Landkreis wird über KEG-Sachträgerschaft verhandeln

Der Kreistag hat am Montag die Landkreisverwaltung einstimmig dazu ermächtigt, ergebnisoffene Verhandlungen mit der Stadt Amorbach über den Übergang der Sachaufwandsträgerschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach an den Landkreis Miltenberg zu führen.

Bei der Abstimmung vor vollen Zuschauerrängen zeigte sich, dass der komplette Kreistag hinter dem Erhalt des Karl-Ernst-Gymnasium Amorbachs steht. Bei den Verhandlungen gehe es ausschließlich um die Sachträgerschaft, erklärte Landrat Jens Marco Scherf, der Standort sei nach Aussagen des Ministeriums gesichert. Wenn es zum Übergang der Sachaufwandsträgerschaft kommen sollte, müsste allerdings das Kultusministerium zustimmen. Amorbachs Bürgermeister und Kreisrat Peter Schmitt stellte nochmals die finanzielle Situation der Stadt Amorbach dar, die aufgrund des Erhalts von Stabilitätshilfen stark eingeschränkt ist. Deshalb sei es wichtig, in einen Dialog einzusteigen mit dem Ziel, die Sachaufwandsträgerschaft an den Landkreis zu übertragen. Ein unabhängiger Gutachter solle Daten, Zahlen und Fakten ermitteln, die später als Grundlage für Verhandlungen dienen sollen. „Das Karl-Ernst-Gymnasium ist für den Landkreis Miltenberg existenziell wichtig“, formulierte Schmitt unter zustimmendem Nicken des Kreistags. Eine Alternative zu einer neuen Sachträgerschaft sah er nicht: „Nur dann sind weiterhin eine familiäre Atmosphäre und eine qualitativ hochwertige Bildung möglich.“

Einstimmig beschloss der Kreistag eine auf zwei Jahre befristetete Weiterführung der Stelle Bildungsmanagement/Bildungsmonitoring im Rahmen des Förderprogramms „Bildung integriert“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der Kreisausschuss hatte dies in seiner jüngsten Sitzung bereits einstimmig empfohlen.

Zu Beginn der Sitzung hatte Landrat Jens Marco Scherf um ein Gedenken an den Gdansker Oberbürgermeister Pavel Adamovich gebeten, der an den Folgen eines feigen und hasserfüllten Mordanschlags gestorben war. „Hass und Gewalt dürfen weder in Wort, Tat und Gedanken auch nur ansatzweise eine Chance bekommen, in unserer freiheitlichen Demokratie als Form der Auseinandersetzung akzeptiert zu werden“, sagte Scherf.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.