Lehrerversorgung - Landtagsabgeordnete und Verbände möchten eine Sonderregelung für den Untermain

München/Aschaffenburg. Eine Sonderregelung für den Untermain könnte es im kommenden Schuljahr bezüglich der Lehrerstellen geben. Künftige Lehrer, die aus der Region kommen und nach dem Studium hier bleiben möchten, sollen dazu die Chance bekommen. Zu diesem Ergebnis kam eine Gesprächsrunde, zu der der unterfränkische Lehrerinnen- und Lehrerverband (ULLV) in die Georg-Keimel-Mittelschule in Elsenfeld eingeladen hatte. Zu dem immer wieder aktuellen Thema „Lehrerversorgung am Untermain“ nahmen unter anderem die Landtagsabgeordneten aus der Region Untermain Martina Fehlner (SPD), Thomas Mütze (Grüne), Manfred Ländner (CSU) und Dr. Hans Jürgen Fahn (Freie Wähler) Stellung. Fahn, der bereits im letzten Jahr mit einer Unterschriftenaktion auf die prekäre Lage aufmerksam gemacht hatte, liegt dieses Thema besonders am Herzen. Als ehemaliger Lehrer kennt er die Situation bestens. Auch der Aschaffenburger Kreisvorsitzende der ULLV, Frank Rabenstein, ist mit den Gegebenheiten vertraut: Kollegen und Kolleginnen, die in Pension gehen, würden gebeten, wieder einige Stunden Unterricht zu geben, da der Markt speziell für Lehrer im Grund- und Mittelschulbereich einfach leer sei. Zum einen liegt es nach Überzeugung der Verbände daran, dass ein großer Teil der ausgebildeten Pädagogen nach Oberbayern versetzt wird oder weil sie aus Gründen der Heimatnähe nach Hessen oder Baden-Württemberg wechseln. Dort bekommen sie eine feste Stelle, die teilweise auch noch besser bezahlt wird. Einig waren sich alle Beteiligten darüber, dass kein Regierungsbezirk so von den Problemen betroffen ist, wie der Untermain. Fahn fordert von der Regierung die Zusage, dass Lehrer, die nach Oberbayern versetzt werden, nach spätestens fünf Jahren wieder an den Untermain zurückkehren können. Für Engelbert Schmid, Leiter des staatlichen Schulamtes Miltenberg, gibt es die personellen Engpässe, die rein statistisch nicht vorhanden sind, in der Praxis sehr wohl. Seit fünf Jahren sei die Personalfluktuation „unverhältnismäßig hoch“, durch die fehlende Kontinuität sei keine Schulentwicklung möglich. Übereinstimmend befanden die Diskussionsteilnehmer, dass kurzzeitig für die kommenden drei Jahre eine Sonderregelung und mehr Lehrerstellen dem Untermain helfen könnten. Abschließend bat der unterfränkische Vorsitzende des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) Gerhard Bleß die Abgeordneten Druck beim Kultusministerium zu machen, um eine bedarfsgerechte Lehrerverteilung zu erreichen und andere Regelungen zu finden, als die von „Übervorgestern“. Zum Schluss wies Dr. Fahn noch darauf hin, dass eine entsprechende Petition im Landtag am 20.06. behandelt wird.

Autor:

Hans Jürgen Fahn aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.