Einbürgerungsurkunden für 23 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Landrat Jens Marco Scherf (vorne links) und Günther Oettinger, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages (rechts) stellten sich mit den 23 Eingebürgerten zum Gruppenfoto.
  • Landrat Jens Marco Scherf (vorne links) und Günther Oettinger, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages (rechts) stellten sich mit den 23 Eingebürgerten zum Gruppenfoto.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Seit Mittwochabend, 22.3.2017, hat der Landkreis Miltenberg 23 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. In feierlichem Rahmen überreichten Landrat Jens Marco Scherf und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, Günther Oettinger, im großen Sitzungssaal des Landratsamts die Einbürgerungsurkunden.

Die Eingebürgerten würden zu Bürgern und Bürgerinnen der Bundesrepublik Deutschland und damit auch der Europäischen Union, sagte Scherf. Für Deutsche wie auch alle Europäer sei mit der Europäischen Einigung ein Traum von Frieden und Freiheit und Wohlstand für die Menschen in Erfüllung gegangen. „Sie werden heute Deutsche und Europäer und damit aktiver Bürger und aktive Bürgerin mit allen Rechten einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung“, rief der Landrat den Gästen zu. Alle genössen nun den Schutz des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland mit Grundrechten wie etwa der freien Entfaltung der Persönlichkeit, dem Recht auf freie Meinungsäußerung, der Gleichberechtigung von Frau und Mann und der Religionsfreiheit.
Scherf hoffte, dass die Freundschaft Deutschlands mit Frankreich und Polen weiter vertieft werden möge und dass auch die enge Verbindung Deutschlands und der Türkei, die besonders im Landkreis Miltenberg durch die Vielzahl von Menschen mit türkischen Wurzeln spürbar werde, nach der Phase der Aufregung bald wieder zu einer Brücke werden mögen. Die Eingebürgerten würden durch das Grundgesetz aufgefordert, als Staatsbürgerin und als Staatsbürger selbst aktiv zu werden, denn, wie George Bernhard Shaw schon gesagt habe: „Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“
Die Gruppe der Einzubürgernden sei ebenso bunt und vielfältig wie die Bevölkerung im Landkreis Miltenberg im positiven Sinne, nannte Scherf die Nationen, aus denen die 23 Eingebürgerten kommen: zehn aus der Türkei, fünf aus Polen, drei aus Italien, zwei aus Rumänien und je einer aus Mexiko, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich. Nach dem Bekenntnis der Bewerberinnen und Bewerber zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung überreichte er, moderiert von Rudolf Elbert, gemeinsam mit Günther Oettinger die Einbürgerungsurkunden.
Für Malgorzata Szkaradzinska, die als Vertreterin der Eingebürgerten sprach, hat Jeder, der lange in einer Gesellschaft lebt, eine gewisse Verantwortung auf der politischen, gesellschaftlichen und sozialen Ebene. Durch Verhalten, geäußerte Meinungen sowie Engagement im öffentlichen Leben gestalte man die Gesellschaft mit. Sie selbst sei in ihrem Herzen Polin, gestand sie, Polen sei auch ihre Heimat. Sie sehe sich als Bindeglied zwischen Polen und Deutschland und wolle eine Zeugin sei, die gut von Polen in Deutschland und Deutschland in Polen zeugt. Die in Breslau Geborene erzählte, dass die deutsche Sprache und Kultur sie in allen Etappen ihrer schulischen und akademischen Ausbildung begleitet habe. Sie studierte Germanistik an der Universität Breslau und arbeitete danach bei einer deutschen Firma in Breslau. Die Zeit in dieser Firma sei für sie eine Orientierungsphase gewesen, blickte sie zurück. Da sie im Personalwesen arbeiten und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollte, habe sie danach von 2004 bis 2008 Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut in Zittau studiert. Während dieser Zeit lernte sie ihren Mann kennen und zog mit ihm nach Deutschland, da die Familie hier bessere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sah.
Im Namen der Bürgermeister des Landkreises brachte Klingenbergs Stadtoberhaupt Ralf Reichwein zum Ausdruck, dass die Eingebürgerten eine bewusste Entscheidung für die deutsche Staatsbürgerschaft getroffen hätten. Im Landkreis Miltenberg lebten Menschen verschiedenster Herkunft friedlich zusammen, erinnerte er etwa an die Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg und die Gastarbeiter. Man könne es sich nicht leisten, auf das Potenzial der Zuwanderer zu verzichten, sagte Reichwein und forderte dazu auf, die Zuwanderer als kostbare Bereicherung und als Geschenk zu sehen. Die Eingebürgerten selbst müssten aber auch bereit sein, sich auf Deutschland und seine Menschen einzulassen. Er forderte sie auf, sich an der politischen Willensbildung zu beteiligen und am 24. September zur Bundestagswahl zu gehen. Reichwein lobte zudem die Arbeit der Beschäftigten in der Abteilung Personenstandswesen im Landratsamt. Die Angestellten täten alles, um Einbürgerungen möglich zu machen.
„Jede gelungene Einbürgerung ist ein persönlicher Erfolg für die Mitarbeiter“, fand auch Landrat Jens Marco Scherf lobende Worte für das Personal der Behörde, ehe er alle Gäste nach dem gemeinsamen Singen des Deutschlandliedes zu einem Empfang bat. Musikalisch umrahmt wurde die Einbürgerungsfeier vom Waldhornquartett der Musikschule Miltenberg mit Hanna Arold, Lorenz Brodt, Paul Schmid und Lennard Waschbüsch.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.