AELF Karlstadt
Regionale Landwirtschaft auf der Michaelismesse

Auch Landrat Jens Marco Scherf besuchte den Stand des AELF auf der Michaelismesse | Foto: Eberhardt Heider
3Bilder
  • Auch Landrat Jens Marco Scherf besuchte den Stand des AELF auf der Michaelismesse
  • Foto: Eberhardt Heider
  • hochgeladen von AELF Karlstadt

AELF Karlstadt-Die Miltenberger Michaelismesse hat in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Auch der Stand der regionalen Landwirtschaft des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt war an den zehn Messetagen gut besucht.
Kein Wunder, denn von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse wurden täglich neue regionale Produkte vorgestellt.

Eberhardt Heider, der bereits seit vielen Jahren den Messeauftritt des AELF Karlstadt auf der traditionellen Messe organisiert, ist zufrieden:“ Unser Stand, mit seinen wechselnden Angeboten, war selbst an den schwachen Tagen gut besucht. Unsere landwirtschaftlichen Betriebe hatten auch in diesem Jahr viel zu bieten: Frischobst, Miltenberger Käsetaler, Gelees, Honig, Ronja‘s Räuberkäse, Eier, Spirituosen und eine Hofmetzgerei. Das AELF war zusätzlich mit einem eigenen Beitrag zum Thema „Gewässerschutz und Wildlebensraumberatung“ vertreten. So war für jeden Messegast etwas Passendes dabei.“

Lokal und regional
Für den Kauf regionaler Lebensmittel gibt es viele Gründe. Kurze Transportwege, Transparenz in der Produktion, Einblicke in die Tierhaltung der Höfe und faire Bezahlung für hochwertige Produkte. Ein weiterer Vorteil ist die dezentrale Versorgung mit ausgezeichneten und perfekt gereiften Lebensmitteln. Besonders in Krisenzeiten stellt die Unabhängigkeit von globalen Lieferstrukturen einen Pluspunkt dar.
Die lokalen und regionalen Lebensmittel können in Hofläden direkt bei den Erzeuger gekauft werden. Einige werden auch auf Wochen- und Bauernmärkten angeboten. Selbst in Supermärkten sind inzwischen häufiger regionale Lebensmittel anzutreffen als noch vor einigen Jahren.

„Auf der Messe konnten die Besucherinnen und Besucher unsere Erzeugerinnen und Erzeuger persönlich kennenlernen und wissen, welche Gesichter hinter den Produkten stecken. So viel Transparenz in der Nahrungsmittelproduktion gibt es selten!“

Autor:

AELF Karlstadt aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.