Anzeige

Spendenübergabe des Kreisverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken

Auf dem Bild von links: Dr. Hans-Martin Blättner (Kreisverbandsvorsitzender), Heinrich Almritter (Geschäftsführer des Caritasverbandes) und Thomas Reinhart (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Eichenbühl).
  • Auf dem Bild von links: Dr. Hans-Martin Blättner (Kreisverbandsvorsitzender), Heinrich Almritter (Geschäftsführer des Caritasverbandes) und Thomas Reinhart (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Eichenbühl).
  • hochgeladen von Raiffeisen-Volksbank Miltenberg

Eine Spende von 3.000 Euro für die Flüchtlings- und Asylantenbetreuung übergab am Freitag, 15. Januar 2016 Kreisverbandsvorsitzender Dr. Hans-Martin Blättner im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg, Herrn Heinrich Almritter.

„Wir wissen die Arbeit und das Engagement karitativer Organisationen in unserem Geschäftsgebiet sehr zu schätzen. Wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, Ihre so wertvolle und wichtige Arbeit zu unterstützen, macht uns das glücklich“, sagte Dr. Blättner und überreichte den Scheck, zusammen mit seinem Vorstandskollegen Thomas Reinhart von der Raiffeisenbank Eichenbühl.

Der Caritasverband für den Landkreis Miltenberg wird die Spende für Bildungs-, Integrations- und Freizeitmaßnahmen verwenden. Die 3.000 Euro ermöglichen es nicht nur Brettspiele, Sportmittel und Unterrichtsmaterial für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge anzuschaffen, die in der vom Caritasverband eröffneten Jugendhilfeeinrichtung betreut werden.

Darüber hinaus können auch Freizeitmaßnahmen finanziert werden, die nicht nur dazu dienen, dass die jungen Flüchtlinge aus den Unterkünften und der Jugendhilfeeinrichtung ihre neue Heimat kennenlernen. Da ebenso Kinder und Jugendliche aus der Umgebung der Flüchtlinge mit einbezogen werden, kann auch die Integration der jungen Neubürger gefördert werden. So ist an einen Besuch im Tierpark oder im Kino ebenso gedacht, wie an den Gang in die örtlichen Heimatmuseen.

Um genau diese Spenden zu ermöglichen, greifen die Volksbanken Raiffeisenbanken Miltenberg, Elsavatal und Eichenbühl auf den gemeinsamen Gewinnspartopf zurück. Die Grundlage für diesen Topf bildet das Gewinnsparen.

Das ist eine attraktive Kombination von Gewinnen und Sparen: Von monatlich 5 Euro je Los werden 4 Euro gespart, die am Jahresende auf ein Konto zurückerstattet werden. Mit einem Euro nimmt man an der monatlichen Verlosung teil und unterstützt damit gleichzeitig die Spendenempfänger. Neben stolzen Gewinnsummen kann man beim Gewinnsparverein Bayern auch Vespas oder Tablets gewinnen.

Außerdem werden jährlich über 100 Fahrzeuge ausgelost: Im ersten Quartal 2016 zum Beispiel 30 MINI Cooper S. Bei solchen Preisen lohnt es sich ein Los zu erwerben, mit dem man gleichzeitig Gutes tut.

Autor:

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.