In den letzten Tagen vor Weihnachten gab es heuer viele Last-Minute-Kunden

Eindrücke von Silke Weimann aus Bürgstadt (rechts) und Marion Zipp aus Erlenbach. Die beiden Einzelhandelskauffrauen arbeiten in Miltenberg.
36Bilder
  • Eindrücke von Silke Weimann aus Bürgstadt (rechts) und Marion Zipp aus Erlenbach. Die beiden Einzelhandelskauffrauen arbeiten in Miltenberg.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Gemütlichkeit nach Geschäftsschluss am Heiligabend 2014

Eindrücke von Silke Weimann aus Bürgstadt und Marion Zipp aus Erlenbach zum vorweihnachtlichen Konsumverhalten. Die beiden Einzelhandelskauffrauen arbeiten in Miltenberg.

Silke Weimann: „In diesem Jahr gab es - nicht nur in Miltenberg - in den letzten Tagen vor Weihnachten viele Last-Minute- Kunden. Das lag wohl am bisherigen, viel zu warmen Wetter vorher.

Nach der eher ruhigen Phase der Wochen Ende November, Anfang Dezember schauten die Geschäftsleute weiter optimistisch auf die letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts.

Übrigens: In dieser Saison waren bei den Damen schmale Hosen, die zu Boots getragen werden können, sehr gefragt. Weiterhin kamen Ponchos und Capes sehr gut an. Da es nicht so kalt gewesen war, sind Steppwesten und Light-Daunen- Jacken auch sehr gut gelaufen.“

Geschäftsführerin Marion Zipp: „Apropos Erfolg. Auf unsere selbst gestalteten Fotos in den Schaufenstern wurden wir fast täglich angesprochen. Auch unsere Gewinnspiele auf Facebook erfreuten sich großer Beliebtheit.

Dadurch haben wir sehr viele neue Fans gewonnen. Außerdem hatten fast 50 Kolleginnen und Kollegen der M-City-Werbe-Gemeinschaft uns als Sponsoren unterstützt. So konnten wir durch besondere Aktionen attraktive Gutscheine verteilen.“

Silke Weimann: „Einkaufsgutscheine - nicht nur für Weihnachten - waren immer sehr beliebt und eine gute Geschenkidee, weil man dem Beschenkten die Wahl lassen will, was er sich dafür aussuchen möchte. “

Marion Zipp: „Was sehr gut angekommen ist, war die Tatsache, dass der Gutschein in allen unseren vier Geschäften eingelöst werden kann und seine Gültigkeit nicht verliert.“

Silke Weimann: „An Heiligabend hatten wir bis 13 Uhr geöffnet. Was wir dann nach Geschäftsschluss besonders toll fanden, war, dass wir uns gemeinsam bei einem Gläschen Sekt und verschiedenen Häppchen trafen. Beim gemütlichen Beisammensein verabschiedeten wir uns dann in die Weihnachtsfeiertage!“

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.