Die Miltenberger Schützen feiern einen neuen König

Von links: Manfred Schmid, Nathalie Reinhardt, Petra Rabe-Haas, Anna Rauch, 2. Ritter Ursula Stowasser, König Reinhard Stowasser, 1. Ritter Martin Bertlwieser, Erich Wagner, 1. Schützenmeister Peter Doni
  • Von links: Manfred Schmid, Nathalie Reinhardt, Petra Rabe-Haas, Anna Rauch, 2. Ritter Ursula Stowasser, König Reinhard Stowasser, 1. Ritter Martin Bertlwieser, Erich Wagner, 1. Schützenmeister Peter Doni
  • hochgeladen von Michael Leuner

Schatzmeister Reinhard Stowasser hält nicht nur das Geld fest, sondern auch die Königskette.

Wieder einmal hat es Reinhard Stowasser geschafft Schützenkönig zu werden. Ihm zur Seite stehen 1. Ritter Martin Bertlwieser und 2. Ritter Ursula Stowasser.
Obwohl die traditionelle Königsfeier erst um 20.00 Uhr anfängt, sind bereits ab 19.00 Uhr fast alle Plätze im Clubraum des Schützenhauses besetzt. Mittlerweile will sich fast keiner mehr vor und während der Feier das bekannt gute Essen unseres Wirtes entgehen lassen. Schützenmeister Peter Doni begrüßt im voll besetzten Raum alle Schützinnen und Schützen auf das Herzlichste, insbesondere Gauschützenmeister Otto Rummel und unsere Ehrenmitglieder Detlef Dubiel und Hermann Leuner.
Doch bevor es zur Proklamierung der Schützenkönige und deren Gefolge geht, stehen Ehrungen für sportliche Erfolge, besondere Verdienste und langjährige Treue an.
Erster Vorstand Peter Doni begann mit der Verlesung der diesjährigen Vereinsmeister: Luftgewehr: Stephanie Haas, Luftpistole: Manuel Breitenbach, Luftpistole Auflage: Anton Weinmann, Sportpistole KK: Steven Engelbart, SPKK Auflage: Anton Weinmann, Großkaliber 357 Magnum / 38 Spezial: Manfred Schmid, Bogen: Holt Hinnerk (aufgerechnet nach Grundgehalt Bogenart).
Auszeichnungen für besondere Schiessleistungen erhielten in Form von Schützenschnüren und Eicheln folgende Schützen: Eichel in Grün Straub Volker, grüne Schnur und Eicheln Breitenbach Manuel, Engelbart Steven, Schnur Grün und Eichel Silber Bauer Jan, Eicheln Silber Rabe-Haas Petra und Leuner Michael, Eicheln in Gold Weinmann Ralf , Eckerlein Michael sowie Haas Stephanie.
Seit 1989 besitzt unser Verein eine Vereinsstandarte. Für das tragen der Standarte bei den unterschiedlichsten Anlässen wurden mit dem Fahnenträgerabzeichen in Gold ausgezeichnet: Weinmann Anton, Rauch Volker, Bertlwieser Martin, Süßner Michael, Stowasser Reinhard und Engelbart Jens.
Eine besondere Ehrung erfuhren einige Mitglieder für jahrelange Vereinsmitgliedschaft durch den Gauschützenmeister Otto Rummel und 1. Vorstand Peter Doni. Durch die Übergabe jeweils von Urkunden und Anstecknadeln vom BSSB und vom Schützenverein Miltenberg wurde Mitgliedern zwischen 10 und 60 Jahren Vereinszugehörigkeit für Ihre Treue gedankt. Ein seltenes Protektoratsabzeichen in Silber mit Urkunde von Herzog Albrecht von Bayern wurde Alfred Paul und Peter Schmitt für langjährige ehrenamtliche Arbeit in Ihren bisherigen Ämtern im Verein überreicht. Siehe separater Artikel „Ehrungen für treue Mitglieder des Schützenvereines Miltenberg 1903 e.V.„
Doch nun zum eigentlichen Höhepunkt des Abends, der Königsproklamation. Vor gespanntem Publikum warteten die alten Majestäten darauf die Königsinsignien an die neuen Würdenträger und deren Gefolge zu übergeben. 2. Ritter des Pistolenprinzen wurde Schmid Manfred, 1. Ritter Wagner Erich, Pistolenprinz(essin) Rabe-Haas Petra. Den 1. Jugendritter sicherte sich Reinhardt Nathalie, Jugendkönigin wurde Rauch Anna.
Den Schützenkönig erschoss sich Reinhard Stowasser mit einem 186 Teiler, Ihm zur Seite stehen 1. Ritter Bertlwieser Martin und 2. Ritter Stowasser Ursula.
Überglücklich verteilten die Ritter Sekt und der König das obligatorische „Königsbier“. Nach einem „Dreifach Gut Schuss“ ließ die Gesellschaft die neuen Majestäten hochleben. Selbst unser Wirt ließ es sich nicht nehmen ein selbst hergestelltes Tiramisu mit Glückwünschen darauf dem König zu überreichen. Es wurde wieder einmal ein rundum gelungener Abend und bis in die Morgenstunden gefeiert.

Autor:

Michael Leuner aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.