Genehmigter Bauantrag gibt grünes Licht für Amorbacher Stadthotel

Freude über den genehmigten Bauantrag bei (von links) Dirk Herrmann, Bürgermeister Peter Schmitt, Landrat Jens Marco Scherf, Fürst Andreas zu Leiningen und Prinz Ferdi-nand zu Leiningen.
  • Freude über den genehmigten Bauantrag bei (von links) Dirk Herrmann, Bürgermeister Peter Schmitt, Landrat Jens Marco Scherf, Fürst Andreas zu Leiningen und Prinz Ferdi-nand zu Leiningen.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Mit einem dicken Bündel von Unterlagen im Gepäck hat sich Landrat Jens Marco Scherf am Donnerstag, 6. 4. 2017 auf den Weg nach Amorbach gemacht, um dem Fürstenhaus zu Leiningen, vertreten durch Fürst Andreas und Prinz Ferdinand zu Leiningen sowie Dirk Herrmann (Immobilienmanagement) den vom Landratsamt genehmigten Bauantrag für die Errichtung der Stadthotels zu überreichen.

Der Bauantrag war Ende Januar eingereicht worden, am Montag waren wegen Abweichungen notwendige Unterlagen nachgereicht worden. Binnen weniger Tage konnte der Antrag schließlich genehmigt werden, so dass das Fürstenhaus nun grünes Licht für den Bau des neuen Stadthotels hat. Ein „komplexes Projekt“ sei das Bauvorhaben, sagte Scherf, aber auch solche Vorhaben könnten gelingen, wenn sich alle Verantwortlichen sehr früh zusammensetzen, Probleme besprechen und klären, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssten und welche Unterlagen notwendig sind. „Das war hier vorbildlich“, lobte der Landrat das perfekte Zusammenspiel von Fürstenhaus, Stadt Amorbach und allen Fachbehörden. Er freute sich über den unternehmerischen Mut des Fürstenhauses, ein für die Stadt Amorbach so wichtiges Projekt umzusetzen. Dieses sei nicht nur für Amorbach wichtig, sondern tue dem gesamten Landkreis gut. „Es soll Leben in die Stadt kommen“, stellte Scherf fest, der Amorbach als „eine Säule des Landkreises“ bezeichnete.
Ähnliche Töne kamen aus dem Mund von Andreas Fürst zu Leiningen, der rund sieben Millionen Euro in die Hand nimmt, um mitten im Amorbacher Altort dringend notwendige Bettenkapazitäten zu schaffen. „Kritisch und manchmal schwierig“ sei es gewesen, „aber am Ende zählt das Ergebnis“, sagte der Fürst, der auch von vielen Empfindlichkeiten im Laufe der Bauvorbereitung berichtete.
Dem stimmte auch Bürgermeister Peter Schmitt zu, der angesichts der Bedeutung und der Dimensionen des Vorhabens von “ganz normalen Emotionen“ sprach. Die Zusammenarbeit mit Kreisbauamt und Kreisbaumeister Andreas Wosnik sei vorbildlich gewesen, erinnerte er sich. Es gehe darum, die Schnittstellen schon früh zu steuern, sagte Schmitt. Die Schaffung von Bettenkapazitäten sei schon lange ein Thema in der Stadt, blickte er viele Jahre zurück. Es habe gegolten, Ruhe zu bewahren und vor der Realisierung wichtige Fragen zum Umfang des Projekts zu klären, sagte der Bürgermeister, der dem Fürstenhaus für sein Engagement dankte.

16 Monate seien von der Idee bis zum Baubeginn vergangen, rechnete Dirk Herrmann vor, ein laut Fürst Andreas „relativ sportlicher Zeitraum.“ Ohne den für die fürstlichen Immobilien zuständigen Herrmann hätte dieses Projekt nie den jetzigen positiven Verlauf genommen, lobte der Fürst seinen Angestellten, der das Vorhaben vorangetrieben habe.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.