Seit zwei Jahrhunderten gibt es den Bischoffischen Wohltätigkeits-Fonds in Miltenberg

Um 10.00 fand in der Stadtpfarrkirche ein beeindruckender Familiengottesdienst statt. Ein ehrendes Gedenken galt dem Stifterpaar, deren jährliche Spenden-Ausschüttungen noch heute konfessionsübergreifend insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Kirchen und Schulen zugute kommen.
32Bilder
  • Um 10.00 fand in der Stadtpfarrkirche ein beeindruckender Familiengottesdienst statt. Ein ehrendes Gedenken galt dem Stifterpaar, deren jährliche Spenden-Ausschüttungen noch heute konfessionsübergreifend insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Kirchen und Schulen zugute kommen.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Der Bischoffische Fonds feiert in diesem Jahr sein 200jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand am Josefstag (19. März 2017), eine Jubiläumsveranstaltung der Stadt Miltenberg statt.

Am 1. April 1817, also vor nunmehr 200 Jahren, haben die Geschwister Philipp Josef Bischoff und Maria Joseph Bischoff in Miltenberg mit einem gemeinschaftlichen Testament eine der wichtigsten Stiftungen im Landkreis, den Bischoffischen Fonds, begründet.

Die mildtätige und gemeinnützige Stiftung hat während dieser langen Zeit sehr viel für die Stadt, ihre Schulen, Kirchen und ihre weniger begüterten Bürgerinnen und Bürger geleistet, hauptsächlich in früheren Jahrzehnten, aber auch heute noch im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

An drei Stationen (Laurentiusfriedhof, Stadtpfarrkirche und Altes Rathaus) setzte man am vergangenen Josefstag Zeichen des Dankes dafür, dass die guten Werke der Stifter Philipp Josef und Maria Joseph Bischoff in Gegenwart und Zukunft weiterwirken zum Wohl der Stadt Miltenberg sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Um 9.30 Uhr gab es eine kurze Gedenkfeier am Grabmal der Geschwister Bischoff im Laurentiusfriedhof.

Dekan Michael Prokschi erinnerte in seiner Ansprache an die christlichen Grundtugenden der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft der selbstlosen Miltenberger Wohltäter.

Um 10.00 fand in der Stadtpfarrkirche ein beeindruckender Familiengottesdienst statt. Ein ehrendes Gedenken galt dem Stifterpaar, deren jährliche Spenden-Ausschüttungen noch heute konfessionsübergreifend insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Kirchen und Schulen zugute kommen.

Gut besucht war auch die Festveranstaltung ab 11 Uhr im Alten Rathaus. Grußworte sprachen Landrat Jens-Marco Scherf und Bürgermeister Helmut Demel.


Wilhelm Otto Keller M.A.
beleuchtete den historischen Aspekt des Bischoffischen Wohltätigkeits-Fonds und faszinierte die rund 100 Gäste mit profunden Kenntnissen und viel Lokalkolorit.

Drei Jugendliche ( Antonia Schmitt, Lilly Kuhn und Anna Mannherz)
vom Musikverein Miltenberg gestalteten gekonnt den musikalischen Rahmen. Ab 12 Uhr wurde ein Fastenessen gereicht.

Fazit:

Ein abwechslungsreicher Vormittag gab Einblick in die bewegte und besondere Geschichte der Stadt Miltenberg und ihrer Menschen.
Das 200-jährige Jubiläum des Bischoffischen Wohltätigkeits-Fonds wurde in Miltenberg würdig begangen.

Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.