Einweihungsfeier der Richard-Galmbacher-Schule nach Generalsanierung

52Bilder

Es ist vollbracht! Unter dem Motto „Hereinspaziert“, feierte am vergangenen Freitag die Richard-Galmbacher-Schule mit integrierter Tagesstätte, ihre Einweihung nach Fertigstellung der Generalsanierung, mit einem feierlichen Rahmenprogramm. Zahlreich waren die Gäste der Einladung von Rektorin Andrea Schneider und dem Vereinsvorsitzenden der Lebenshilfe, Dr. Reinfried Galmbacher, gefolgt.

Bei ihrer Begrüßung zeigten sich Schneider und Galmbacher gerührt und erleichtert zugleich anlässlich der gelungenen Sanierung und bedanken sich herzlichst bei allen Mitwirkenden. Auch Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer fand in seiner Festrede die passenden Worte: „Schule ist ein komplexer Ort – nicht nur ein Lern- sondern vor allem auch ein Lebensort. Hier wurden zukunftsorientierte Räume geschaffen, denn auch ein Gebäude kann ein Pädagoge sein, wenn es entsprechend gestaltet ist.“

Landrat Jens Marco Scherf, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Schulrat Ulrich Wohlmuth, und Standortbürgermeister Matthias Luxem schlossen sich mit einem Grußwort den Glückwünschen an. Symbolisch überreichte Architekt Erhard Eck den Schlüssel an Andrea Schneider. Zu Beginn, so Eck, sei man sich nicht bewusst gewesen, wie oft bei der Projektplanung umgedacht werden musste. Und trotz vieler Überraschungen konnte der Kostenrahmen von 9,9 Millionen Euro eingehalten werden. Die Kosten für das reine Schulgebäude wurden zu 100 Prozent von der Regierung von Unterfranken bezuschusst. Erfreut, so Landrat Scherf, sei man darüber dass vor allem regionale Firmen an diesem großartigen Projekt beteiligt waren.

Direktorin Schneider begrüßte auch die extra angereiste ehemalige Schulleiterin und Ehrenmitglied Mathilde Chausse. Die Schülerinnen und Schüler trugen ein eigens für den Anlass getextetes Lied vor, bei dem sie von der Gruppe Saitensprung begleitet wurden, die die Feierlichkeit auch musikalisch umrahmte. Anschließend waren die Festgäste noch zu einem kleinen Umtrunk und zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten eingeladen. Das große Schulfest für die Öffentlichkeit fand dann am Sonntag statt.

Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.