Bildergalerie und Essay.
Miltenberg am frühen Februarmorgen (10. 02. 2022)

An der alten Mainbrücke in Miltenberg herrscht schon rege Betriebsamkeit. Die Wartungsarbeiten am Bauwerk und an der Rampe werden weiterhin zügig durchgeführt. Am Ufer selbst haben die Wildvögel  das Sagen.  Um acht Uhr ist die Natur noch unter sich.
33Bilder
  • An der alten Mainbrücke in Miltenberg herrscht schon rege Betriebsamkeit. Die Wartungsarbeiten am Bauwerk und an der Rampe werden weiterhin zügig durchgeführt. Am Ufer selbst haben die Wildvögel das Sagen. Um acht Uhr ist die Natur noch unter sich.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Nur kurz zeigt sich ein imposanter Sonnenaufgang über den Höhen des Odenwaldes.

Langsam steigen die Temperaturen im einstelligen Bereich unter dem Gefrierpunkt auf rund plus vier Grad Celsius.

Wer Glück hatte
, musste gegen sieben Uhr früh die Auto-Fensterscheiben nicht mehr enteisen.

Im Erftal waren die Wiesen noch vom Raureif benetzt.

Im Maintal gab es zwischen Miltenberg und Freudenberg noch Bodennebel.

An der alten Mainbrücke herrscht schon rege Betriebsamkeit. Die Wartungsarbeiten am Bauwerk und an der Rampe werden zügig durchgeführt.

Unten am Mainufer ist das Federvieh auf sich allein gestellt. 

"Geflügelpest" warnen diverse Verkehrsschilder. Das Füttern der Wildvögel wie Enten, Schwäne, Gänse & Co. ist verboten.

Hunde sollen an der Leine geführt werden, heißt es als wichtige Zusatz-Angaben auf den Hinweistafeln.

Die Ausflugsschiffe sind außer Betrieb. Es herrscht leichtes Hochwasser.

Gelegentlich kommt die Februarsonne durch und beleuchtet die Spessart- und Odenwaldhöhen in einem seltenen Morgenlicht.

Fast Rushour-Charakter hat der Straßenverkehr auf der Neuen Mainbrücke zwischen Bürgstadt und Großheubach.

Der Tag kommt in Fahrt.

Hintergrund: Wie äußert sich die Geflügelpest?

  • Die Geflügelpest ist eine hoch akut verlaufende, fieberhafte Viruserkrankung.
  • Nach einer kurzen Inkubationszeit verläuft die Erkrankung schnell und endet für die betroffenen Tiere meist tödlich.
  • Betroffene Tiere zeigen Symptome wie hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Schwäche, Teilnahmslosigkeit und Atemnot.


Ist Geflügelpest auf Menschen übertragbar?

  • Eine Ansteckung ist nur bei engem Kontakt zu erkrankten Vögeln möglich.
  • Ansteckend sind vor allem die Ausscheidungen erkrankter Vögel sowie
  • mit Viren verunreinigter Staub in den Federn.
  • Eine Übertragung des Vogelgrippevirus von Mensch zu Mensch wird in einem Fall vermutet.

Weitere Bilder und Infos folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.