Zeit für Veränderungen bei der M-City

Christoph Göldner (links) und Jens Erbacher
4Bilder
  • Christoph Göldner (links) und Jens Erbacher
  • hochgeladen von Marlene Deß

Dorothea Zöller wird neues Vorstandsmitglied


Die gut besuchte Jahreshauptversammlung 2017 der M-City Gewerbe und Tourismus fand am Mittwoch, den 3. Mai in der Brauerei Keller statt. Vorstandsmitglied Jens Erbacher freute sich, neue Mitglieder des Fremdenverkehrsvereins erstmals bei einer gemeinsamen Sitzung begrüßen zu dürfen.
„Die offenen Sonntage“, so Erbacher, „sind nach wie vor ein Publikumsmagnet“. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für das eingebrachte Engagement bei den verschiedensten Veranstaltungen. Besonders bedachte er dabei seinen Vorstandskollegen Christoph Göldner. „Ich habe selten jemanden gesehen, der mit so viel Herzblut dabei ist“.

„Das Schöne überwiegt“

Nach 18 Jahren im Vorstand, legte Jens Erbacher sein Amt nieder. Er habe es gerne gemacht, nun sei es an der Zeit, Veränderungen herbeizuführen, auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverein.
„Wir haben eine prima Truppe, auch mit jüngeren Geschäftsinhabern, die etwas bewegen wollen und können“, verabschiedete sich Erbacher. Vorstandsmitglied Jens Göldner bedankte sich bei Erbacher für die vielen Jahre, in denen er „mit wertvoller eigener Meinung“ den Vorstand bereicherte. Göldner gab einen Überblick über Erfolge und Neuerungen der letzten drei Jahre. Ein neues Logo wurde geschaffen und „dank guter Zusammenarbeit mit der Stadt“ endlich ein neues Vereinslager gefunden.
Göldner lobte die Vereinssoftware, die Vereinswebsite und die enge Zusammenarbeit mit Stadtumbaumanagerin Anna Karl. Millumina – Adventsmarkt & Stadt im Licht, sei ein Begriff in Miltenberg geworden. In diesem Jahr sei geplant, den Markt auch an Wochentagen für eine Woche zu öffnen, sagte Göldner.

Neuwahlen

Nach dem Bericht von Schatzmeisterin Regine Linning und der Entlastung ging Dank an die Kassenprüfer Theo Schäfer und Heiko Fleckenstein. Einstimmig gewählt wurden anschließend Christoph Göldner und Andrea Kirchgessner. Für Jens Erbacher wurde Dorothea Zöller in das Vorstandsteam gewählt. Regine Linning bleibt Schatzmeisterin, weiterhin Schriftführer sind Marion Zipp und Marco Schwaninger. Das Amt des Kassenprüfers hat wie bisher Heiko Fleckenstein, Matthias Dick übernimmt für Theo Schäfer.
Der Verein entschied einstimmig, künftig drei Abteilungen zu bilden für Gewerbe, Tourismus und Veranstaltungen. Posthum wurde der verstorbene Friedel Neumann, ehemaliger Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins, zum Ehrenmitglied ernannt.

Autor:

Marlene Deß aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.