Miltenberg startet in den Advent mit Engelszug, Christkind und Co.

Während der einsetzende Schneefall erst am Sonntag auch Miltenberg in ein „Wintermärchen par excellence“ verwandelte, präsentierte sich der Engelzauber am Vorabend zum ersten Advent ohne „weiße Pracht“ barrierefrei - ideal für die kleinen Himmelsboten mit ihrem Gefolge. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und vielen freiwilligen Helfern für ihr immenses Engagement.
100Bilder
  • Während der einsetzende Schneefall erst am Sonntag auch Miltenberg in ein „Wintermärchen par excellence“ verwandelte, präsentierte sich der Engelzauber am Vorabend zum ersten Advent ohne „weiße Pracht“ barrierefrei - ideal für die kleinen Himmelsboten mit ihrem Gefolge. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und vielen freiwilligen Helfern für ihr immenses Engagement.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Impressionen vom Samstagabend, dem 02.12.2017

Miltenberg startet in den Advent mit Engelszug, Christkind und Co.


Miltenberg.

Der Umzug der kleinen Engel mit ihrem Gefolge am vergangenen Samstagabend war wieder eine besondere Attraktion und ein gelungener Start zur vorweihnachtlichen Zeit in Miltenberg.

Hunderte von Besuchern aus der Dreiländer-Region hatte es in die Miltenberger Innenstadt zwischen Engel- und Marktplatz gezogen, um nicht nur den Weihnachtsmarkt am „Schnatterloch“, die Stände im Alten Rathaus und die Buden nahe der Klosterkirchen Augenschein zu nehmen.

Pünktlich um 18 Uhr begann der rund eine Dreiviertelstunde währende Engels-Zug am Neuen Rathaus: Mit dabei waren zwei Pferdekutschen, das Miltenberger Christkind, St. Nikolaus und Knecht Ruprecht.

Fast hundert Kinder waren in gold-weißen Engelskleidern in Richtung Marktplatz unterwegs. Viele Passanten applaudierten und erhielten von so manchem Engelsboten ein kleines Geschenk: süße Plätzchen oder eine zarte Feder.

Der „Engelszauber“, veranstaltet von der M-City-Werbegemeinschaft und von den örtlichen Tourismus-Organisatoren, war wieder ein außergewöhnlicher Publikumsmagnet für die Stadt, die Ständebetreiber und Einzelhändler.

Für die Sicherheit sorgte insbesondere die Kreisverkehrswacht unter Leitung von Malte Lövenich. Mit rotweißen Absperrbändern wurden Zuschauer und Zugteilnehmer in ihre Schranken verwiesen.

Eltern der beteiligten Kinder und weitere ehrenamtliche Helfer
engagierten sich als zusätzlicher Begleitschutz des Umzuges.

An der Treppe zur Burg belohnte das Miltenberger Christkind (liebevoll und einfühlsam verkörpert von Hannah Sattler) die Kinder für ihre Teilnahme mit kleinen Präsenten.

Eine Karussell-Fahrt war anschließend für so manchen Engel obligatorisch.

Kulinarische Spezialitäten gab es überall am Markt- und Engelplatz sowie bei Food-Trucks unterwegs.

Fazit:

Während der einsetzende Schneefall erst am Sonntag auch Miltenberg in ein „Wintermärchen par excellence“ verwandelte, präsentierte sich der Engelszauber am Vorabend zum ersten Advent ohne „weiße Pracht“ barrierefrei - ideal für die kleinen Himmelsboten mit ihrem Gefolge.

Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und vielen freiwilligen Helfern für ihr immenses Engagement.

Roland Schönmüller

Weitere Bilder und Informationen sind in Vorbereitung!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.