Abflug wohin?
![Abflug in wärmere Gefilde? Nicht nur diese Krähe freut sich über den startenden Februarmorgen . Noch sind es minus vier Grad bei Sonnenaufgang am 16.02.2019 kurz nach Sonnenaufgang gegen 7.30 Uhr. Doch bald ist die kleine, nächtliche "Eiszeit" passé und der Temperaturanstieg kommt auf mehr als zehn Grad. Unsere Krähe braucht als winterlicher und kälteresistenter Standvogel natürlich nicht in südliche Zonen aufzubrechen, Geduld ist auch bei ihr gefragt und binnen weniger Stunden ist die erwünschte Vorfrühlings-Wärme da, die auch anderen Lebewesen sicherlich gefallen wird. Foto Roland Schönmüller.](https://media04.meine-news.de/imagepost/2019/02/16/0/3230_L.jpg?1550310159)
- Abflug in wärmere Gefilde? Nicht nur diese Krähe freut sich über den startenden Februarmorgen . Noch sind es minus vier Grad bei Sonnenaufgang am 16.02.2019 kurz nach Sonnenaufgang gegen 7.30 Uhr. Doch bald ist die kleine, nächtliche "Eiszeit" passé und der Temperaturanstieg kommt auf mehr als zehn Grad. Unsere Krähe braucht als winterlicher und kälteresistenter Standvogel natürlich nicht in südliche Zonen aufzubrechen, Geduld ist auch bei ihr gefragt und binnen weniger Stunden ist die erwünschte Vorfrühlings-Wärme da, die auch anderen Lebewesen sicherlich gefallen wird. Foto Roland Schönmüller.
- hochgeladen von Roland Schönmüller
Autor:Roland Schönmüller aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.