maifeiern behauptet. Er soll darauf hinweisen, dass jetzt eine fruchtbare Zeit des Jahres begonnen hat. Der Maibaum soll seine Segen bringende Wirkung auf Mensch, Tiere, Pflanzen, Häuser und Felder ausbreiten. 2. Welcher Baum ist ein Maibaum? In der Regel der Regel sind es Fichten, Tannen oder Birken. 3....

  • Miltenberg
  • 01.05.24
  • 2.705× gelesen
Kultur
Kommen Sie näher! Treten Sie ein!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares Jubiläumskonzert Zwei-Null-Punkt in Miltenberg

Zwanzig Jahre jung geblieben dank moderner Rhythmen und Songs Chöre gibt es viele – Voice’n’Noise ist aber in jeder Hinsicht einzigartig MILTENBERG. Am vergangenen Samstagabend wurde die Sport- und Turnhalle der Grundschule fast wieder in eine Zeit versetzt, wie man sie Jahrzehnte vorher sehr gut gekannt hatte: da gab es hier außergewöhnliche kulturelle, sportliche, politische und sonstige Veranstaltungen, die magnetisch die Leute anzogen. Einen solchen Publikumsmagnet stellte nun die...

  • Miltenberg
  • 28.04.24
  • 4.019× gelesen
Kultur
Früher Morgen im April.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf in den Mai!

Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele!   Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen.   Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern.   Voller Magie und Mystik   Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten...

  • Miltenberg
  • 26.04.24
  • 322× gelesen
Jugend
Bischof Jung beim Besuch der 72-Stunden-Aktion in Elsenfeld. | Foto: Simon Fichtmüller
20 Bilder

72-Stunden-Aktion
Die Welt ein bisschen besser gemacht

Verantwortliche ziehen positive Bilanz der 72-Stunden-Aktion – Bischof Jung besuchte zahlreiche Projekte und legte selbst Hand mit an – BDKJ mahnt ganzjährige Unterstützung an Würzburg (POW) Rund 2000 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Würzburg haben sich in 86 Gruppen bei der 72-Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Donnerstag, 18. April, und Sonntag, 21. April, im Bistum für andere eingesetzt und die Welt ein Stückchen besser gemacht. Schirmpaten der...

  • Miltenberg
  • 23.04.24
  • 614× gelesen
Sport
99 Bilder

Bildergalerie
3. Mainduathlon | Miltenberg | 21.04.2024

Am Sonntag gab es den dritten Mainduathlon 2024 in Miltenberg, wir haben mit der Kamera das Event begleitet.  Trotz sehr wechselhaften Aprilwetter sind am Sonntag hunderte Läufer gestartet.  Die Ergebnisse 2024 findet ihr hier. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 21.04.24
  • 3.620× gelesen
  • 1
Kultur
Sie haben gut lachen: "Der Abend der Chöre" im Kleinheubacher Hofgartensaal war ein voller Erfolg!
158 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gelungener "Abend der Chöre" in Kleinheubach mit Canta Nova & Co.

Warum geht eine Vielzahl von Sängerinnen und Sängern jede Woche  begeistert zur Chorprobe in Stadt und Land - auch bei uns in der Region?  Ganz einfach: "Gemeinsames Singen bereitet Freude, schüttet Glücksgefühle  aus, hält gesund und fördert das soziale  Miteinander!" - berichtet eine Chorleiterin aus dem Landkreis Miltenberg.  Außerdem mache ein Chorkonzert, betont ein Sänger - trotz Vorbereitung, Verantwortung und Lampenfieber - viel Spaß, man gönne sich eine besonderes Erfolgs-Erlebnis und...

  • Miltenberg
  • 21.04.24
  • 3.229× gelesen
Kultur
Richtfest zwischen  Rohbau und Ausbau.
123 Bilder

Bildergalerie und Essay
Regenfreies Richtfest des erweiterten Kindergartens in Bürgstadt.

Impressionen aus Bürgstadt am Main vom 04.04.2024 beim Richtfest des hiesigen Kindergartens "Rasselbande". „Schneckli“ zum Richtfest für die Rasselbande. Das „Bürgstadter Kinderdorf“ ist im Frühjahr 2025 wohl bezugsfähig. Mit einem Mal war der stundenlange April-Regen passé und sonniges Wetter gab es rechtzeitig zum Richtfest des Kindergartens „Rasselbande“ und der erweiterten Kindertagesstätte am vergangenen späten Donnerstagnachmittag. Darüber freute sich nicht nur Zweiter Bürgermeister Bernd...

  • Miltenberg
  • 04.04.24
  • 1.765× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.