Stegbau nicht nur für den Hochwassereinsatz

4Bilder

Früher waren Hochwasser in der Altstadt von Miltenberg, aber auch den weiteren Städten und Gemeinden entlang des Mains, keine unbekannten. In unregelmäßigen Abständen wurde die Altstadt von der nassen Flut heimgesucht. Zwar wurde versucht, die Wassermassen mit Hilfe von Sandsackwällen an den neuralgischen Punkten zurück zu halten, doch mehrmals wurde die Miltenberger Mainstraße geflutet. Um dennoch eine Verbindung zwischen Miltenberg Nord und der Altstadt sicher zu stellen, beschaffte die THW-Helfervereinigung Miltenberg e.V. mit weiteren Sponsoren im in den neunziger Jahren ein Fassadengerüst, das im Einsatzfall schnell aufzubauen ist und so die Verbindung – zumindest fußläufig – sicherstellt. Seitdem ist viel Zeit vergangen, zwar wurde das Gerüstsystem in den darauffolgenden Hochwässern erfolgreich eingesetzt, doch mittlerweile wurde der Hochwasserschutz von Miltenberg sowie die Martinsbrücke fertig gestellt.
Das dieses Einsatzmaterial aber auch in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat, zeigen bspw. die Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen – aber auch in unserer Region könnte dieses sehr flexible System schnell zum Einsatz gebracht werden. Ergänzt mit dem Einsatz-Gerüst-System (EGS) des Technischen Hilfswerks kann dies auch in unwegsamen Gelände eingesetzt werden. So können bspw. kleine Flussläufe mit Hilfe eines freitragenden Steges überquert werden.
Das Gerüstbau jedoch eine Materialschlacht und vor allem mit mit viel Logisitk gepaart ist, war den Miltenbergern THW-Einsatzkräften nichts neues. So erkundete eine Gruppe den Aufbauort, während eine zweite Gruppe die logistischen (Verteil-)Arbeiten durchführte. Dabei kam die Fachgruppe Räumen Typ C mit deren Teleskoplader zum Einsatz. Der Aufbau des Steges hingegen ist nach wie vor Handarbeit, der aber aufgrund der passenden Logistik im Hintergrund leicht von der Hand ging. So konnte innerhalb von wenigen Stunden ein rund 45 Meter langer Steg mit den erforderlichen Auf- und Abgängen erstellt werden.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.