Ampel bringt mehr Sicherheit beim Queren der Ebersbacher Straße

Eine mobile Ampel soll bis Ende Dezember in der Ortsdurchfahrt des Leidersbacher Ortsteils Ebersbach in erster Linie Kindern, aber auch allen anderen Bürgerinnen und Bürgern das Überqueren der Ebersbacher Straße erleichtern. Anschließend will das Staatliche Bauamt gemeinsam mit der Gemeinde und dem Landratsamt auswerten, ob an der Kreuzung mit der Dornauer Straße eine dauerhafte Ampel installiert werden soll.

Bei einem Ortstermin nahmen am Montag Landrat Jens Marco Scherf und Leidersbachs Bürgermeister Michael Schüßler in Anwesenheit von Andre Zinke (Staatliches Bauamt) die Ampel in Betrieb – rechtzeitig vor dem Schulbeginn am Dienstag. In Augenschein genommen wurde die Ampel, die auf Knopfdruck den Fußgängern grünes Licht beschert, auch von Mitgliedern der Bürgerinitiative, die sich für Maßnahmen zur gefahrlosen Querung der Straße beim Gemeindebesuch des Landrats in Leidersbach eingesetzt hatte.
Dieser Bürgerinitiative galt der ausdrückliche Dank von Landrat und Bürgermeister. „Wenn man ruhig und sachlich miteinander redet und die Argumente austauscht, kann man gemeinsam etwas erreichen“, betonten Scherf und Schüßler unisono. Damit setze man auch ein deutliches Zeichen, dass die Bürgerinnen und Bürger gehört und ernst genommen werden, so Landrat und Bürgermeister. Bei 5.700 Autos pro Tag auf der Kreisstraße brauche man die Ampel, zeigte sich Michael Schüßler überzeugt, dass man auch nach Ende der Probephase grünes Licht für die dauerhafte Errichtung einer Ampel bekommen werde.

Die Bürgerinitiative habe bei der Gemeindebesichtigung des Landrats Gelegenheit bekommen, ihre Sorgen vorzutragen, erinnerte sich Jens Marco Scherf.

Daraufhin habe man die Fachleute hinzugezogen und sei schließlich im Dialog mit der Bürgerinitiative zur gemeinsamen Auffassung gelangt, eine mobile Ampel zu installieren und am Ende der Probephase die Häufigkeit der Ampelauslösung zu untersuchen. Da mitunter mehrere Personen während einer Grünphase die Ampel gleichzeitig queren, werde das Staatliche Bauamt auch stichpunktartig vor Ort sein und zählen, wie viele Menschen die Straßenseite wechseln, kündigte Bauamtsmitarbeiter Andre Zinke an. „Wir sind froh, dass wir diese vorübergehende Lösung gefunden haben“, freute sich der Ingenieur.
Da die Ampel sowohl für die Kinder wie auch die Bevölkerung und die Autofahrerinnen und Autofahrer neu ist, empfahl Landrat Jens Marco Scherf den Passantinnen und Passanten eindringlich, sich nicht blind auf das grüne Männchen zu verlassen, sondern vor dem Überqueren der Straße nach rechts und links zu schauen.

Mit Mitgliedern der Bürgerinitiative und einigen Kindern weihten Landrat und Bürgermeister die neue Ampel ein. Alle hoffen, dass die Ampel nach Ende der Probephase dauerhaft geschaltet werden kann, um mehr Sicherheit in den Ort zu bringen.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.