Eva Brockmann holt sich die fränkische Weinkrone
Über 400 Termine rund um den Frankenwein erwarten die neue Fränkische Weinkönigin

Foto: Rudi Merkl/Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland
19Bilder

Würzburg – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte am vergangenen Freitag, 27.05. wieder gewählt werden – und zwar die 65. Fränkische Weinkönigin. Im vollbesetzten Würzburger Vogel Convention Center (VCC) konnte Eva Brockmann aus Großwallstadt (Landkreis Miltenberg) die Wahl für sich entscheiden. Als neue Weinkönigin wird die 23-jährige Winzerin und Studentin für Weinbau und Önologie nun ein Jahr lang den Frankenwein und die Silvaner Heimat vertreten.

In den zurückliegenden Wochen drehte sich für Eva Brockmann aus Großwallstadt (Lkr. Miltenberg), Emmi Wendemuth aus Albertshofen (Lkr. Kitzingen) und Linda Keller aus Ramsthal (Lkr. Bad Kissingen) alles rund um den Frankenwein. In zahlreichen Schulungen und Informationsveranstaltungen wurde am Fachwissen gefeilt und so kamen am vergangenen Freitag drei selbstbewusste und top vorbereitete jungen Frauen nach Würzburg ins VCC, um nach der Krone von Carolin Meyer zu greifen, die pandemiebedingt das Amt drei Jahre lang bekleidete.

Wehmütiger Abschied
Doch bevor gewählt werden konnte, musste erst einmal die amtierende Weinkönigin Carolin Meyer aus Castell-Greuth (Lkr. Kitzingen) ihre Krone ablegen. Gleich zu Beginn ihrer Verabschiedung betonte sie, dass „es ihr heute nicht so gut gehe!“ Mit einem lachenden und einem weinenden Auge zeigte die scheidende Königin den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – unter ihnen auch der stv. Bayerische Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm – wie schön und abwechslungsreich das Amt der Fränkischen Weinkönigin sein kann und was sie in ihrer Amtszeit am meisten bewegte. Dabei seien es nicht unbedingt die vielen Begegnungen mit prominenten Menschen gewesen! Sondern z.B. vielmehr ein Treffen mit einem 87-jährigen Winzer, der immer noch jeden Tag in den Weinberg gehe, und das ihr ganz besonders in Erinnerung geblieben sei. Neben tosendem Applaus vom Publikum gab es auch viel Lob und Anerkennung von Weinbaupräsident Artur Steinmann, der es wie folgt auf den Punkt brachte: „Es gibt Menschen, die engagieren sich, aber Sie, liebe Frau Meyer, sind das personifizierte Engagement!“ Ferner betonte er, dass er die Weinkönigin und die Weinprinzessinnen ganz bewusst sieze, denn damit bringe er seinen Respekt zum Ausdruck. „Denn das sind keine Mädchen, sondern jungen Frauen mit Persönlichkeit und Potenzial“, so Steinmann.

Kompetent und schlagfertig
Nachdem der Applaus verklungen und die letzten Tränen getrocknet waren, gehörte die Bühne im VCC den drei Bewerberinnen. Im Gespräch mit dem Moderatorenteam Nicole Then-Plannasch und Axel-Robert Müller stellten sich Eva Brockmann, Emmi Wendemuth und Linda Keller vor und plauderten aus dem Nähkästchen. Jede der jungen Frauen hatte auch einen Wein bzw. Sekt mitgebracht und stellte diesen dem Publikum vor. Bei den anschließenden Standardfragen, bei denen es unter anderem um Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität oder die Vinifizierung in alternativen Gebinden wie dem Betonei oder dem Muschelkalkfass ging, stellten die Kandidatinnen ihr fachliches Wissen tatkräftig unter Beweis. Um Schlagfertigkeit und Flexibilität ging es dann noch bei den recht unterschiedlichen Publikumsfragen. Alle waren in Topform und zeigten sich von ihrer besten Seite – und so verwunderte es kaum, dass die Entscheidung erst in der Stichwahl fiel. Letztendlich konnte sich Eva Brockmann gegen ihre Mitbewerberinnen durchsetzen und sich die fränkische Weinkrone sichern.

Weinkönigin aus Churfranken
Sprachlos und zu Tränen gerührt durfte Eva Brockmann kurz nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses die Weinkrone aus den Händen ihrer Vorgängerin entgegennehmen. „Ich freue mich voller Erwartung auf das, was kommt“, so die ersten Worte der neuen Königin, die aus Haibach (Lkr. Aschaffenburg) kommt und für Großwallstadt (Lkr. Miltenberg) angetreten war. Doch viel Zeit zum Durchatmen blieb der 65. Fränkischen Weinkönigin am Wochenende nicht! Denn nach dem Empfang in der Heimatgemeinde führte Eva Brockmann gleich einer der ersten Termine am Montag von Churfranken in die Landeshauptstadt München, wo der Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auf dem Programm stand. „Als Botschafterin den Frankenwein im In- und Ausland zu repräsentieren und für die Spitzenprodukte unserer fränkischen Winzerinnen und Winzer zu werben, ist eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe“, so die Ministerin.
Text und Bilder: Rudi Merkl

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.