Bildergalerie und Essay
Imposantes Orgelkonzert in Grossheubach am Main.

Stefan Schmidt, seit 2005 Domorganist in Würzburg, spielte am 2. Juni 2024 in der Großheubacher Pfarrkirche klangvolle  Choral-Bearbeitungen und die Phantasie anregende  improvisierte Variationen.
131Bilder
  • Stefan Schmidt, seit 2005 Domorganist in Würzburg, spielte am 2. Juni 2024 in der Großheubacher Pfarrkirche klangvolle Choral-Bearbeitungen und die Phantasie anregende improvisierte Variationen.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Klangvolle, vielfältige Variationen zum Gotteslob auf der Orgel.

Der Würzburger Domorganist Stefan Schmidt begeisterte in St. Peter.

Großheubach. Am vergangenen Sonntagnachmittag begann eine vierteilige Orgelsommer-Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Peter, die 2024 auf ein 125 - jähriges Gotteshaus-Jubiläum neuzeitlichen Datums zurückblickt.

Rund 150 Besucherinnen und Besucher waren beim Start dabei und lauschten dem vielschichtigen Orgelspiel von Professor Stefan Schmidt, dem Würzburger Domorganisten und hochkarätigen Interpreten klassischer und moderner Kirchenlieder.

Im Mittelpunkt standen fünf Choral-Bearbeitungen aus dem Gotteslob, wie sie jede Gläubige und jeder Gläubige kennt, beispielsweise das Mut machende „Sonne der Gerechtigkeit“, das versöhnliche „Im Frieden dein“ oder das Wohlgefühl erzeugende „Nun danket all und bringet Ehr“.

Für die interessierten Gäste dürfte aber neben dem eigentlichen Thema und der effektvollen Klang-Kulisse der zweitgrößten Orgel im Landkreis Miltenberg ein zusätzlicher Aspekt von besonderer Bedeutung und eigenartiger Nachwirkung gewesen sein.

Es war die außergewöhnliche, meisterhafte Gestaltung der Musikbeiträge von Organist Schmidt in Variationen und Improvisationen: mehrschichtig oszillierten dabei die bekannten Choräle und erzeugten wie in einem abstrakten Bild Phantasiereisen auf bekannten und neuen Wegen.

Sehr deutlich wurde dieser multiperspektive, positiv verfremdete Effekt beim sensibel und temperamentvollen vorgetragenen Kilianslied „Wir rufen an den teuren Mann“ (Gotteslob 890): St. Kilian, der Würzburger Diözesanheilige und Gottesmann, präsentierte sich im Auf und Ab seiner Reise über das Wasser und auf dem Festland nach Franken.

Existentiell erlebten das seine neugetauften Gläubigen im Frühmittelalter: sie konnten sich schon damals mit ihm und seinen nicht ungefährlichen Unternehmungen identifizieren, ihn in eigenen Nöten anrufen und um Beistand bitten:
ein Anliegen, das auch heute angesichts persönlicher und weltweiter Krisen noch Gültigkeit hat.

Domorganist Stefan Schmidt erzeugte in seinem wunderbaren Orgelspiel sowie in seinem musikalischen Vortrag eine überraschende Tiefe, eine mehrstimmige Bandbreite, eine gelungene Interpretation und eine nachhaltige wirkende Improvisation.

Moderation, Meditation und Zwischengesang gestaltete Pfarrer Christian Stadtmüller ebenfalls abwechslungsreich und einfühlsam.

Mit viel Applaus bedankten sich die Konzertgäste und freuen sich sicherlich auf die nächsten drei nächsten Termine mit weiteren Organisten im Gotteshaus St. Peter in der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“.

Weitere Informationen gibt es auf www.kirch-im dorf.de

Roland Schönmüller

BU: Der Würzburger Domorganist Professor Stefan Schmidt faszinierte mit seinem abwechslungsreichen Orgelspiel in St. Peter in Großheubach.

Foto Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.