Johanniter-Mehrgenerationenhaus
Zu Besuch bei Ikarus, Merlin und Lanzelot

Ganz vorsichtig fütterten die Kinder die Alpakas. Dabei konnten sie die Tiere sanft berühren und streicheln.
 | Foto: Johanniter / Antje Roth-Rau
2Bilder
  • Ganz vorsichtig fütterten die Kinder die Alpakas. Dabei konnten sie die Tiere sanft berühren und streicheln.
  • Foto: Johanniter / Antje Roth-Rau
  • hochgeladen von Christoph Fleschutz

Das Mehrgenerationenhaus der Johanniter in Miltenberg bot am Buß- und Bettag speziell für berufstätige Eltern eine Betreuung für Kinder zwischen sechs- und zehn Jahren an. Nach gemeinschaftlichen Gruppenspielen ging es für die jungen Gäste des Mehrgenerationenhauses auf die Weide von Olaf Schmitz, auf der seine Alpaka-Herde zu Hause ist. Gemeinsam mit Sven Noske beantwortete Schmitz alle Fragen, die die Kinder zu den flauschigen Gesellen hatten. So erfuhren sie, dass der Ursprungsort der Tiere in Südamerika liegt, die Verwandten der Alpakas die Kamele sind und die Tiere hauptsächlich wegen der warmen Wolle gezüchtet werden. Aber natürlich wollten auch alle die Tiere anfassen und so durften die Weibchen mitsamt Nachwuchs gefüttert und gestreichelt werden. „Die Kinder waren ganz aufgeregt und wollten am liebsten den ganzen Tag mit ihnen verbringen, da viele zum ersten Mal ein Alpaka gesehen haben und es eine tolle Erfahrung war“, berichtet Antje Roth-Rau, Leiterin des Mehrgenerationenhauses der Johanniter in Miltenberg.

Ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder war der Spaziergang, den sie mit insgesamt sechs Alpakas machen durften. Es wurden Gruppen gebildet und jede Gruppe durfte sich ihr Lieblingsalpaka, ob es nun Ikarus, Merlin oder Lanzelot war, aussuchen und es im Anschluss für eine kleine Wanderung an die Leine nehmen. „Darf man die auch mit nach Hause nehmen?“, fragte eines der Kinder hoffnungsvoll, musste jedoch von den Alpaka-Experten vertröstet werden. Die Zeit verging wie im Flug, doch der Ausflug wird den Kindern sicher noch lange als unvergessliches Erlebnis im Gedächtnis bleiben.

Ganz vorsichtig fütterten die Kinder die Alpakas. Dabei konnten sie die Tiere sanft berühren und streicheln.
 | Foto: Johanniter / Antje Roth-Rau
An einer Leine befestigt führten die Kinder die Alpakas zu einer kleinen Wanderung aus. | Foto: Johanniter / Antje Roth-Rau
Autor:

Christoph Fleschutz aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.