Gassenweisheiten als Alltagsbegleiter, Über den eigenen Glauben ins Gespräch kommen, Sp(i)rit-Biker-Touren mit dem Motorrad - und vieles mehr!
Katholisches Senioren-Forum in den Dekanaten Miltenberg und Obernburg stellt neuen Programmflyer "Forum 55plus" vor
Seit Ende Januar gibt es den neuen Programmflyer der Initiative „Forum 55plus“ des Katholischen Senioren-Forums in den Dekanaten Miltenberg und Obernburg. Die Dekanatsvorsitzenden Renate Kemmann (Dekanat Miltenberg) und Annemarie Löschinger (Dekanat Obernburg) erläutern die Ziele des Angebotes: „Wir laden zu Bildungs- und Begegnungsangeboten ein, die sich speziell an Menschen im Dritten Lebensalter, nach der Familien- oder Erwerbsphase richten. Die einzelnen Initiativen vor Ort verstehen sich als überörtliches Angebot, d.h. man muss nicht aus dem gleichen Ort kommen, um teilnehmen zu können. Das “Forum 55plus” will auch die Begegnung von Menschen aus den verschiedenen Gemeinden des Dekanates fördern". Angeboten werden Abende über Sprüche und Redensarten als Alltagsbegleiter, aber auch ein Kurs, um mit anderen Interessierten über den eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich werden gemeinsame Wanderungen, Sp(i)rit-Biker-Touren mit dem Motorrad, der Kurs „Staunen, Fragen, Gott entdecken“ - ein Angebot für Großeltern von Enkelkindern im Kindergarten- und Grundschulalter, ein Seminar für Autofahrer über 50 Jahre, Ganzheitliches Gedächtnistraining und vieles mehr angeboten.
Der Programmflyer liegt in den Sparkassenfilialen und in den Kirchen der Dekanate aus.
Es ist auch bei den Leitungspersonen der Seniorengruppen vor Ort erhältlich oder wird kostenfrei zugeschickt:
- für das Dekanat Miltenberg: Diözesanbüro Miltenberg, Tel. 09371-978730,
Mail: dioezesanbuero.mil@bistum-wuerzburg.de,
- für das Dekanat Obernburg: Katholisches Senioren-Forum, Regionalstelle Aschaffenburg, Tel.: 06021/392-160, Mail: seniorenforum-ab@bistum-wuerzburg.de.
Autor:Dekanatsbüro Miltenberg aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.