Zu Gast im Jugendhaus St. Kilian
Herbstvollversammlung Kreisjugendring Miltenberg

Am 22.10.2019 begrüßte die Vorsitzende Alison Wölfelschneider alle Gäste und die Vertreter und Vertreterinnen der Verbände im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg. Mit 27 Anwesenden Stimmberechtigten war die Versammlung beschlussfähig.

Neu und ab sofort in jeder Herbstvollversammlung ist die Rede der Vorsitzenden unter dem Titel „Lage der Nation“. Alison Wölfelschneider ging auf die (regionale) Politik und Umweltziele ein aber auch auf die Arbeit in diesem Jahr die der KJR erfolgreich hinter sich gebracht hat, das gute Verhältnis zwischen dem Landratsamt, ihrer Mitglieder und den Ausschüssen. Auch einen Ausblick auf das neue Jahr, machte deutlich das die Kommunalwahl und Umweltziele die zwei großen Themen sein werden.

Die Grußworte hielten Hausherr Lukas Hartmann, Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Hans Jürgen Fahn (MdL, Freie Wähler), Miriam Schneider vom Bezirksjugendring Unterfranken, Vorsitzender der Jusos Sascha Vanselow und Peter Winkler von der Erziehungs- und Beratungsstelle der Caritas Miltenberg. Alle lobten den Kreisjugendring (KJR) für ihre Arbeit und teilweise gingen sie auch auf die Umwelt(-Problematik) ein, welche in einem späteren Antrag näher beleuchtet wurde.

Die Anträge waren das Hauptaugenmerk des Abends. Dem ersten Antrag „jugendpolitisches Format zur Kommunalwahl 2020“ wurde nach ein paar Änderungen und Diskussionen wurde der zugestimmt. Auch beim zweiten Antrag „Klimaneutrale KJR-Geschäftsstelle“ wurde angeregt diskutiert. Dem Vorstand war es wichtig, dass die Anwesenden bewusst wird, dass es u. U. dazu führen kann, dass den Verbänden weniger Geld in den nächsten Jahren zur Verfügung steht, da u. a. neue Verträge z. B. Strom geschlossen werden müssen und das bekanntlich teurer sei. Alle waren sich über die Tragweite einig und beschlossen diesen Antrag einstimmig. Die Pause lud dazu ein Kontakte zu knüpfen und eine Kleinigkeit zu Essen.

Nach der Pause ging es mit dem dritten Antrag weiter „Einrichtung eines Sachausschusses zur Überarbeitung der Zuschussrichtlinien“. Allen Anwesenden war klar, dass die Zuschussrichtlinien oft nicht eindeutig formuliert sind. Um einen roten Faden zukünftig zu haben, soll sich ein Team aus mind. 2 VertreterInnen der Jugendverbände, 2 Vertreter des KJR-Vorstandes und der Geschäftsführung treffen. Einige Verbände haben Interesse an der Mitarbeit geäußert. Bis zum 12.11. könnt ihr euch noch in der Geschäftsstelle melden, wenn ihr auch daran interessiert seid. Auch dieser Antrag wurde einstimmig positiv abgestimmt. Der vierte Antrag „Jahresplanung 2020“ wurde auch einstimmig beschlossen. Dabei wurden die vorangegangen Anträge in die Planung integriert. Auf unserer Homepage findet ihr auch eure Ansprechpersonen im KJR für euren Verband. Der letzte Antrag „Wiedereinfügen einer Antragsfrist im Förderbereich „Freizeitmaßnahmen““ wurde auch einstimmig beschlossen. Ab sofort gibt es eine Antragsfrist von 12 Wochen ab dem letzten Tag der Freizeitmaßnahmen in den Richtlinien.

Danach wurde die Haushaltsplanung 2020 einstimmig beschlossen. Der nächste Termin ist am 16.11.2019 die Update-Schulung in der Großheubacher Schule. Um 22 Uhr beendete Alison Wölfelschneider die Versammlung, dankte dem Jugendhaus für die Gastfreundschaft und Bewirtung und alle Anwesenden für die rege Teilnahme.

Autor:

Kreisjugenring Miltenberg aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.