Internationaler Chorwettbewerb - Teil 2: Einzigartiges Stimmen- und Kulturerlebnis

Sieger der Kategorie A und B: Coro Universidad Autónoma de Bucaramanga - UNAB, Kolumbien.
79Bilder
  • Sieger der Kategorie A und B: Coro Universidad Autónoma de Bucaramanga - UNAB, Kolumbien.
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Am Sonntag, 17. Juli 2016, ging der 11. Internationale Chorwettbewerb des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum Elsenfeld zu Ende. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die den Beweis erbrachte: Gesang verbindet weltweit. Menschen verschiedener Kulturen, aus unterschiedlichen Ländern verstehen sich auf eine besondere Weise.
Landrat Jens Marco Scherf sprach von einem "verzaubernden Chorgesang". Er bedankte sich bei den Gasteltern für die spürbare Menschlichkeit und die Aufnahmebereitschaft der Sängerinnen und Sänger. Der Gesang hier beim Internationalen Chorwettbewerb habe die Kraft der Völkerverständigung gezeigt.

Preisverleihung:

Birgit Hohm vom Landratsamt Miltenberg verlas, angekündigt durch eine Fanfare der Fränkischen Rebläuse aus Bürgstadt, die Ergebnisse. Die Jury sowie das Publikum waren sich dieses Jahr einig: In allen Kategorien siegte der Coro Universidad Autónoma de Bucaramanga - UNAB aus Kolumbien. Er erhielt mit einer Punktzahl von 24 Gold in der Kategorie A - Sinfonie der Stimmen - Chormusik aus 5 Jahrhunderten (Jury-Wertung) und 221 Stimmen vom Publikum in der Kategorie B - Folklore, Spiritual & Jazz und nimmt somit ein Preisgeld von 2.500 Euro mit nach Hause.
Auch der Bayerische Löwe, den Staatsminister Dr. Prof. Winfried Bausback für den besten Vortrag des Pflichtstücks "Beati quorum via, op. 38" überreichte, ging den Chor aus Kolumbien.

Die weiteren Platzierungen:

Kategorie A:
2. Novosadski kamerni hor, Serbien (Silber), Preisgeld 1.000 Euro
3. Akademisk Kor Arhus, Dänemark (Silber), Preisgeld 500 Euro
4. Musaico, Portugal (Bronze)
5. University of the Philippines Medicine Choir, Philippinen (Bronze)
6. Academy Chamber Choir, Irland (Bronze)

Kategorie B:
2. Akademisk Kor Arhus, Dänemark, 133 Stimmen (Preisgeld 750 Euro)
3. Academy Chamber Choir, Irland, 95 Stimmen (Preisgeld 500 Euro)
4. Novosadski kamerni hor, Serbien, 68 Stimmen
5. University of the Philippines Medicine Choir, Philippinen, 62 Stimmen
6. Musaico, Portugal, 56 Stimmen

Die Preisverleihung umrahmte der Festivalchor unter der Leitung von Klaus G. Mueller.
Den Abschluss bildete nach den Dankesworten von Landrat Jens Marco Scherf die gemeinsam gesungene Europahymne und das Deutschlandlied.

Autor:

Susanne Flicker aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.