Kulturwochenherbst: Workshop in der Kochsmühle Obernburg

2Bilder

Der Künstler Johann Rosenboom, der derzeit im Rahmen des Kulturwochenherbstes in der Kochsmühle in Obernburg eine Auswahl seiner Werke zeigt, war am 25.10. und 26.10. in einem Workshop mit gut einem duzend Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 15 Jahren in die Arbeit vertieft.
Der 1947 in Ostfriesland geborene Maler war einige Jahre als Kunsterzieher an einer Gesamtschule tätig, später erfolgte ein Lehrauftrag an der Kunsthochschule. Bereits in den 80er Jahren entschied sich Johann Rosenboom, als freier Künstler zu wirken. Heute lebt und arbeitet er in Kassel und Italien; gerade diese Landschaft findet sich immer wieder in seinen Werken.
Rosenboom erklärte den jungen Malerinnen und Malern die Umsetzung von Licht und Schatten durch den Gebrauch von Farben und gab noch den Rat, die Farben zu mischen, da sie so, wie sie aus der Tube kommen, in der Natur nicht auftreten. Nach diesen Einführungen durften sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ans Malen machen – auf einer 70 mal 100 Zentimeter großen Leinwand. Mit viel Mut und Kreativität machten sich alle an die Arbeit, einige wählten Bilder des Künstlers als Inspirationsquelle, andere gingen aber auch ganz frei an die Sache heran. Das freie Arbeiten und Kinder und Jugendliche in ihrer eigenen Kreativität unterstützen, ist ein Ziel von „Abenteuer Kunst“ mit den „Aktiven Führungen“, die in den Ausstellungen in der Kochsmühle stattfinden und so werden auch nie die Vorlagen „abgemalt“. Das beeindruckte auch Rosenboom: „Kinder lassen ihrer Fantasie, ihrer Kreativität freien Lauf, ihre Bilder sind nie einheitlich, nie genormt. Und ich hüte mich, da reinzumalen. Dies Bilder sind für mich eine neutrale Zone.“
Nicht nur die Kinder und Jugendlichen erhielten an den zwei Nachmittagen viel Lob vom Künstler, auch der Künstler selber wurde für seine Arbeiten gelobt: „Seine Berge finde ich toll. Als Lehrer hätte ich ihm dafür eine Eins gegeben!“, so der neunjährige Michael aus Weilbach.
In den sechs Stunden, die der Workshop dauerte, konnte jedes Kind, jeder Jugendliche seine Kreativität entfalten und spielen lassen, immer mit der Unterstützung von Thea Nodes, Barbara Klietsch und Johann Rosenboom. Die Individualität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt sich in den eigenen Werken, und doch verbindet sie alle etwas – die Faszination durch Rosenbooms Bilder.
Die Ausstellung „MALEN – Landschaft, Interieur, Stillleben“ mit Werken von Johann Rosenboom ist noch bis zum 19. November in der Kochsmühle in Obernburg zu sehen.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.