Erster Familienstützpunkt im Kreis Miltenberg eingeweiht

Übergabe des Schildes von Ministerialrat Robert Höcherl vom Sozialministerium an Inge Richter, Leiterin des Caritas-Familienstützpunktes und den Caritas-Kreisvorsitzenden Hans Dieter Arnold mit stellvertretendem Landrat Thomas Zöller.
2Bilder
  • Übergabe des Schildes von Ministerialrat Robert Höcherl vom Sozialministerium an Inge Richter, Leiterin des Caritas-Familienstützpunktes und den Caritas-Kreisvorsitzenden Hans Dieter Arnold mit stellvertretendem Landrat Thomas Zöller.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Am 20. Juli 2016 wurde im Franziskushaus in Miltenberg der erste Familienstützpunkt bei der Caritas eröffnet. Er ist einer der Meilensteine im Familienbildungskonzept des Landkreises Miltenberg. Vom Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration war Ministerialrat Robert Höcherl gekommen, um das entsprechende Schild an Hans Dieter Arnold, Vorsitzender des Caritas-Kreisverbandes und Inge Richter, Leiterin des Familienstützpunkte zu übergeben.

Im Juli 2013 wurde das erfolgreiche Modellprojekt „Familienstützpunkt“ bayernweit als Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung der Eltern- und Familienbildung in die Fläche gebracht. Der Landkreis Miltenberg hat ein schlüssiges Konzept entwickelt, sich beworben und ist in das Förderprogramm aufgenommen worden.

Familienstützpunkte sind niedrigschwellige und wohnortnahe Kontakt- und Anlaufstellen, die konkrete Angebote der Eltern- und Familienbildung vorhalten und mit anderen Einrichtungen gut vernetzt sind. Sie bieten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete, passgenaue Hilfen an.

Nach der Begrüßung durch Hans Dieter Arnold, Vorsitzender des Caritas-Kreisverbandes, betonte stellvertretender Landrat Thomas Zöller wie wichtig es ist, Familien ein positives Lebensumfeld zu bieten. Für einen familienfreundlichen Landkreis sei von elementarer Bedeutung, hier Unterstützung zu leisten. Mit der Caritas sei ein sehr erfahrener Partner für die Familienbildung gewonnen worden. In einem Überblick wurde der Weg zum Familienstützpunkt dargestellt.

In seinen Grußworten ging Ministerialdirigent Robert Höcherl auf die Zielsetzung des Staatsministeriums ein und überbrachte die Glückwünsche der Bayerischen Staatsregierung zur Eröffnung des ersten Familienstützpunkts in einem flächendeckenden Netzwerk. Inge Richter umriss die Angebote, die das grundlegende Ziel haben, eine offene Anlaufstelle zu sein, wo sich Eltern treffen, an Veranstaltungen teilnehmen oder unterschiedliche Angebote entsprechend ihrer Bedürfnisse rund um das Thema Familie und Erziehung erhalten können.

Die Familienstützpunkte sind eingebettet in das Familienbildungskonzept für den Landkreis Miltenberg. Hier haben viele Einrichtungen zusammengearbeitet und mit ihrem Fachwissen zu den Grundlagen des Konzeptes beigetragen. Weitere, über den Landkreis verteilte Familienstützpunkte werden folgen.

Übergabe des Schildes von Ministerialrat Robert Höcherl vom Sozialministerium an Inge Richter, Leiterin des Caritas-Familienstützpunktes und den Caritas-Kreisvorsitzenden Hans Dieter Arnold mit stellvertretendem Landrat Thomas Zöller.
Übergabe des Schildes von Ministerialrat Robert Höcherl vom Sozialministerium an Inge Richter, Leiterin des Caritas-Familienstützpunktes und den Caritas-Kreisvorsitzenden Hans Dieter Arnold.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.