Neues Merkblatt für Umgang des Handwerks mit gefährlichen Abfällen

Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg weist darauf hin, dass im Zuge gesetzlicher Neuregelungen auch Handwerker verpflichtet sind, den Umgang mit Abfällen anzuzeigen und bei gefährlichen Abfällen die Vorschriften der Nachweisverordnung zu beachten. Kurz gesagt: Für Beförderer von nicht gefährlichen Abfällen besteht eine Anzeigepflicht, für die Beförderer von gefährlichen Abfällen eine Erlaubnispflicht (Paragraphen 53 und 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz).

Konkret bedeutet das, dass jeder Handwerker, der Abfälle von der Baustelle abtranspor-tiert, dies auf jeden Fall vor dem ersten Transport bei der Staatlichen Abfallüberwa-chungsbehörde am Landratsamt anzeigen muss. Das auszufüllende Formblatt steht beim Bundesumweltministerium (www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/vo_abfall_ueberwachung_anlage2_bf.pdf) zum Herunterladen bereit.
Werden gefährliche Abfälle transportiert, ist vor dem ersten Transport eine Erlaubnis er-forderlich. Diese kann in aller Regel Handwerksbetrieben nicht erteilt werden, da diese die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllen. Auch dieser Antrag kann unter www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/vo_abfall_ueberwachung_anlage3_bf.pdf heruntergeladen werden.

Allerdings gibt es in Bayern eine Ausnahmeregelung für den Transport von gefährlichen Abfällen durch Handwerker (Paragraph 12 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung). Demnach sind Handwerker, für die der Abfalltransport zwischen Baustelle und Betriebshof oder Entsorgungsanlage lediglich eine Nebenleistung darstellt, von der Erlaubnispflicht freigestellt – allerdings muss der Transport angezeigt werden (Paragraph § 53 Kreiswirtschaftsgesetz).

Weiterhin zu beachten sind die Vorschriften zur Überwachung der Abfallentsorgung nach der Nachweisverordnung: Auch Handwerker müssen Entsorgungsnachweise oder Sammelentsorgungsnachweise und Begleitscheine bei der Beförderung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen führen. Die Bayerische Handwerkerregelung erleichtert dies teilweise, denn für die Beförderung von gefährlichen Abfällen zwischen Baustelle und Betriebshof mit Mengen bis maximal zwei Tonnen je Baustelle und einer Gesamtmenge an gefährlichen Abfällen im Betrieb bis 20 Tonnen je Abfallart wird auf die abfallrechtliche Nachweisführung zwischen Baustelle und Betriebshof verzichtet. Die Nachweisführung beginnt dann erst ab dem Betriebshof. Diese Handwerkerregelung hat die Kommunale Abfallwirtschaft in einem eigenen Merkblatt zusammengefasst (www.landkreis-miltenberg.de/Energie,Natur-Umwelt/Abfallwirtschaft/Merkblaetter.aspx). Weitergehende Informationen zum Nachweisverfahren stehen im Internet unter www.lfu.bayern.de/abfall/zentrale_stelle_abfallueberwachung/abfallnachweisverfahren_eanv/doc/eanv_leitfaden.pdf bereit.

Wichtig: Für Transporte in und aus anderen Bundesländern müssen auch die dort geltenden Regelungen beachtet werden.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.