Von Rhein-Main zum Untermain: RMV und VAB führen grenzüberschreitendes HandyTicket ein

Der bayerische Untermain und die Region Frankfurt RheinMain rücken näher zusammen: Statt wie bisher ausschließlich am Automaten oder in Bus und Bahn können Fahrgäste ab sofort auch über das Smartphone Fahrkarten zwischen dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) kaufen.Als HandyTicket erhältlich sind alle Fahrkarten, die auch für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets über die RMV-App angeboten werden, also Einzelfahrkarten, Single-Tageskarten, Gruppentageskarten, Wochenkarten und Monatskarten. Dabei ist es egal, ob die Fahrt vom RMV- ins VAB-Gebiet oder in die Gegenrichtung erfolgt.
Wer die RMV-App installiert hat, kann wahlweise über ein Benutzerkonto per Lastschrift bzw. Kreditkarte Fahrkarten des Übergangstarifs erwerben oder anonym per Mobilfunkrechnung. Zudem können Einzelfahrkarten, Tageskarten und Gruppentageskarten auch per PayPal erworben werden.

Über den RMV-VAB Übergangstarif

Der RMV-VAB-Übergangstarif gilt zwischen dem zentralen Rhein-Main-Gebiet und Südhessen auf hessischer Seite (Tarifgebiete 2900, 3000, 3100, 3500, 3600, 4000, 4100, 4200, 4300, 4400, 5000 und 5090) und den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg inklusive Stadt Aschaffenburg auf bayerischer Seite. Verbindungen aus anderen hessischen und bayerischen Regionen werden im Schienenverkehr zum DB-Nahverkehrstarif angeboten. Fahrkarten innerhalb des VAB sind weiterhin exklusiv an den Automaten und in den Bussen erhältlich. Ab April 2021 ist ein Erwerb dann zudem über die App der Deutschen Bahn, „DB Navigator“, möglich.

Stimmen zum neuen Angebot

Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: Wir wollen ein leistungsfähiges Bus- und Bahnnetz als attraktive Alternative zum Auto. Schneller und bequemer Ticketkauf ist ein wichtiger Beitrag dafür.Jens Marco Scherf, Landrat Miltenberg: Als ein Landkreis mit hoher Lebensqualität brauchen wir eine gute Verkehrserschließung. Gerade als bayerischer Landkreis bestehen als Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain intensive Verkehrsbeziehungen Richtung RMV-Gebiet. Diese stetig zu verbessern, bedeutet unseren Landkreis zu stärken. Deswegen ist das neue HandyTicket-Angebot eine hervorragende Neuigkeit. Die nun erreichte Lösung des digitalen Ticketkaufs für das länderübergreifende Fahren soll für mich uns am Bayerischen Untermain nur der Auftakt stetig besserer werdender Mobilitätsverbindungen Richtung RMV sein!

Ulrich Krebs, stellvertretender RMV-Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat des Hochtaunuskreises: Im länderübergreifenden Strategieforum verstärken wir seit März 2017 die Verzahnung der Metropolregionen. Eines unserer Ziele ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und innovative Konzepte und Pilotprojekte im Bereich "smart region" zu erdenken. Das gemeinsame HandyTicket ist ein tolles Praxisbeispiel, bei dem wir die Chancen der Digitalisierung dazu nutzen, die Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und mobiler zu machen.Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes: Für den RMV stehen Digitalisierung und innovative Mobilitätslösungen nicht erst seit Corona auf der Agenda. Seit 2008 bieten wir HandyTickets an und bauen den Service immer weiter aus – für mehr Fahrgäste und fürs Klima. Ioan Logigan, Geschäftsführer der VAB: Zusammen mit dem RMV haben wir die VAB-Tarifdaten digitalisiert und über eine Schnittstelle in die bestehende RMV-App eingebunden. Somit haben wir eine sehr gute Basis auch für weitere gemeinsame Projekte geschaffen. Wolfgang Kuhn, Geschäftsführer der VAB: Wer also die RMV-App schon in der Tasche hat, braucht nichts zu tun. Warum das Rad in Form einer eigenen App neu erfinden, wenn es für unsere Fahrgäste so schneller und einfacher geht.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.