Dankeschön-Abend
Ehrenamtliche feiern beim Dankeschön-Abend in Erlenbach

Vor Beginn des Films würdigte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, begleitet von Agata Augustin, beim Dankeschön-Abend im Kino Erlenbach das Engagement der Ehrenamtlichen. © Helena Wilmerding | Foto: Helena Wilmerding
2Bilder
  • Vor Beginn des Films würdigte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, begleitet von Agata Augustin, beim Dankeschön-Abend im Kino Erlenbach das Engagement der Ehrenamtlichen. © Helena Wilmerding
  • Foto: Helena Wilmerding
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Rund 90 Inhaberinnen und Inhaber der Goldenen Ehrenamtskarte des Landkreises Miltenberg verlebten am Donnerstag einen besonderen Dankeschön-Abend in der Kinopassage Erlenbach. Die Veranstaltung, die nun schon seit 2018 in diesem Format stattfindet, bot einen unterhaltsamen Filmabend mit anschließendem Imbiss und Gelegenheit zum Austausch im Foyer.

In Vertretung für Jens Marco Scherf begrüßte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann die Gäste. In ihrer kurzweiligen Rede würdigte sie das ehrenamtliche Engagement der Anwesenden und betonte die immense Bedeutung freiwilliger Arbeit für das Gemeinwohl: „Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Es ist freiwillig, uneigennützig und fördert unsere demokratischen Grundwerte. In Zeiten wie diesen, geprägt von vielen Herausforderungen, ist dieser Einsatz besonders wertvoll“, so Wolf-Pleßmann.

Sie dankte auch den Partnern und Unterstützern, ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre, insbesondere der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg, vertreten durch Vorstandsmitglied Simon Eifert, sowie dem Team der Kinopassage um Dieter Lebert. Besonders hob Wolf-Pleßmann außerdem Agata Augustin hervor, die seit Mai im Landratsamt für die Organisation der Ehrenamtskarte zuständig ist.

Der Landkreis Miltenberg zählt inzwischen 4.397 Ehrenamtskarteninhaber, davon 1.829 mit der Goldenen Ehrenamtskarte. Mit 200 Akzeptanzpartnern, die Vergünstigungen für die Inhaber anbieten, gehört der Landkreis bayernweit zur Spitze.

Ehe die Gäste sich bei einem Imbiss im Foyer trafen, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, genossen sie die Tragikomödie „Die Ironie des Lebens“. Agata Augustin betonte in ihrer kurzen Ansprache, dass es an diesem Abend nicht nur um gemeinsames Beisammensein gehe, sondern vor allem darum, den Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement, ihre Zeit und Energie zu danken, mit der sie die Gemeinschaft bereichern.

Zwanglos kam man noch bei herzhaftem Gebäck der Bäckerei Kirchgäßner miteinander ins Gespräch und tauschte sich über verschiedenste Themen aus. Augustin freute sich zudem über ausschließlich positive Rückmeldungen zum Dankeschön-Abend und die Auswahl des Films.

Vor Beginn des Films würdigte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, begleitet von Agata Augustin, beim Dankeschön-Abend im Kino Erlenbach das Engagement der Ehrenamtlichen. © Helena Wilmerding | Foto: Helena Wilmerding
Die rund 90 Gäste stärkten sich nach dem Film mit herzhaftem Gebäck und kamen noch einmal miteinander ins Gespräch. © Helena Wilmerding | Foto: Helena Wilmerding

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.