FRÜHLINGSERWACHEN AUF DEM BAUERNHOF
Unterfränkische Landwirte laden Schulklassen ein

Die Tage werden langsam wieder heller und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Für die Landwirte gibt es jetzt wieder alle Hände voll zu tun. Welche Arbeiten genau auf den Betrieben in dieser Zeit anfallen, können Schulkinder auf einem der zahlreichen Bauernhöfe der Region erfahren. Die am Programm „Erlebnis Bauernhof“ teilnehmenden Bäuerinnen und Bauern in ganz Unterfranken veranstalten auch in diesem Jahr wieder Osterakti-onswochen unter dem Motto „Frühlingserwachen auf dem Bauernhof“. Vom 01. April bis 12. April 2019 stehen die Hoftore für Schulkinder und ihre Lehrkräfte offen. Zu entdecken gibt es eine ganze Menge: Vom Getreide, das aus dem Boden sprießt, über die Kartoffeln, die langsam vorkeimen, bis hin zum Kälbchen, das eben geboren wurde: Frühlingserwachen lässt sich auf dem Bauernhof hautnah miterleben.
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt dabei den Besuch auf dem Bauernhof: Für Grundschulkinder der 2. bis 4. Jahrgangsstufen sowie Schülerinnen und Schüler alle Förderschul- und Deutschklassen, ist die Lerneinheit auf dem Hof einmalig kostenfrei.
Wer den Schwerpunkt lieber auf eine andere Jahreszeit legen möchte, ist ebenso willkom-men, denn das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ist ganzjährig buchbar. Vom 24. Juni bis 26. Juli 2019 finden in ganz Bayern die Aktionswochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ statt. Auch im Herbst (vom 23. September bis 04. Oktober 2019), passend zum Erntedankfest, laden die Bäuerinnen und Bauern in Unterfranken auf ihre Höfe ein.
Wer sich mit seiner Schule einen Platz sichern und vielleicht sogar eine ganze Themenwoche rund um den Bauernhof gestalten möchte, der kann sich schon jetzt anmelden. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den teilnehmenden Landwirten.
Weitere Auskünfte sowie alle am Programm „Erlebnis Bauernhof“ teilnehmenden Höfe und deren Themenangebote finden Sie unter www.erlebnis-bauernhof.bayern.de und am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Katharina Landauer, Telefon: 09353/7908-1040, E-Mail: katharina.landauer@aelf-ka.bayern.de

Autor:

Gabriele Royackers aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.