Grundschule Miltenberg im neuen Licht: Fachjury kürt Gewinner im Architekten-Wettbewerb

Strahlende Sieger im Architekten-Wettbewerb zum Umbau der Grundschule Miltenberg: das Team um Knapp, Kubitza und Co. aus Kleinheubach - zusammen mit Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel.
70Bilder
  • Strahlende Sieger im Architekten-Wettbewerb zum Umbau der Grundschule Miltenberg: das Team um Knapp, Kubitza und Co. aus Kleinheubach - zusammen mit Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Die Würfel sind gefallen!

Die Jury hat entschieden - nun ist der Miltenberger Stadtrat wieder gefragt und muss über den Siegervorschlag debattieren.

Miltenbergs Grundschule soll saniert, umgebaut und erneuert werden.

Ein ausgeschriebener Architekturwettbewerb lieferte jetzt ansprechende Lösungsvorschläge.

Mit Rang eins prämiert wurde von einer Fachjury einstimmig das Modell eines Kleinheubacher Architekturbüros,das auch den Vorstellungen des Miltenberger Stadtrates am meisten entgegenkam.

Das Architektenteam mit Michael Ehras, Jürgen Kubitzka, Natalie Rueppell und Stephen Knapp aus Kleinheubach erhielt den ersten Preis in Höhe von 50 000 Euro.

Der Sieger-Entwurf sieht die Schule als "Dorf in der Stadt" mit viel Wohlfühl-Charakter, modernen Lern-Landschaften, Natur-Nähe, reichlichen Rückzugsorten sowie Raum für Kommunikation, Intergration und Inklusion.

Bis Samstag, 6. Mai 2017, sind alle Architektur-Modelle noch in der Turnhallen-Grundschule in Miltenberg zu besichtigen.


Weitere Informationen und Bilder folgen!

ERGÄNZUNGEN AM 08.05.2017:

Grundschule Miltenberg im neuen Licht: Fachjury kürt Gewinner im Architekten-Wettbewerb


Die Würfel sind gefallen!
Eine Jury hat entschieden - jetzt ist der Miltenberger Stadtrat wieder gefragt und muss über den Siegervorschlag debattieren.

Miltenbergs Grundschule
soll saniert, umgebaut und erneuert werden. Ein kürzlich ausgeschriebener Architekturwettbewerb lieferte nun ansprechende Lösungsvorschläge.

Mit dem ersten Rang prämiert wurde von einem Preisrichter-Team einstimmig das Modell des Kleinheubacher Architekturbüros: der Plan der „Knapp Kubitza Architekten" mit Götte Landschaftsarchitekten GmbH Frankfurt entsprach - so Bürgermeister Helmut Demel am vergangenen Mittwoch - am meisten den Vorstellungen des Miltenberger Stadtrates.

Die Architekten-Gruppe mit Stephen Knapp, Jürgen Kubitza, Ralf Habermann, Michael Ehras, Nathalie Rueppell und und Jochen Silbermann erhielt den ersten Preis in Höhe von 50 000 Euro.

Der Sieger-Entwurf sieht die Schule als "Dorf in der Stadt" mit viel Wohlfühl-Charakter und modernen Lern-Landschaften, mit Natur-Nähe und reichhaltigen Rückzugsorten sowie mit Räumen für Kommunikation, Intergration und Inklusion.

„Aus Dorf wird Stadt“

So heißt plakativ das Kleinheubacher Planungskonzept. In der schriftlichen Beurteilung begründet die Jury die Auslobung für den ersten Preis unter anderem: „Der Entwurf schafft es, sensibel die Atmosphäre des Ortes zu verspüren und modern weiterzuführen (…). Die Kleinteiligkeit des Vorhandenen, die Leichtigkeit seiner Struktur wird aufgenommen und in der richtigen Maßstäblichkeit einer Grundschule zu einem Gesamtensemble zusammengeführt. (…).“

Die neue Turnhalle soll - nach den Vorschlägen der prämierten Kleinheubacher Architekten- in den Hang des südlichen Gartenbereichs eingeschoben werden, „wodurch dessen große Baumasse geschickt in die Gesamtmaßstäblichkeit integriert wird“ (Jury).

Als ‚expressives‘ neues Element
werde - so die Jury - die Verwaltung an die Setzgasse richtig platziert. Die Mensa sei sinnvoll integriert geplant zwischen der bestehenden Turnhalle und dem Alttrakt. Sie könne dem entstehenden Veranstaltungsraum zugeordnet werden: „Durch die zentrale Lage zum Schulhof, die mit einer offenen Fassade gestaltet wird, kann sie zum identitätsstiftenden Ort der Schule werden.“

Die Topographie würde nach diesen Vorstellungen geschickt genutzt, um attraktive Spiel- und Aufenthalts- Angebote an einer Geländekante anzubieten. Die Mensa liege mit ihrem zugeordneten Außenbereich richtig positioniert mit freiem Blick und Nutzungsmöglichkeit auf dem Platz.

„Ein neues, frei geformtes Gestaltelement, das je in die Längsseiten der Klassentrakte - sowohl im Altbestand als auch im Neubau - eingeschoben wird, werden“ - so die Preisrichter - „die geforderten Lernhäuser sowohl im Vorhandenen als auch im Neuen architektonisch formuliert.“

Fazit:

Der Umbau der Miltenberger Grundschule hat planerisch im mehrfacher Hinsicht Gestalt angenommen.

Nun muss auf politischer Ebene zur endgültigen Entscheidungsfindung angestoßen werden.

Die vorhandene Grundschule ist derzeit noch in überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden aus den1950 er Jahren untergebracht.

Die Gebäude haben aktuell einen erheblichen Sanierungs- und Raumbedarf. Auch durch die Ganztagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude, insbesondere sind eine Mensa und ein zentraler Eingangsbereich nötig.

Ferner muss die Organisation der Lernbereiche mit neuen aktuellen pädagogischen Zielsetzungen architektonisch umgesetzt werden.

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.